(Registrieren)

Öffentlicher Dienst 2017: Mehr Personal für Polizei, Kitas und Hochschulen

Geschrieben am 22-06-2018

Wiesbaden (ots) - Mehr Beschäftigte bei der Polizei, an
Tageseinrichtungen für Kinder sowie an Hochschulen führten bis Mitte
2017 insgesamt zu einem Personalanstieg im öffentlichen Dienst. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tages der
Vereinten Nationen für den öffentlichen Dienst am 23. Juni auf Basis
vorläufiger Ergebnisse der Personalstandstatistik mitteilt, waren zum
Stichtag 30. Juni 2017 rund 4,74 Millionen Beschäftigte im
öffentlichen Dienst tätig. Das waren 47 500 Personen oder 1,0 % mehr
als ein Jahr zuvor.

Bei der Polizei kam es innerhalb eines Jahres zu einem
Personalanstieg um 6 100 Beschäftigte (+ 1,9 %). Das ist der größte
Zuwachs seit über 20 Jahren. Allein die Zahl der Beamtenanwärterinnen
und -anwärter bei der Bundespolizei stieg um rund 1 700, was einem
Anstieg der Ausbildungsverhältnisse um 65 % im Vergleich zum Vorjahr
entspricht. Von den insgesamt rund 319 400 Beschäftigten bei der
Polizei des Bundes und der Länder waren am 30.06.2017 rund 86 % als
Beamtinnen und Beamte tätig.

Der seit Jahren anhaltende Personalzuwachs bei kommunalen
Kindertageseinrichtungen setzte sich auch bis Mitte 2017 fort (+ 7
100 Personen oder + 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr). Innerhalb der
letzten zehn Jahre ist die Zahl der Erzieherinnen und Erzieher auf
nunmehr insgesamt 211 600 stark gestiegen (+ 78 800 oder + 59 %).

Das Personal an Hochschulen einschließlich Hochschulkliniken stieg
innerhalb eines Jahres um rund 8 000 Personen (+ 1,5 %). Insgesamt
waren am 30.06.2017 im Hochschulbereich 534 800 Personen beschäftigt.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte:

Personal im öffentlichen Dienst Telefon: +49 (0) 611 / 75 41 05,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

643439

weitere Artikel:
  • Best Ager sind reisefreudig Düsseldorf (ots) - Best Ager haben für das Jahr 2018 nach eigenen Angaben Ausgaben von rund 248 Milliarden Euro in Planung. Dabei ist das Reisen mit 81 Prozent der am häufigsten genannte Wunsch. Das hat das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut Innofact ermittelt. Insgesamt 1.000 Befragte in der Zielgruppe 50 bis 70 Jahre gaben Auskunft über ihre geplanten Anschaffungen im laufenden Jahr. Laut Allensbacher Werbeträger Analyse AWA macht diese Altersgruppe mit rund 23 Millionen Menschen weit über ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland mehr...

  • #zuhause: ausgezeichnete Kundenkommunikation / Living Haus beim German Brand Award 2018 erfolgreich Schlüchtern (ots) - Living Haus ist für sein innovatives Lifestylemagazin "#zuhause" beim German Brand Award mit einer Special Mention in der Kategorie "Brand Creation - Print" ausgezeichnet worden. Mit dem Preis für das außergewöhnliche Magazin honorierte die hochkarätige Jury bei der Verleihung am gestrigen Donnerstagabend in Berlin den innovativen Charakter des Magazins und dessen Beitrag zum Markenerfolg von Living Haus. Der vom German Brand Institute ausgelobte und vom Rat für Formgebung initiierte Preis für erfolgreiche mehr...

  • ST Engineering und SafeRide Technologies geben strategische Partnerschaft für den Schutz vernetzter und autonomer Fahrzeuge gegen Cyberattacken bekannt Singapur und Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - ST Engineering, eine globale Unternehmensgruppe für Technologie, Rüstung und Engineering, und SafeRide Technologies (https://saferide.io/), ein Spezialist im Bereich Automobil-Cybersicherheit, der die Detektion von Anomalitäten und die Verhinderung von Cyberattacken für vernetzte und autonome Fahrzeuge anbietet, gab heute eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Software-Cybersicherheitssuite vSentry(TM) von SafeRide mit der Plattform für vernetzte Elektrofahrzeuge und mehr...

  • Makeblock präsentiert auf Polar 2018 sein Wissenschaftsdialog- & STEAM-Lernprojekt in der Antarktis Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - Makeblock (https://www.makeblock.com/), der weltweit führende Anbieter von STEAM-Lernlösungen, nimmt als einziger für das Antarctica Education & Research Program (AERP) ausgewählte Roboterhersteller an der Polar 2018 teil. mBot Rangers, einer der programmierbaren STEAM-Lernroboter von Makeblock, hat mit der Open-Source-Plattform Arduino in den Bereichen Datenerhebung, Umgebungsüberwachung und Feldversuch in der Antarktis zusammengearbeitet. Polar 2018 ist eine internationale Wissenschaftskonferenz, mehr...

  • Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April 2018: + 2,6 % saisonbereinigt zum Vormonat Wiesbaden (ots) - Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2018 um 2,6 % höher als im Vormonat. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich fiel das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Februar 2018 bis April 2018 gegenüber dem Zeitraum von November 2017 bis Januar 2018 um 5,4 %. Diese rückläufige Entwicklung ist maßgeblich durch den außergewöhnlich hohen Auftragseingang im mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht