(Registrieren)

Öffentlicher Dienst 2018: 4,1 % mehr Pensionäre im Landesbereich als im Vorjahr

Geschrieben am 29-06-2018

Wiesbaden (ots) - Am 1. Januar 2018 gab es im Landesbereich rund
738 000 Pensionärinnen und Pensionäre des öffentlichen Dienstes. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger
Ergebnisse weiter mitteilt, waren das 4,1 % mehr ehemalige
Landesbeamtinnen und Landesbeamte als ein Jahr zuvor.

Der Anstieg der Zahl der Ruhegehaltsempfänger und -empfängerinnen
hat sich im Landesbereich seit Mitte der 1990er-Jahre beschleunigt.
In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Pensionärinnen und
Pensionäre mehr als verdoppelt (+ 136 %). Dieser starke Anstieg lässt
sich überwiegend auf die hohe Zahl an Pensionierungen von Lehrerinnen
und Lehrern zurückführen, welche in den 1960er- und 1970er-Jahren
eingestellt wurden. Aufgrund steigender Schülerzahlen infolge des
Babybooms und des Trends zu höheren Schulabschlüssen war damals der
Bedarf an Lehrkräften gestiegen. Die Verbeamtungen der späten
1970er-Jahre werden voraussichtlich auch noch in den kommenden Jahren
für eine hohe Zahl an Pensionierungen sorgen. Im Laufe des Jahres
2017 ist die Zahl der ehemaligen Lehrkräfte um 4,2 % auf rund 420 000
gestiegen.

Insgesamt gab es Anfang 2018 in den Bereichen des Bundes, der
Länder und der Kommunen rund 1 274 000 Pensionärinnen und Pensionäre
des öffentlichen Dienstes (+ 2,2 % gegenüber dem Vorjahr). Im Bereich
des Bundes waren es aufgrund der kontinuierlich abnehmenden Anzahl
der ehemaligen Beamtinnen und Beamten der Deutschen Bundesbahn und
der Post insgesamt 0,9 % weniger als im Vorjahr. Bei den Kommunen kam
es zu einem Anstieg um 2,6 %.

Von den insgesamt rund 62 000 Neupensionären und Neupensionärinnen
des Jahres 2017 wurden 16 % wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand
versetzt. Rund 81 % der Neupensionierten schieden mit dem Erreichen
einer Altersgrenze aus dem aktiven Dienst aus und 3 % aufgrund von
Vorruhestandsregelungen oder sonstigen Gründen.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte:
Versorgungsempfängerstatistik
Telefon: +49 (0) 611 / 75 41 05,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

644398

weitere Artikel:
  • Stabile Zunahme der Erwerbstätigkeit im Mai 2018 Wiesbaden (ots) - Im Mai 2018 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Mai 2017 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,4 % (+ 597 000 Personen) zu. Bereits in den Monaten Januar bis April 2018 hatte der Anstieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat jeweils 1,4 % betragen. Erwerbslos waren im Mai 2018 rund 1,5 Millionen Personen, 82 000 weniger als ein Jahr zuvor. Im Vormonatsvergleich stieg die Zahl der Erwerbstätigen mehr...

  • Importpreise im Mai 2018: + 3,2 % gegenüber Mai 2017 Wiesbaden (ots) - Einfuhrpreise, Mai 2018 + 1,6 % zum Vormonat + 3,2 % zum Vorjahresmonat Ausfuhrpreise, Mai 2018 + 0,5 % zum Vormonat + 1,3 % zum Vorjahresmonat Die Einfuhrpreise waren im Mai 2018 um 3,2 % höher als im Mai 2017. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit Mai 2017 (+ 4,1 % gegenüber Mai 2016). Im April 2018 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei + 0,6 % und im März 2018 bei - 0,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Importpreise im mehr...

  • Einzelhandelsumsatz im Mai 2018 preisbereinigt um 1,6 % niedriger als im Mai 2017 Wiesbaden (ots) - Einzelhandelsumsatz, Mai 2018 - 2,1 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) - 1,7 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) - 1,6 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) + 0,2 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2018 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 1,6 % weniger und nominal (also nicht preisbereinigt) 0,2 % mehr um als im Mai 2017. Dabei mehr...

  • Breuninger now offering Alipay and WeChat Pay - successful collaboration with Wirecard Stuttgart/Aschheim, Munich (ots) - The fashion and lifestyle company Breuninger has introduced the Chinese mobile payment solutions Alipay and WeChat Pay. This has been made possible by Wirecard, specialists in digital financial technologies. Breuninger is the first German department store to offer both leading Chinese payment solutions across all 11 of its stores. The introduction of the Wirecard ePOS App in Breuninger's till systems has allowed Alipay and WeChat Pay to be easily integrated in its stores, meaning that Chinese mehr...

  • CIMON, der weltweit erste KI-basierte autonome Assistent für Astronauten, ist auf dem Weg zur ISS Kennedy Space Center, Florida (ots/PRNewswire) - Der erste autonome, mit künstlicher Intelliganz ausgestattete Weltraumraumassistent CIMON (Crew Interactive Mobile Companion) ist heute zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. CIMON verfügt über Künstliche Intelligenz, die von IBM entwickelt wurde, und wird DEN ASTRONAUTEN Alexander Gerst, BEI wissenschaftlichen Experimenten für die "Horizons"-Mission UNTERSTÜTZEN. Foto - https://mma.prnewswire.com/media/712730/IBM_CIMON_hero_agai nst_ISS.jpg Pressekontakt: Angelena mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht