(Registrieren)

Der Tagesspiegel: SPD-Wirtschaftsforum ruft zur Wahl von Nahles auf

Geschrieben am 11-04-2018

Berlin (ots) - Berlin - Eineinhalb Wochen vor dem SPD-Parteitag
hat das SPD-Wirtschaftsforum die Parteibasis zur Wahl von Andrea
Nahles zur neuen Parteichefin aufgerufen. "Die Delegierten müssen
sich ihrer Verantwortung bewusst sein - es ist nicht die Zeit für
Experimente", sagte der Gründer und Schatzmeister des Forums, Harald
Christ, dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe): "Andrea
Nahles braucht ein starkes Mandat, um die Erneuerung der SPD
voranzutreiben." Christ zeigte sich zuversichtlich, dass Nahles trotz
der Gegenkandidatur der Flensburger Bürgermeisterin Sabine Lange
"breite Rückendeckung" bekommen und gestärkt aus dem Parteitag
hervorgehen werde. "Sie hat die Unterstützung einer klaren Mehrheit
in der Partei. Und meine sowieso."

Das Interview online: https://www.tagesspiegel.de/politik/gruender
-des-spd-wirtschaftsforums-harald-christ-es-wird-keine-schlappe-fuer-
andrea-nahles-geben/21163508.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

633318

weitere Artikel:
  • Rassistische Hundevideos und Witze über Opfer von Gewalt / stern verfolgte einen Monat lang eine WhatsApp-Gruppe von AfD-Funktionären Hamburg (ots) - Der Chat einer WhatsApp-Gruppe zeigt, welche Themen die AfD beschäftigen und wie sie darüber spricht. Das Hamburger Magazin stern konnte für seine neue, am Donnerstag erscheinende Ausgabe rund einen Monat lang einer WhatsApp-Gruppe mit dem Namen Integrativ-Konservativ folgen. Administratoren sind zwei AfD-Funktionäre aus Nordrhein-Westfalen. Dem Chat gehört mit Guido Reil ein Mitglied des AfD-Bundesvorstands an, der Fraktionschef im Landtag von Sachsen-Anhalt, Oliver Kirchner, und der Partei-Prominente André mehr...

  • Neue Westfälische (Bielefeld): Europa-Abgeordneter Brok: Russland macht Friedenslöung für Syrien unmöglich Bielefeld (ots) - Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok greift Russland in der Syrien-Frage massiv an. "Russland hat mit der de-facto-Beendigung der Genfer Gespräche eine Friedenslösung für die gesamte Region unmöglich gemacht", sagte Brok der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe). Das dürfe aber nun nicht zu einer gefährlich-militärischen Rhetorik zwischen den USA und Russland führen. "Wir brauchen dringend eine Rückkehr zu Konfliktlösungsgesprächen - möglichst im Rahmen der UN", so Brok. Pressekontakt: mehr...

  • neues deutschland: Ökonom Gustav Horn fordert Reform von Hartz IV: System muss "radikal vereinfacht" werden Berlin (ots) - Der Ökonom Gustav Horn hat eine Reform von Hartz IV gefordert. "Man könnte als Bedingung für einen Anspruch auf Hartz IV einfach festhalten, dass man mindestens zwölf Monate lang arbeitslos sein muss und - wie derzeit auch - zur Vermittlung auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen muss", schreibt der Leiter des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Eine solche "radikale mehr...

  • phoenix Live: Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen - Freitag, 13. April 2018, 17:00 Uhr Bonn (ots) - Die Grünen wollen sich ein neues Grundsatzprogramm geben, und damit Impulse für die Zukunft der Partei setzen. Der Startkonvent für die Debatte zum neuen Programm mit dem Titel "Neue Zeiten. Neue Antworten" findet im Rahmen des Länderrates statt, den phoenix am Freitag ab 17.00 Uhr live überträgt. Auf der Tagesordnung stehen am späten Freitagnachmittag unter anderem die Auftaktreden der Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck. Ebenso wie Debatten zu Themen wie "Gesellschaftlicher Zusammenhalt", "Internationale mehr...

  • Kauder: Berufung von Grübel ist wichtiges Signal für die Religionsfreiheit Berlin (ots) - CDU-Abgeordneter wird dem Thema noch mehr Gewicht verleihen Das Bundeskabinett hat auf seiner Klausurtagung am heutigen Mittwoch in Meseberg den CDU-Bundestagsabgeordneten Markus Grübel zum Beauftragten der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit berufen. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder: "Die Berufung von Markus Grübel in das neue Amt ist ein weiteres wichtiges Signal zur Stärkung der Religionsfreiheit in der Welt. Deutschland dokumentiert damit, dass es mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht