(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Bayer: Glyphosat-Ausstieg schadet der Natur

Geschrieben am 06-11-2018

Berlin (ots) - Der deutsche Agrarchemiekonzern Bayer hat den
Ausstiegsplan von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) in
Sachen Glyphosat scharf kritisiert. "Leider ist die Debatte um
Glyphosat in Deutschland von politischen Interessen statt von
fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen geprägt", sagte Helmut
Schramm, Geschäftsführer von Bayer CropScience Deutschland, dem
Tagesspiegel (Mittwochausgabe).

Ohne das Herbizid wäre die Unkrautbekämpfung schwieriger und
weniger nachhaltig, Landwirte müssten mehr pflügen. Das schädige den
Boden und schade der Biodiversität, kritisierte Schramm die
Umweltministerin. Darüber hinaus würde ein Verlust von Glyphosat zu
weiteren Wettbewerbsnachteilen deutscher Landwirte gegenüber der
europäischen und internationalen Konkurrenz führen. Glyphosat sei ein
"sicheres, effizientes und etabliertes Mittel für Landwirte, um
Ernten zu sichern", betonte Schramm. Bayer hatte im Juni den
Glyphosat-Hersteller Monsanto übernommen und sieht sich nun mit
zahlreichen Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken in den USA
konfrontiert.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

661548

weitere Artikel:
  • Deutsche Telekom und Huawei bringen innovatives FTTH nach Fuldabrück (FOTO) Fuldabrück/Bonn (ots) - Huawei ist von der Deutschen Telekom beauftragt worden, 3.000 Haushalte mit "Fibre to the Home (FTTH)"-Anschlüssen zu versorgen, wodurch Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s möglich werden. Beim Projekt im hessischen Fuldabrück (Ortsteile Dörnhagen und Dennhausen/Dittershausen) werden innovative Technik und neue Verlegemethoden eingesetzt, damit die Kommunikationsanforderungen der lokalen Privat- und Geschäftskunden optimal erfüllt werden. "Mit diesem Projekt können Kunden der Deutschen mehr...

  • Mallorca nimmt Mietwagen ins Visier: Von CO2-Steuern und Strafzetteln Köln (ots) - - Kommt die Ökosteuer jetzt doch? Vermieter weist auf CO2-Steuer hin - Mietwagen blockieren öffentliche Parkplätze Mallorca wird immer mehr von Mietwagen überflutet. Auch in der diesjährigen Hauptsaison waren auf der beliebten Urlaubsinsel wieder bis zu 100.000 Mietwagen unterwegs. Das führt zu Verkehrsproblemen und belastet die Umwelt. Seit Jahren schon wird eine Ökosteuer für Mietwagen diskutiert. Laut dem Vermieter Goldcar könnte diese nun tatsächlich bald in Kraft treten. "Noch steht das Datum mehr...

  • Börsenmedien AG übernimmt finanztreff.de Kulmbach (ots) - Die Börsenmedien AG, bekannt für ihr wöchentliches Anlegermagazin DER AKTIONÄR, übernimmt 100 Prozent der Anteile an der vwd netsolutions GmbH (finanztreff.de). Das Anlegerportal wird unter der bestehenden Marke fortgeführt. Auch das Team unter Lutz Victor Wengorz soll weiter an Bord bleiben. "finanztreff.de ist eines der Urgesteine in der Börsenwelt, ein traditionsreiches Portal, das ich seit seiner Gründung immer sehr geschätzt habe", erklärt Bernd Förtsch, Inhaber der Börsenmedien AG. "Wir wollen das Angebot mehr...

  • "Kaufmann im E-Commerce": 5 Fragen rund um den neuen Ausbildungsberuf (FOTO) Düsseldorf (ots) - Algorithmen, Conversions, Keywords und Rankings sind Buzzwörter, die heutzutage nicht mehr wegzudenken sind. E-Commerce ist die Zukunft - auch beim digitalen Handelsunternehmen QVC. Als einer der ersten bietet der Versandhändler seit 1. September 2018 die neue Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im E-Commerce an. Von der elektronischen Datenverarbeitung über Big-Data-Technologien bis hin zu Robotik: Diverse Digitalisierungsprozesse revolutionieren unseren Alltag - und beeinflussen unser Leben kontinuierlich. mehr...

  • World Energy Markets Observatory 2018: Chinas Bedeutung für den Energiemarkt steigt Berlin (ots) - - China wird zum vorherrschenden Akteur im Energiesektor - Die Ziele des Pariser Klimaabkommens 2015 könnten aufgrund der wirtschaftlichen Erhohlung außer Reichweite geraten. - Während sich die Finanzkraft der Energiebranche wieder erholte, wird ihre Transformation, vor dem Hintergrund neuer Wettbewerber, immer dringlicher - Die gesamte Wertschöpfungskette ist von der digitalen Transformation betroffen. China festigt seine Rolle als weltweit führender Akteur in den Bereichen Technologie, Ausrüstung und Energieversorgung, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht