(Registrieren)

Apotheker setzen sich für Verkauf von Corona-Schnelltests in Apotheken ein / "Selbsttests dürfen kein Freifahrtschein sein"

Geschrieben am 20-10-2020

Düsseldorf (ots) - Die deutschen Apotheker setzen sich für einen Verkauf und Durchführung von Corona-Schnelltests in Apotheken ein. "Angesichts der Pandemie-Erfahrung wäre es schlüssig und vernünftig, wenn Apotheken Schnelltests an Laien abgeben könnten", sagte der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände (ABDA), Friedemann Schmidt, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Er mahnte gleichzeitig aber die Limitationen solcher Selbsttests an. "Ein negativer Selbsttest darf kein Freifahrtschein für nachlässiges Verhalten beim Infektionsschutz sein", betonte der ABDA-Präsident. Außerdem müssten nach einem positiven Testergebnis Meldewege und Konsequenzen geregelt sein. "Schon deshalb müssen Tests auf eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung wie Covid-19 im heilberuflichen Umfeld, also bei Ärzten und Apothekern, bleiben", sagte Schmidt. Eine Abgabe von Schnelltests auf COVID-19 ist nach derzeitiger Rechtslage nur eingeschränkt möglich. Die Medizinprodukteabgabeverordnung untersagt den Apothekern, solche Tests an Laien abzugeben. Apotheker dürften auch keine diagnostischen Tests auf COVID-19 innerhalb der Apotheke durchführen, da dies gesetzlich Ärzten vorbehalten sei.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/30621/4738508
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

752862

weitere Artikel:
  • Patientenschützer fordern Vorzug von Pflegebedürftigen und Altenpflegern bei Corona-Tests / "Sonst erfolgen unnötige und leidvolle Quarantänemaßnahmen" Düsseldorf (ots) - Patientenschützer fordern eine bevorzugte Behandlung von Pflegebedürftigen und Altenpflegekräften bei den Corona-Tests. "Viel testen hilft nur dann, wenn das Ergebnis innerhalb von 24 Stunden vorliegt. Doch bei den Pflegebedürftigen und Altenpflegekräften wird diese Zeitspanne immer seltener eingehalten. Deshalb braucht es für diese Gruppen eine Priorisierung bei der Auswertung", sagte der Vorsitzende der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) . Angesichts mehr...

  • Ford kann CO2-Ziele der EU nicht einhalten - Autobauer droht hohe EU-Strafe Köln (ots) - Köln. Der Autobauer Ford hat in Europa erneut mit Problemen zu kämpfen. Das Unternehmen wird in diesem Jahr die strengeren CO2-Ziele der EU verfehlen, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) berichtet. Grund ist der Rückruf der neuen Plug-in-Hybride des Modells Kuga, was die Emissionsbilanz der gesamten Ford-Flotte in Europa deutlich verschlechtert. Anfang der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass es Probleme mit den Batterien des Plug-in-SUVs gibt. Offenbar haben sich die Lithium-Ionen-Zellen so stark erhitzt, so mehr...

  • Diskotheken-Betreiber offen für Debatte über Masken-Pflicht auf Tanzflächen Osnabrück (ots) - Diskotheken-Betreiber offen für Debatte über Masken-Pflicht auf Tanzflächen Bundesverband fordert Öffnungsperspektive für Clubs in Deutschland - Geschäftsführer: Sind nicht das Problem, sondern die Lösung Osnabrück. Der Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe (BDT im Dehoga) fordert im Vorfeld des Branchentreffens "Club Convention" an diesem Dienstag in Osnabrück eine klare Öffnungsperspektive für Clubs in der Corona-Krise. "Wir sind nicht das Problem, sondern die Lösung", sagte BDT-Geschäftsführer Stephan Büttner mehr...

  • One broken bone leads to another, warns IOF on World Osteoporosis Day Nyon (ots) - Today, the International Osteoporosis Foundation (IOF) calls for all adults to be alert to their risk factors for osteoporosis, a disease which can lead to a dangerous, life-threatening spiral of broken bones. A broken bone (known as a fracture) which occurs following a minor fall in adults aged over 50 years is usually a signal of underlying osteoporosis. After such a fracture - often at the wrist, spine or hip - the risk of having more fractures is very high within the next two years. Osteoporosis causes bones to become weak mehr...

  • IOF warnt am Weltosteoporosetag: Ein Knochenbruch führt zum nächsten Nyon (ots) - Heute möchte die International Osteoporosis Foundation (IOF) alle Erwachsenen auf die Risikofaktoren für Osteoporose aufmerksam machen, eine Krankheit, die zu einer Reihe gefährlicher, lebensbedrohlicher Knochenbrüche führen kann. Ein Knochenbruch (auch Fraktur), der nach einem leichten Sturz bei Erwachsenen im Alter von über 50 Jahren auftritt, ist üblicherweise ein Signal für eine zugrundeliegende Osteoporose. Nach einem solchen Bruch - oft am Handgelenk, an der Wirbelsäule oder der Hüfte - ist das Risiko sehr hoch, innerhalb mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht