(Registrieren)

Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten" - Drehende für ARD-Degeto-Komödie "Familienfeste - Die Taufe" (AT) (FOTO)

Geschrieben am 27-10-2020

München (ots) - Mit Amelie Kiefer, Reza Brojerdi, Victoria Trauttmansdorff, Dominic Raacke, Ramin Yazdani, Sima Seyed u. a.

In diesen Tagen enden in Köln die Dreharbeiten zu der Familienkomödie "Familienfeste - Die Taufe" (AT). Im Ensemble spielen Amelie Kiefer, Reza Brojerdi, Victoria Trauttmansdorff, Dominic Raacke, Ramin Yazdani, Sima Seyed, Isabel Thierauch u. a. Die Regie führt Sebastian Hilger nach einem Drehbuch von Stefani Straka und Julie Fellmann. Die Ausstrahlung erfolgt auf dem Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten".

Zum Inhalt:

Im Mittelpunkt der turbulenten Familienkomödie steht das junge deutsch-persische Paar Viola (Amelie Kiefer) und Faraz (Reza Brojerdi), das ohne Trauschein zusammenlebt und sich gerade über die Geburt seines ersten Kindes - einen Sohn - freut. Doch bereits kurz nach dem freudigen Ereignis kündigen sich Turbulenzen an, als die Familien der beiden aufeinandertreffen. Auf der einen Seite die Unternehmerfamilie Helmrich, konservativ, katholisch und angeführt von Familien-Patriarch Holger (Dominic Raacke). Für die Helmrichs steht es völlig außer Frage, dass das Enkelkind einen deutschen Vornamen erhält. Und Bald-Großmutter Beatrice (Victoria Trauttmansdorff) plant bereits eine festliche Taufe. Dem gegenüber steht Familie Mandipur, mit Vater Masud (Ramin Yazdani) und Mutter Anoushe (Sima Seyed), für die mindestens genauso klar ist, dass der Enkelsohn aus Tradition einen persischen Vornamen bekommt, ein Muslim ist und selbstverständlich auch beschnitten wird. Für die jungen Eltern beginnt ein nervenaufreibender Spagat zwischen den Befindlichkeiten ihrer Familien, über den sie selbst ins Straucheln geraten und aufpassen müssen, dass sie sich und ihr Glück nicht unterwegs verlieren.

"Familienfeste - Die Taufe" (AT) ist eine Produktion von Bantry Bay im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Produzentin ist Gerda Müller, Producerin ist Eva Kaesgen. Die Redaktion liegt bei Claudia Luzius (ARD Degeto).

Foto über www.ard-foto.de

Pressekontakt:

agentur67, Karoline van Baars & Susanne Bollmann
Tel.: 0221 - 56 90 69 60, E-Mail: info@agentur67.de

ARD Degeto, Myriam Thieser
Tel.: 069/ 1509-420, E-Mail: Myriam.Thieser@degeto.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6694/4745551
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

753844

weitere Artikel:
  • Spaß, Beats, Bewegung und viel Musik / Neue Folgen "SingAlarm" und "TanzAlarm" ab 31. Oktober (FOTO) Erfurt (ots) - KiKA präsentiert ab dem 31. Oktober, immer samstags ab 10:20 Uhr, neue Folgen von "SingAlarm" (ZDF) und "TanzAlarm" (KiKA) mit viel Witz und mitreißenden Songs. Mit dabei sind auch die "TanzAlarm"-Kids und ihre berühmten musikalischen Freundinnen und Freunde sowie Singas frecher und musikalischer "Side-Kick", das "SingDing". Bei "SingAlarm" werden jeweils drei Kinderlieder von KiKA-Moderatorin Singa Gätgens und ihrem frechen Co-Moderator, der Klappmaul-Puppe "SingDing" gezeigt. Die wöchentlichen Folgen thematisieren Familie, Freundschaft, mehr...

  • Tierschützer fordern von Burger King: Schluss mit Käfigeiern - weltweit Berlin (ots) - Die Open Wing Alliance (OWA) startet heute eine internationale Kampagne gegen Burger King und seinen Dachkonzern Restaurant Brands International (RBI). Die OWA, ein Bündnis aus 80 Tierschutzorganisationen, fordert von RBI gänzlich auf Eier von Hühnern aus Käfighaltung zu verzichten. RBI ist die fünftgrößte Restaurantgruppe weltweit; Burger King ist ihre einzige in Deutschland vertretene Marke. Die Tierschützer, darunter die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, kritisieren, dass die Tierschutzvorgaben des global agierenden mehr...

  • Hohes Interesse: RTLZWEI-Sozialreportagen überzeugen am Montagabend (FOTO) München (ots) - - Um 20:15 Uhr: "Armes Deutschland - Deine Kinder" mit 7,2 % MA (14-49 Jahre) und 10,6 % MA (14-29 Jahre) - Late Prime: "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?" mit 8,5 % MA (14-49 Jahre) und 9,6 % MA (14-29 Jahre) - RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 5,9 % Am gestrigen Montagabend punktete RTLZWEI gleich doppelt: Zur Prime Time überzeugte eine neue Folge "Armes Deutschland - Deine Kinder" mit 7,2 % MA (14-49 Jahre) und 10,6 % MA bei den 14-29-Jährigen. Das von der Good Times Fernsehproduktions GmbH produzierte Format erreichte mehr...

  • Das Erste / "Gefragt - Gejagt": Staffelrekord mit 3,205 Millionen Zuschauer*innen (FOTO) München (ots) - Gestern startete die "Radiowoche" bei "Gefragt - Gejagt" mit einem Reichweitenrekord der aktuellen Staffel: 3,205 Millionen Zuschauer*innen (Marktanteil 15,1 %) verfolgten den spannenden Auftakt. Bis Freitag, 30. Oktober treten bei "Gefragt - Gejagt" beliebte Moderator*innen der Morning-Shows von ARD-Radiowellen gegen die "Jäger" an. An ihrer Seite stehen je eine Hörerin bzw. ein Hörer aus dem jeweiligen Sendegebiet. "Gefragt - Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das mehr...

  • Genome & Company gibt den ersten Patienten bekannt, der in einer Phase-1/1b-Studie von GEN-001, einem immuno-onkologischen Mikrobiom-Therapeutikum, in Kombination mit Avelumab behandelt wurde Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - - Der erste von einem in Asien ansässigen Biotech-Unternehmen entwickelte therapeutische Kandidat für die Mikrobiom-Onkologie leitet sechs Monate nach Inkrafttreten der IND in den USA erfolgreich eine klinische Studie der Phase 1/1b ein. - Der erste Patient wurde an der OHSU (Oregon Health & Science University Knight Cancer Institute) aufgenommen und behandelt - "Wir werden weiterhin optimale Ergebnisse als Teil der weltweit führenden Gruppe von Anti-Krebs-Mikrobiom-Therapeutika anstreben." mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht