(Registrieren)

bundle: Unternehmen verbieten WhatsApp! Was ist die Alternative?

Geschrieben am 26-06-2018

Hamburg/Frankfurt (ots) - Disruption made in Germany: Seit 2015
arbeitet ein Team aus erfahrenen Managern und "jungen Wilden" an
einer revolutionären App für das Teamwork von morgen. Seit Winter
2017 ist die DSGVO-konforme App verfügbar und nun soll mittels
Crowdinvesting frisches Kapital zur weiteren Expansion gesammelt
werden.

Die Idee rund um bundle ist so simpel wie faszinierend: Durch die
Digitalisierung sollte die Zusammenarbeit vereinfacht werden. Doch
vielfach ist das Gegenteil der Fall; in Teams werden eine Vielzahl an
Tools parallel genutzt: Ein Messenger zur Kommunikation; eine App für
Aufgaben; eine Plattform für Umfragen; eine Cloud mit
Dokumentenablage. Hinzu kommt der Aufwand, all diese Teile
miteinander zu verbinden, zu verstehen, Gruppenmitglieder zu jedem
Tool einzuladen und gesammelte Daten gemeinsam zu verwalten.

Das Team von bundle ist überzeugt davon, dass dies einfacher,
komfortabler und effizienter funktionieren soll - und so entstand die
Idee von bundle:

Eine App, die chaotische Gruppenchats beseitigt und alle wichtigen
Funktionen für smarte Teamarbeit ohne Medienbrüche bereitstellt -
intuitiv für jeden nutzbar sowie EU-Datenschutz-konform. Schnell.
Einfach. Übersichtlich.

"Seit unserer Gründung ist uns externes Feedback enorm wichtig.
Wir wollen mit unseren Usern das beste Produkt entwickeln. Das kommt
auch bei strategischen Partnern hervorragend an. Deswegen konnten wir
bereits knapp 700.000 Euro Kapital für die Entwicklung von bundle
verbuchen. Nun geht es mit Crowdinvesting auf die nächste Stufe",
sagt Bertram Neite, Geschäftsführer der NAS Smart Platforms GmbH.

Die bisherigen Meilensteine stellen das Skalierungspotenzial
heraus: Bereits über 1.400 Teams nutzen bundle täglich, über 11.000
Dokumente wurden geteilt und mehr als 7.000 Um-fragen erstellt. Das
Geschäftsmodell des Unternehmens ist zudem genau so transparent wie
das vom TÜV geprüfte Informationssystem: Neben einer Freemium-Version
kann bundle als White Label-Lösung für Unternehmen jedweder Größe
genutzt werden.

"Mit Hilfe der Crowd wollen wir unser innovatives Produkt
schnellstmöglich noch breiter vermarkten, da wir 2019 bereits
realistisch mit einem Umsatz von 3 Millionen Euro rechnen. Mit Conda
als Plattform haben wir genau die richtigen Partner für eine
erfolgreiche Kampagne gefunden", kommentiert Thede Smidt, Co-Founder
und verantwortlich für den Bereich Vertrieb.

"bundle hat enorm hohes Potenzial, den gesamten Markt der
Collaboration-Tools aus Deutschland heraus aufzumischen. Das Produkt
hat einen guten Fit mit unserer Community und wir freuen uns auf die
Zusammenarbeit", ergänzt Dirk Littig, Geschäftsführer der CONDA
Deutschland Crowdinvesting GmbH.

Alle Details zur gerade gestarteten Crowdinvesting-Kampagne von
bundle sowie weiterführende Informationen finden Sie online unter
http://www.conda.de/startup/bundle.

Zusätzliche Informationen zu bundle:
https://letsbundle.de/de/startseite.html

Pressemeldung als PDF: https://bit.ly/2tIXMKu

Bildmaterial und Interviews auf Anfrage
Bei Abdruck / Veröffentlichung Beleg erbeten

Über die NAS Smart Platforms GmbH

Die NAS Smart Platforms GmbH wurde 2015 in Hamburg gegründet und
hat es sich mit bundle zum Ziel gesetzt, das digitale Zusammenwirken
von Teams zu revolutionieren. Das 5-köpfige Team besteht aus
erfahrenen Managern, Vertriebsprofis und langjährigen
Produktdesignern. Gemeinsame Grundwerte umfassen den Glauben an die
persönliche Datenhoheit, die positiven Seiten der Digitalisierung und
eine ausgewogene Work-Life-Balance. Mehr Informationen zu der NAS
Smart Platforms GmbH sowie ein Press Kit über bundle befinden sich
unter http://www.letsbundle.de

Über CONDA Crowdinvesting

Die Crowdinvesting-Plattform CONDA ist in sieben europäischen
Ländern vertreten und hat seit 2013 insgesamt 103
Crowdinvesting-Projekte erfolgreich abgeschlossen. Durch die
Beteiligung von über 11.100 Crowd-Investoren konnten bereits über
24,28 Millionen Euro finanziert werden. Weitere Informationen unter
www.conda.de



Pressekontakt:
BC Communication UG (haftungsbeschränkt)
Verantwortlicher Pressekontakt: Peter Konhäusner
office@bc-communication.com - Phone: +49 176 59 74 85 10

Original-Content von: CONDA Deutschland Crowdinvesting GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

643905

weitere Artikel:
  • Studie: Lob vom Chef ist Fachkräften wichtiger als ein geschenkter Wochenendtrip München (ots) - Suite&Co befragt 50 Personaler und Headhunter sowie 873 Fachkräfte / Wertschätzung eher gefragt als Statussymbole / Nähe zum Wohnort spielt eine immer zentralere Rolle bei Arbeitgeberattraktivität Nähe zum Wohnort, Umgang auf Augenhöhe und ein ehrliches Danke vom Chef: Fachkräfte wollen keine Extravaganz, wenn es um Benefits, Arbeitgeberattraktivität oder um Mitarbeiterbindung geht. Das zeigt eine aktuelle Studie des Unternehmens Suite&Co. Für die Erhebung hat Suite&Co nicht nur mehr als 800 Fachkräfte mehr...

  • Asklepios-Imagekampagne gewinnt "Gold" beim German Brand Award 2018 (FOTO) Hamburg (ots) - Asklepios zählt zu den Preisträgern des German Brand Award, die am Donnerstag während einer feierlichen Gala im Deutschen Museum Berlin vor 600 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Kultur und Medien geehrt worden sind. Die Imagekampagne des Klinikkonzerns ("Ich will dabei sein, wenn...") wurde vom Rat für Formgebung, einem der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer, mit dem Award in Gold in der Kategorie "Excellence in Branding - Health & Pharmaceuticals" ausgezeichnet. Die mehr...

  • nChain erhält zweites Patent im Bereich digitale Sicherheit und baut den technischen Support für Blockchain-Technologie in Unternehmen weiter aus London (ots/PRNewswire) - nChain, weltweit führend bei Forschung und Entwicklung im Bereich Blockchain-Technologien, freut sich, seine zweite Patentzulassung durch das Europäische Patentamt für eine Erfindung zur digitalen Sicherheit bekannt geben zu können. nChain, das sein Innovationsprogramm fortsetzt, baut derzeit den technischen Support weiter aus, um Geschäftspartnern bei der Einbindung von nChain-Erfindungen in deren unternehmensweite Blockchain-Strategie zu unterstützen. Das zweite Patent von nChain, ein europäisches Patent mehr...

  • HRG präsentiert Robotics Biosphere an der automatica 2018 München (ots/PRNewswire) - HIT Robot Group (HRG), einer von Chinas Hightech-Giganten im Bereich der Robotik, hat seine Robotics Biosphere, ein umfassendes Dienstleistungsangebot für Unternehmen in verschiedenen Geschäftsphasen, den Besuchern der automatica 2018, einer internationalen Messe für Automatisierung und Robotik, die in München, Deutschland, stattfindet, präsentiert. HRG hat ebenfalls acht ihrer Produkte präsentiert und Kontakt mit Hunderten von Kunden aufgenommen, welche den chinesischen Markt erkunden wollen. Die über mehr...

  • Straubinger Tagblatt: Trumps gefährlicher Kurs Straubing (ots) - Gut möglich also, dass Trumps Politik zum Bumerang wird. Die amerikanische Wirtschaft könnte am Ende Hauptleidtragender seiner Politik sein. Das werden auch seine Wähler dann nicht mehr lange mitmachen. Die Handelspolitik könnte damit zur entscheidenden Weiche über die politische Zukunft des ehrgeizigen Präsidenten werden. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 schneider.g@straubinger-tagblatt.de Original-Content von: Straubinger mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht