(Registrieren)

Auxeos übernimmt deutschen Kinderspielzeug-Traditionshersteller FERBEDO (FOTO)

Geschrieben am 24-10-2018

Fürth (ots) -

Die auf langfristige Investitionen im deutschen Mittelstand
spezialisierte Familienholding Auxeos hat den mehr als 120 Jahre am
Markt bestehenden Spielzeughersteller FERBEDO übernommen. FERBEDO ist
Spezialist in der Herstellung von Rutschfahrzeugen, Go-Carts und
innovativer Schlitten. Merkmale sind ein Fokus auf exzellente
Qualität und eine Zusammenarbeit mit namhaften Autoherstellern wie
Audi, Mercedes, Volkswagen und Volvo.

"Das Sortiment von FERBEDO hat mich schon beim ersten Kennenlernen
begeistert", sagt Erik Petraschek, Geschäftsführender Gesellschafter
von Auxeos. "Als Vater von zwei Kindern war ich beeindruckt von der
durchgängig sehr hohen Qualität und den Co-Brandings, von
Premium-Autoherstellern bis hin zur Tigerente. In meinem
Familienalltag habe ich mich ständig gefragt, warum gerade die
beliebten Kinder-Rutschfahrzeuge oft von so minderwertiger Qualität
sind. Und konnte keine wirklichen Alternativen finden. FERBEDO bietet
genau das an."

Qualität ist seit jeher in der Firmen-DNA von FERBEDO verankert.
1889 gründete Ferdinand Bethäuser seine Metallwarenfabrik in
Nürnberg-Doos. 1914 wurde hier das erste Kinderfahrzeug hergestellt,
ein so genannter 'Holländer'. Dies waren die ersten industriell
gefertigten Kinderfahrzeuge, die zum großen Erfolgsmodell des
Unternehmens wurden. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf
Rutscher, Go-Carts und Schlitten, in dem Kinder ab acht Jahren im
Winter sitzend wie stehend Hänge hinuntergleiten können.

"FERBEDO kann mehr als zehn Lebensjahre von Kindern in seinem
Produktsortiment abdecken, das vor allem Spaß an Bewegung und
Entdecken fördert", sagt Erik Petraschek. "Die Rutscher können Kinder
ab ca. einem Lebensjahr nutzen, bei den Go-Carts geht es schon mit
drei Jahren los, die Schlitten empfehlen wir ab acht Jahren, diese
können aber auch von Erwachsenen genutzt werden. Eltern, die das
Sortiment bereits seit frühen Kindertagen kennen, entscheiden sich
auch später aufgrund der Herstellungsgüte für unsere Produkte. Wir
sprechen vor allem Familien an, die sich bewusst für das Mehr in der
Qualität entscheiden."

Geführt wird das Unternehmen weiterhin von Geschäftsführer
Alexander Bacsics, dem Erik Petraschek künftig als aktiver Eigentümer
zur Seite steht. "Wir bauen voll auf die Expertise von Alexander
Bacsics und seinem Team, deren Ideen und Umsetzungswillen wir heute
die exzellenten Produkte verdanken", sagt Petraschek. "Gleichwohl
werden wir künftig auf der einen Seite Struktur und Organisation
modernisieren und an die Gegebenheiten von heute anpassen. Auf der
anderen Seite hat FERBEDO bisher weder den Bekanntheitsgrad noch den
Marktanteil, den ich mir für diese hochwertigen Produkte vorstellen
kann. Denn in der Vergangenheit sind Energie und Herzblut vor allem
in die Produkte selbst geflossen. Ich möchte dem Unternehmen mit
einer neuen Strategie helfen, neue Absatzkanäle und Marktchancen zu
erschließen, indem wir Vertrieb und Marketing neu aufbauen. Dazu
werden frische Kooperationen mit angesagten Brands genauso wie
Möglichkeiten gehören, Endkunden anders und neu zu erreichen. Meine
Vision ist es, dass FERBEDO in wenigen Jahren an allen KITAs und
Schulen bekannt ist."

Auxeos hat das Unternehmen aus der Insolvenz heraus erworben.
Federführend haben diesen Prozess Insolvenzverwalter Patrick Meyerle
von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH sowie Dr. Michael Saatmann von der
Concentro Management AG begleitet. Erik Petraschek sagt: "Sowohl Herr
Meyerle als auch Herr Dr. Saatmann haben sich außergewöhnlich
engagiert, um eine reibungslose Transaktion zu gewährleisten. Ihnen
gilt mein Dank. Genauso wie der bisherigen Eigentümerfamilie von
FERBEDO, dass sie mir ihr Vertrauen schenken, in ihrer Tradition das
Unternehmen weiter zu entwickeln."

Über Auxeos

Auxeos ist eine unabhängige Investment-Boutique. Wir erwerben
traditionelle mittelständische Unternehmen, modernisieren
Management-Strukturen und Prozesse und schaffen damit langfristig
Substanz und Perspektive. Dabei sind wir ein Werte-orientiertes
Unternehmen, das in seiner Tätigkeit klaren Grundsätzen folgt. Auxeos
ist zu 100 Prozent im Besitz von Erik Petraschek, der zugleich die
Geschäfte führt. https://auxeos.com

Zuletzt hat Auxeos die Gießerei Heuschkel Druckguss, gegründet
1911 von Max Heuschkel, in Nürnberg erworben und neu ausgerichtet.
Das Unternehmen beschäftigt heute wieder mehr Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer als vor dem Gesellschafterwechsel und bietet damit einer
Vielzahl an Familien eine langfristige Erwerbsperspektive im Großraum
Nürnberg. https://www.heuschkel-druckguss.de



Pressekontakt:
Auxeos KidsCar GmbH
Siemensstrasse 35
90766 Fürth
Bayern

Telefon: +49-911 973 40-0
Fax: +49 911 973 40-11
E-Mail: info@ferbedo.de

Original-Content von: Auxeos KidsCar GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

659874

weitere Artikel:
  • DFSI Qualitätsrating: Die besten Privaten Krankenversicherer 2018 (FOTO) Köln (ots) - Die DFSI Ratings GmbH hat - wie schon in den vergangenen Jahren - alle 33 in Deutschland aktiven Privaten Krankenversicherer hinsichtlich Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Beim diesjährigen DFSI-Qualitätsrating kam die Allianz mit der Note "Exzellent" auf Platz 1, knapp dahinter Signal Iduna und Barmenia jeweils mit der Note "Sehr Gut". "Nichts beschleunigt die Genesung so sehr wie regelmäßige Arztrechnungen", so ein Bonmot des britischen Schauspielers Sir Alec Guinness. Das Bonmot klingt mehr...

  • BAUHAUS. Liebe & Partner kündigt Markenrelaunch an (FOTO) Nürnberg (ots) - Der unter dem Namen "BAUHAUS. Liebe und Partner" bekannte Bauträger aus Nürnberg gibt seine Marke zugunsten der BAUHAUS AG aus Mannheim ab. Diese erhob nach 15 Jahren Anspruch auf ein alleiniges Nutzungsrecht des Namens. Auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ließ der Bauträger es nicht ankommen - vielmehr nutzte das Unternehmen die Chance für einen umfassenden Markenrelaunch. "BAUHAUS. Liebe und Partner" ist ein seit 2003 in Nürnberg ansässiges, überregional tätiges Unternehmen. Nach 15 Jahren friedlicher mehr...

  • taz: Bayer produziert Pestizid, das wohl Krebs verursacht, und Mittel gegen diesen Krebs Berlin (ots) - BERLIN Der Chemiekonzern Bayer verkauft das Pestizid Glyphosat, das laut Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation wahrscheinlich Krebs verursacht - und er verkauft ein Medikament, um diesen Krebs zu heilen. Das berichtet die Tageszeitung "taz" (Mittwochsausgabe). Glyphosat ist das weltweit meistverkaufte Pestizid. Aliqopa ist ein Präparat gegen das Non-Hodgkin-Lymphom, das in mehreren Studien mit Glyphosat in Verbindung gebracht wird. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat den in Aliqopa enthaltenen Wirkstoff mehr...

  • wefox Germany erweitert Geschäftsführung Berlin (ots) - Das Insurtech wefox mit Sitz in Berlin erweitert seine Geschäftsführung um zwei bekannte Gesichter. Neben den bisherigen alleinigen Geschäftsführer Tasos Chatzimichailidis (53) rücken ab sofort Karl Grandl (47) und Milan Veskovic (38) an die Spitze der wefox Germany GmbH. Grandl verantwortet als Chief Insurance Officer die Akquise und den Ausbau der Partnerschaften mit Versicherungsgesellschaften. Veskovic trägt als Chief Sales Officer die vertriebliche Verantwortung für alle Märkte. Beide Führungskräfte sind erst mehr...

  • OMV startet Rollout von OMV Smart Toll, einer europaweit einheitlichen Mautlösung für LKW Wien (ots) - * Start von OMV Smart Toll Europe ab November 2018 in Österreich und Ungarn * Kooperation von OMV und Kapsch für die Bereitstellung einer europaweit einheitlichen elektronischen Mautdienstleistung (EETS) für LKW * Full-Service-Angebot inklusive Abrechnung über die OMV Card Unterschiedliche Mautsysteme stellen international tätige Transportunternehmen in Europa vor große Herausforderungen, weil mitunter jedes Land und sogar einzelne Autobahnen unterschiedliche Mautboxen sowie unterschiedliche Zahlungsarten mit mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht