(Registrieren)

Los Angeles Auto Show: Mehr als 60 Neuvorstellungen bei der AutoMobility LA Ende November

Geschrieben am 30-10-2018

Audi mit Weltpremiere einer Elektro-Studie auf der AutoMobility LA
vom 26. bis 29. November / Deutsche Hersteller mit starkem Auftritt /
Auch Hyundai, Jeep, Kia und Volvo mit neuen Fahrzeugen und Tech-News

Los Angeles (ots/PRNewswire) - Die AutoMobility LA
(http://www.automobilityla.com/) der Los Angeles Auto Show
(https://laautoshow.com/) (LA Auto Show®) präsentiert mehr als 60
Neuvorstellungen vom 26. bis 29. November im Los Angeles Convention
Center. Darunter ist der viertürige Prototyp des Audi e-tron GT
concept. Die Sportwagen-Studie wird im Rahmen der Presse- und
Konferenztage dem internationalen Medien- und Fachpublikum
vorgestellt. BMW hat bereits im September drei Weltpremieren und ein
Konzeptfahrzeug für Los Angeles angekündigt. Auch Porsche und
Volkswagen haben Debüts avisiert. Stark vertreten sein werden mit
Tesla, Byton und Rivian auch die Elektrofahrzeug-Hersteller.

Kalifornien ist laut einer J.D. Power-Studie der wichtigste Markt
für umweltfreundliche und Luxus-Fahrzeuge in den USA. Die hier
ansässige Tech-Konferenz und -Messe AutoMobility LA dient Herstellern
als eine der größten Plattformen, um neue Produkte zu zeigen,
Kooperationen anzustoßen und ihre Visionen zur Zukunft der Mobilität
darzulegen.

Unter den mehr als 60 angekündigten Debüts sind etwa die Hälfte
Weltpremieren. Hyundai ist dabei ebenso am Start wie Jeep mit einem
neuen Pick-up. Kia zeigt gleich mehrere Weltneuheiten, darunter ein
noch geheimes Volumenmodell. Mitsubishi präsentiert ein neues
Konzeptfahrzeug.

In diesem Jahr fallen 57 Prozent der Neuvorstellungen in die
verschiedenen Segmente der Luxus-Klasse. Dazu gehören der S60, die
aktuelle Luxus-Limousine von Volvo sowie der V60 Cross Country Kombi.
Volvos CEO Martin Lundstedt wird bei der AutoMobility LA die
innovative Mobilitäts-Strategie des Konzerns erläutern.

Der Polaris Slingshot, eine Mischung aus Motorrad und offenem
Sportwagen auf drei Rädern, wird mit einer breiten Palette seiner
2019er Modelle debütieren, dem S, SL, SLR und dem neuen GT.

"Hier in Los Angeles dreht sich das ganze Jahr alles um das Auto:
vom Design und Verkauf, über das Tuning und Customizing bis hin zum
Fahren", sagte Terri Toennies, geschäftsführende Vizepräsidentin und
General Manager von LA Auto Show und AutoMobility LA. "Diese Stadt
ist für seine Auto-Kultur und seine Auto-Leidenschaft bekannt.
Deswegen sind die AutoMobility LA und die LA Auto Show der beste Ort,
um Premieren zu zeigen, Influencer zu treffen und ein Massenpublikum
zu begeistern."

Mehr Informationen zum Programm der Pressetage gibt es in den
kommenden Wochen.

Über die Los Angeles Auto Show und die AutoMobility LA

Die AutoMobility LA 2018 findet vom 26. bis 29. November 2018 im
Los Angeles Convention Center statt, parallel zu den
Presse-Vorstellungen der Fahrzeug-Hersteller der Los Angeles Auto
Show. Die 1907 gegründete und 111 Jahre alte Los Angeles Auto Show
öffnet vom

30. November bis 9. Dezember 2018 für das Publikum.

2016 fusionierten die Medien- und Fachbesuchertage der LA Auto
Show und die Connected Car Expo (CCE) zur AutoMobility LA. Sie führt
als erste Messe auf dem Markt den Automobilsektor sowie neue
Technologien zusammen und lanciert neue Produkte und Technologien.
Ihr Kernthema ist die Zukunft der Mobilität.

Die AutoMobility LA eröffnet Perspektiven, wie Fahrzeuge in
Zukunft gebaut, verkauft, bedient und genutzt werden. Sie ist
Marktplatz der neuen Autoindustrie, zeigt innovative Produkte und ist
Plattform für Unternehmensmeldungen vor einem internationalen
Medienpublikum.

Die LA Auto Show wird von der Greater Los Angeles New Car Dealer
Association (Vereinigung der Neuwagenhändler von Los Angeles)
unterstützt und von ANSA Productions betrieben. Aktuelle
Informationen zur Show erhalten Sie unter twitter.com/LAAutoShow
(https://twitter.com/LAAutoShow) und facebook.com/LosAngelesAutoShow
(https://facebook.com/LosAngelesAutoShow) oder auf Instagram unter
https://www.instagram.com/laautoshow/. Registrieren Sie sich für
zusätzliche Hinweise zur Show unter http://www.LAAutoShow.com.

Mehr Infos zur AutoMobility LA finden Sie auf
http://www.automobilityla.com/. Folgen Sie AutoMobility LA auf
Twitter (https://twitter.com/automobilityla?lang=en), Facebook
(https://www.facebook.com/automobilityla/) und Instagram
(https://www.instagram.com/automobilityla/). Hören Sie Diskussionen,
Interviews, und Keynote-Ansprachen der vergangenen Ausgaben im neuen
Podcast von AutoMobility LA unter
https://automobilityla.com/podcast/.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/479829/LAAS___Logo.jpg



Pressekontakt:
Antonia Stahl M.A.
Kommunikationsberatung
Tel.: +49 176 49 19 68 38
media@LAAutoShow.de

Original-Content von: Greater Los Angeles Auto Show, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

660806

weitere Artikel:
  • Alliance Ventures Leads Strategic Investment in WeRide.ai Paris, Tokyo and Yokohama, Japan (ots/PRNewswire) - Renault-Nissan-Mitsubishi and WeRide.ai to increase presence in Chinese autonomous vehicle services Alliance Ventures, the strategic venture capital arm of Renault-Nissan-Mitsubishi, has become the lead strategic investor of WeRide.ai (formerly JingChi.ai), China's leading autonomous driving company focused on Level 4 (L4) self-driving technology, following completion of the company's Series A funding. (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/556610/Renault_Nissan_Mitsu mehr...

  • Krank durch den Abgasskandal? Erste Musterklage soll Verantwortung der Autokonzerne feststellen (FOTO) -------------------------------------------------------------- Mehr Informationen http://ots.de/53eu5u -------------------------------------------------------------- Köln (ots) - Manipulierte Diesel-Fahrzeuge haben jahrelang unkontrolliert Giftstoffe ausgestoßen. Stoffe, die Auslöser für zahllose Krankheiten sind. Der bislang erste diesbezügliche Gerichtsprozess soll jetzt die Frage beantworten, ob die verantwortlichen Hersteller, allen voran der VW-Konzern, für die Gesundheitsschäden haften müssen. Das Rechtsdienstleistungs-Startup mehr...

  • Rover.com beschleunigt sein europäisches Wachstum mit der Übernahme von DogBuddy Seattle (ots/PRNewswire) - Rover.com und DogBuddy werden gemeinsam die Haustierbesitzer in Europa dabei unterstützen, besser für ihre Hunde zu sorgen. Rover.com®, das weltweit größte Netzwerk für Hundesitter, gab heute die strategische Übernahme von DogBuddy bekannt. DogBuddy ist die in Europa führende Plattform für Hundebetreuung und bietet Services wie Hundebetreuung über Nacht, Hundetagesbetreuung oder Gassi-Gehen. Diese Ankündigung erfolgt fünf Monate nachdem Rover seine Expansion nach England bekannt gab. Die Einzelheiten mehr...

  • Entrepreneurial Co-Creation Summit (ECCS) Accelerates Digital Transformation and its Associated Economic Growth Across Europe Berlin (ots) - The Entrepreneurial Co-Creation Summit (ECCS) http://www.eccs.io, which took place last week in Berlin, has been established as the community to accelerate the continent's development in the global digital race. Hosted by FACTOR10 http://www.factor10.io, the global independent corporate company builder, the ECCS brought together 100 high-profile, forward-thinking digital leaders in Europe, including board members of large corporates (UBS, Microsoft, Deutsche Bahn, ?KODA, OSRAM Continental), serial tech entrepreneurs mehr...

  • 19,0 % der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht / Anteil EU-weit bei 22,5 % Wiesbaden (ots) - In Deutschland waren im Jahr 2017 rund 15,5 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht und damit 19,0 % der Bevölkerung. Im Jahr 2016 waren es mit 16,0 Millionen Menschen noch 19,7 % der Bevölkerung gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den Ergebnissen der Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) weiter mitteilt, betrug der Anteil in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2017 durchschnittlich 22,5 %. Eine Person gilt als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, wenn mindestens mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht