| | | Geschrieben am 12-09-2019 Gipfeltreffen in der Bundesliga: RB Leipzig gegen Bayern München am Samstagabend live und exklusiv bei Sky
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 -	Sky Experte Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann berichten ab
 17.30 Uhr live aus Leipzig / das Topspiel zeigt Sky auch im
 Scoutingfeed und in UHD
 
 -	14 Stunden Bundesliga live bei Sky, unter anderem Dortmund -
 Leverkusen und Köln - M'gladbach am Samstagnachmittag
 
 -	Sky Experte Didi Hamann und Michael Leopold berichten am Samstag
 ab 14.00 Uhr live, Sky Experte Ewald Lienen und Britta Hofmann am
 Sonntag ab 14.30 Uhr
 
 -	RB-Sportdirektor Markus Krösche, Jens Lehmann und Sky Experte
 Ewald Lienen am Sonntag ab 19.55 Uhr bei "Sky90"
 
 -	Freiburg-Trainer Christian Streich am Montag ab 19.00 Uhr bei
 "Wontorra On Tour" auf Sky Sport News HD
 
 -	2. Bundesliga: das Hamburger Derby FC St. Pauli - HSV am
 Montagabend bereits ab 19.30 Uhr live und exklusiv
 
 -	Neben dem Abonnement des Sky Fußball-Bundesliga-Pakets können
 Fans mit Sky Ticket auch ohne lange Vertragsbindung live dabei sein
 
 Am kommenden Wochenende meldet sich die Bundesliga mit dem
 Gipfeltreffen aus der Länderspielpause zurück: Tabellenführer RB
 Leipzig empfängt den zweitplatzierten FC Bayern München. Die Sachsen
 sind das einzige Team, das zum Auftakt alle drei bisherigen
 Saisonspiele gewinnen konnte, der Rekordmeister aus München folgt mit
 sieben Punkten und der besten Offensive der Liga. Mit Robert
 Lewandowski und Timo Werner treffen zudem auch die beiden
 Top-Torjäger der bisherigen Saison und der vergangenen drei Jahre in
 der Bundesliga aufeinander.
 
 Ab 17.30 Uhr berichten Sky Experte Lothar Matthäus und Sebastian
 Hellmann live vom "tipico Topspiel der Woche" in Leipzig. Neben der
 Live-Übertragung auf Sky Sport Bundesliga 1 HD steht das "tipico
 Topspiel der Woche" auch im Scoutingfeed auf Sky Sport Bundesliga 3
 HD sowie für Sky Q Kunden auf Sky Sport Bundesliga UHD auch in Ultra
 HD zur Verfügung.
 
 Insgesamt überträgt Sky am Samstag und Sonntag acht Partien des 4.
 Spieltags live und exklusiv und berichtet insgesamt 14 Stunden live
 aus der Bundesliga. Michael Leopold und Sky Experte Didi Hamann
 eröffnen den Spieltag bei Sky am Samstag um 14.00 Uhr. Sie stimmen
 die Zuschauer im "tipico Countdown" auf die Partien des Nachmittags
 ein und analysieren die Begegnungen im Anschluss in "Alle Spiele,
 alle Tore". Im Rahmen der Original Sky Konferenz treffen unter
 anderem Borussia Dortmund auf Bayer Leverkusen und der 1. FC Köln auf
 Borussia Mönchengladbach.
 
 Am Sonntag begrüßt Moderatorin Britta Hofmann ab 14.30 Uhr Sky
 Experte Ewald Lienen. In der frühen Begegnung stehen sich die TSG
 1899 Hoffenheim und der SC Freiburg im Baden-Derby gegenüber, im
 Anschluss empfängt der SC Paderborn den FC Schalke.
 
 Markus Krösche, Jens Lehmann und Ewald Lienen am Sonntag bei
 "Sky90"
 
 Direkt nach Abpfiff des späten Sonntagsspiels in Paderborn meldet
 sich Moderator Patrick Wasserziehr um 19.55 Uhr mit einer neuen
 Ausgabe von "Sky90". Zu Gast ist dieses Mal Markus Krösche. Nachdem
 er in den vergangenen zwei Jahren den SC Paderborn von der 3. Liga in
 die Bundesliga geführt hatte, trat zu Beginn dieser Saison die
 Nachfolge von Ralf Rangnick als Sportdirektor bei RB Leipzig an. Am
 Tag nach dem Topspiel seines neuen Vereins gegen den FC Bayern steht
 er Rede und Antwort.
 
 Die weiteren Gäste sind der ehemalige Nationaltorhüter Jens
 Lehmann, Sky Experte Ewald Lienen und BUNTE-Chefredakteur Robert
 Pölzer.
 
 Christian Streich bei "Wontorra On Tour"
 
 Am Montag ist Jörg Wontorra zu Besuch in Freiburg bei SC-Trainer
 Christian Streich. Am Tag nach dem Baden-Derby in Hoffenheim ist der
 dienstälteste Trainer der Bundesliga zu Gast bei "Wontorra On Tour".
 Die neue Ausgabe wird am Montagabend um 19.00 Uhr auf Sky Sport
 Bundesliga 1 HD und im Free-TV auf Sky Sport News HD ausgestrahlt,
 zudem im frei empfangbaren Livestream auf skysport.de und in der Sky
 Sport App. Darüber hinaus steht die Sendung im Anschluss auch auf
 Abruf zur Verfügung.
 
 "Bundesliga kompakt" mit Düsseldorf - Wolfsburg am Freitag
 
 Bereits am Freitagabend zeigt Sky in "Bundesliga kompakt"
 unmittelbar nach Spielende um 22.30 Uhr eine ausführliche
 Spielzusammenfassung der Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und dem
 VfL Wolfsburg.
 
 Mit Sky Q die Bundesliga auch in Ultra HD und Highlights auf Abruf
 erleben
 
 Sky Q Kunden haben die Möglichkeit, eine Partie pro Spieltag - in
 der Regel das "tipico Topspiel der Woche" am Samstagabend - in Ultra
 HD zu erleben. Außerdem verpassen Fußballfans dank der
 Highlight-Videos auf Sky Q nichts mehr. Immer ab 24 Uhr des
 jeweiligen Spieltags stehen ihnen Highlight-Videos aller Partien der
 Bundesliga und 2. Bundesliga, die Sky auch live überträgt, direkt
 über den Receiver auf Abruf zur Verfügung.
 
 Mit dem Sky Abo oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket
 live dabei sein
 
 Die Bundesliga-Übertragungen sind mit dem Sky Abonnement im Rahmen
 des Sky Fußball-Bundesliga-Pakets (sky.de/bestellung-angebote)
 empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch
 unterwegs.
 
 Außerdem können mit Sky Ticket (skyticket.de) auch alle
 Fußballfans, die noch keine Sky Abonnenten sind, ohne lange
 Vertragsbindung bei allen Live-Übertragungen von Sky Sport live dabei
 sein. Über den flexiblen Streaming-Service sind alle Inhalte auf
 einer Vielzahl von Geräten wie unter anderem Laptops/PCs,
 Spielekonsolen, Tablets, Smartphones und Smart-TVs bzw. über den Sky
 Ticket TV Stick verfügbar.
 
 Darüber hinaus sind alle Spiele auch in zahlreichen Sky Sportsbars
 verfügbar.
 
 Mit der Sky Sport App mit In-Match Videos bereits während der
 Spiele Highlights sehen
 
 Mit der Sky Sport App haben Abonnenten des Sky
 Fußball-Bundesliga-Pakets jetzt die Möglichkeit, sich In-Match Videos
 - Kurzvideos von Toren und weiteren Highlights der bei Sky live
 übertragenen Bundesliga-Spiele - per Push-Benachrichtigung während
 der 90 Minuten direkt auf das Smartphone schicken zu lassen. Fans
 erhalten Videos einzelner Spielszenen zugeschickt, die dann bis
 Spielende abrufbar sind.
 
 Live im Stadion dabei sein mit Extra, dem neuen Treueprogramm von
 Sky
 
 Sky Kunden haben zudem die Möglichkeit, die Topspiele der
 Bundesliga-Spiele exklusiv live im Stadion zu erleben. Denn mit dem
 neuen Treueprogramm Extra schickt Sky seine Kunden jede Woche zu
 exklusiven Erlebnissen und den größten Live-Sport-Events wie z.B. zum
 DFB-Pokal, zur Premier League und der UEFA Champions League - und
 natürlich in die Stadien der Bundesliga. Bei Extra dabei zu sein
 kostet Sky Kunden nichts zusätzlich. Je länger ein Kunde dabei ist,
 desto mehr exklusive Vorteile erwarten ihn.
 
 Ausführliche Informationen zu Extra sind unter sky.de/extra
 verfügbar.
 
 Der 4. Bundesliga-Spieltag 2019/20 bei Sky:
 
 Freitag:
 
 22.30 Uhr: "Sky Sport kompakt" mit Highlights von Fortuna
 Düsseldorf - VfL Wolfsburg auf Sky Sport Bundesliga 1 HD
 
 Samstag:
 
 14.00 Uhr: "tipico Countdown" und die Original Sky Konferenz auf
 Sky Sport Bundesliga 1 HD, Moderation: Michael Leopold, Sky Experte:
 Didi Hamann
 
 15.15 Uhr: Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen auf Sky Sport
 Bundesliga 2 HD
 
 15.15 Uhr: 1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach auf Sky Sport
 Bundesliga 3 HD
 
 15.15 Uhr: 1. FC Union Berlin - SV Werder Bremen auf Sky Sport
 Bundesliga 4 HD
 
 15.15 Uhr: FC Augsburg - Eintracht Frankfurt auf Sky Sport
 Bundesliga 5 HD
 
 15.15 Uhr: 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC auf Sky Sport Bundesliga 6
 HD
 
 17.30 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - die bwin Highlight-Show" auf
 Sky Sport Bundesliga 2 HD, Moderation: Michael Leopold, Sky Experte:
 Didi Hamann
 
 17.30 Uhr: Das "tipico Topspiel der Woche" RB Leipzig - FC Bayern
 München auf Sky Sport Bundesliga 1 HD, im Scoutingfeed auf Sky Sport
 Bundesliga 3 HD und Sky Sport UHD, Moderation: Sebastian Hellmann,
 Sky Experte: Lothar Matthäus
 
 21.00 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - die bwin Highlight-Show" auf
 Sky Sport Bundesliga 1 HD
 
 Sonntag:
 
 14.30 Uhr: TSG 1899 Hoffenheim - SC Freiburg und SC Paderborn - FC
 Schalke 04 auf Sky Sport Bundesliga 1 HD, Moderation: Britta Hofmann,
 Sky Experte: Ewald Lienen
 
 19.55 Uhr: "Sky90" auf Sky Sport Bundesliga  1 HD, Moderator:
 Patrick Wasserziehr, Gäste: Markus Krösche, Jens Lehmann, Ewald
 Lienen, Robert Pölzer
 
 21.30 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - die bwin Highlight-Show" auf
 Sky Sport Bundesliga 1 HD
 
 Montag:
 
 19.00 - 20.00 Uhr: "Wontorra On Tour" auf Sky Sport News HD Gast:
 Christian Streich
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thomas Kuhnert
 Senior Manager Sports Communications
 Tel. 089 / 99 58 68 83
 Thomas.kuhnert@sky.de
 twitter.com/SkyDeutschland
 
 Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 701559
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IMSA-Team Ford Chip Ganassi Racing will in Laguna Seca an seine großen Erfolge anknüpfen (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Das 160-Minuten-Rennen auf dem WeatherTech Raceway zwischen  
     Monterey und Salinas ist der vorletzte Einsatz des modernen Ford 
     GT 
 
   - Legendäre Naturstrecke in Kalifornien wurde Zeuge einiger der  
     dramatischsten Rennen in der vierjährigen Ära des Ford GT, die  
     sich nun dem Ende zuneigt 
 
   - Dirk Müller aus Burbach und Joey Hand teilen sich die  
     Startnummer 66; Richard Westbrook und Ryan Brisco wollen  
     GTLM-Sieg von 2016 mit der Nummer 67 wiederholen 
 
   Auf kaum einer zweiten Rennstrecke mehr...
 
Rheinische Post: Günter Netzer: Ich bedauere die, die nicht loslassen können Düsseldorf (ots) - Fußball-Ikone Günter Netzer ist mit Blick auf  
seinen 75. Geburtstag am Samstag (14. September) froh, dass er sich  
aus dem Fußball-Geschäft komplett zurückgezogen hat. "Ich bedauere  
die, die nicht loslassen können", sagte der Europameister von 1972  
und Weltmeister von 1974 der Düsseldorfer "Rheinischen Post"  
(Freitag). "Ich schau schon noch Fußball, aber ich muss ihn nicht  
beurteilen. Das Fernsehen, die Kolumnen - das sind alles Dinge, die  
ich fast mit einem Schlag beendet habe. Das mache ich mit Konsequenz. 
Das mehr...
 
Social-Media-Analyse der Basketball-WM: Diese Nationalmannschaft punktet in den sozialen Medien am meisten Wien (ots) -  
 
   - Wettbasis untersucht die Instagram-Profile der Teilnehmer der  
     Basketball-WM 2019 
   - US-amerikanische Mannschaft ist das beliebteste Team der WM 
   - Dennis Schröder mit gut 1,38 Millionen Fans Spitzenreiter im  
     deutschen Team 
 
   Obwohl die US-amerikanischen Profis bereits im Viertelfinale  
ausgeschieden sind, haben sie mit durchschnittlich 818.000 Followern  
die meisten Fans auf Instagram. Das ist das Ergebnis einer  
Untersuchung der Informationsplattform für Sportwetten, Wettbasis  
(www.wettbasis.com). mehr...
 
WM-Rallye Türkei: Platz vier für Ford Fiesta WRC-Pilot Teemu Suninen, WRC2 Pro-Klassensieg für Gus Greensmith (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Teemu Suninen wiederholt seinen vierten Rang bei der härtesten  
     Schotter-Rallye des WM-Jahres mit ebenso engagierter wie  
     intelligenter Fahrweise 
 
   - Pontus Tidemand beendet sein Schotterdebüt mit einem World Rally 
     Car ebenfalls ohne Probleme auf dem neunten Rang 
 
   - Dramatisches Finale mit glücklichem Ausgang für Gus Greensmith,  
     der mit dem neuen Ford Fiesta R5 Mk2 trotz Überschlag kurz vor  
     dem Ziel die Klasse WRC2 Pro gewann 
 
   KÖLN, 15. September 2019 - Mit einem ebenso kontrollierten mehr...
 
Rallye Türkei Marmaris: Kopecky Zweiter in der WRC 2 Pro - SKODA baut WRC 2 Pro-Meisterschaftsführung aus (FOTO) Marmaris (ots) - 
 
   - Jan Kopecky und Beifahrer Pavel Dresler holen Rang zwei in der  
     WRC 2 Pro-Kategorie bei der Rallye Türkei, dem elften Lauf zur  
     FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2019 
   - Die Tabellenführer der WRC 2 Pro, Kalle Rovanperä/Jonne  
     Halttunen, sichern mit Rang drei wertvolle Meisterschaftspunkte 
   - SKODA Privatier Kajetan Kajetanowicz gewinnt die WRC 2-Wertung  
     und übernimmt punktegleich mit Nikolay Gryazin die  
     Meisterschaftsführung 
 
   Trotz Reifenpech am Samstag beendete das SKODA Werksteam mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |