(Registrieren)

Aleksandra Karasinska appointed Editor-in-Chief of Forbes.pl (FOTO)

Geschrieben am 12-02-2018

Zurich (ots) -

Since February 1, 2018 Aleksandra Karasinska (46) is
editor-in-chief of Forbes.pl. In this newly created position, and in
addition to her responsibility for Newsweek.pl, she will be in charge
of the digital version of Forbes, which is published by Grupa
Onet-RAS Polska. Pawel Zielewski (49) remains editor-in-chief of the
Forbes Polska magazine.

Anna Kaczmarska, Publishing Director at Newsweek and Forbes:
"Forbes and Newsweek are premium brands in the Grupa Onet-RAS Polska
portfolio. Newsweek.pl is the top ranked site among online weeklies
in Poland. Aleksandra Karasinska will apply her experience to
monetizing online content at Forbes.pl, which she has already
demonstrated successfully at Newsweek.pl."

Aleksandra Karasinska has been the editor-in-chief of Newsweek.pl
since 2014. Before joining the company, she worked as a journalist
for Radio Wolna Europa and Radio Zet, and as a producer at TVN24 and
for Wydarzenia at Polsat. For two years she was involved in the
creation of TRK Novyny news television station in Kiev and the
Tochka.net portal. She helped set up the popular science magazine
Newsweek Historia in 2013 where she worked as an editor until 2014.

About Ringier Axel Springer Media AG

Ringier Axel Springer Media AG was founded in 2010 by the Swiss
Ringier AG and the German Axel Springer SE. The company operates in
the growth markets of Poland, Hungary, Serbia, Slovakia, Estonia,
Latvia and Lithuania with a broad range of media services, comprising
more than 165 digital and print offerings. The company's registered
offices are in Zurich and it employs a total of about 3100 employees.



Press contact
Alexandra Delvenakiotis
Group Director Communications and Public Affairs Director
Digital Media Campus
Ringier Axel Springer Media AG
Phone +41 44 267 29 14
a.delvenakiotis@ringieraxelspringer.com
www.ringieraxelspringer.com

Original-Content von: Ringier Axel Springer Media AG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

625605

weitere Artikel:
  • Sparda-Bank Hamburg 2017: 460 Mio. Euro Baufinanzierungsgeschäft / Eigenkapitalsteigerung / 2017 war ein befriedigendes Jahr (FOTO) Hamburg (ots) - Die Sparda-Bank Hamburg eG hat in 2017 mit knapp 460 Millionen Euro wie im Vorjahr ein sehr gutes Ergebnis bei den Kreditzusagen im Baufinanzierungsgeschäft erreicht. Der bilanzielle Baufinanzierungsbestand konnte um 8,6 Prozent oder 132 Millionen Euro netto ausgebaut werden. Im Rahmen der optimalen Finanzierungsform für die Kunden wurde bei rund 10 Prozent der Gesamt-Finanzierungssumme mit Finanzierungspartnern gearbeitet. Hierzu gehören vor allem die öffentlichen Fördermittel, zum Beispiel der Investitions- und mehr...

  • JA Solar liefert Mono-PERC-Module für ein 250 MW Solarprojekt in Israel Beijing (ots/PRNewswire) - JA Solar Holdings Co., Ltd. (NASDAQ-NMS: JASO) ("JA Solar"), einer der weltweit größten Hersteller von hochleistungsfähigen Solarenergieprodukten, gab heute die Lieferung von Modulen für das 250 MW Ashalim Solarprojekt bekannt. Es handelt sich dabei um das größte gewerbliche Projekt in Israel, das die Mono-PERC-Module von JA verwendet. Das Projekt wird von dem großen Stromversorger Electricite De France S.A. ("EDF") und einem führenden israelischen Unternehmen für erneuerbare Energien, Clal Sun Ltd. mehr...

  • The Stars Group Shines With Constellation of Industry Awards and Recognition for 2017 Success Toronto (ots/PRNewswire) - The Stars Group Inc. announced today that it collected multiple awards and recognitions last week for management and operational excellence and innovation during the online gaming industry's most important week when industry executives and regulators gather in London for conferences, gala events and multiple industry award presentations all centered around the ICE Totally Gaming conference. The Stars Group received five awards celebrating achievements in 2017, including a recognition by Gaming Intelligence mehr...

  • Heidrick & Struggles ernennt weltweit neue Partner und Principals Die jüngsten Beförderungen auf sechs Kontinenten zeigen das Engagement des Unternehmens für die berufliche Weiterentwicklung von außergewöhnlichen Beratertalenten Chicago (ots/PRNewswire) - Heidrick & Struggles (http://www.heidrick.com/) (Nasdaq: HSII), ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Führungskräftevermittlung, Führungskräftebeurteilung und -entwicklung, Organisations- und Teameffektivität sowie Kulturgestaltung, gibt Beförderungen bekannt, die weltweit zu 21 neuen Partnern und 22 mehr...

  • Eine Umfrage legt globale Trends bei der Nutzung von Technologie und sozialen Medien unter NGOs offen Public Interest Registry und Nonprofit Tech for Good veröffentlichen den 3. Jahresbericht 2018 Global NGO Technology Report Reston, Virginia (ots/PRNewswire) - Public Interest Registry (https://pir.org/), der gemeinnützige Betreiber der .org Domain, und Nonprofit Tech for Good (http://www.nptechforgood.com/) veröffentlichten heute die Ergebnisse des "2018 Global NGO Technology Report (http://techreport.ngo/)". Der dritte Jahresbericht analysiert, wie Nichtregierungsorganisationen (NGOs) weltweit die Web-, E-Mail- und Mobiltechnologie, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht