(Registrieren)

Sparda-Bank Hamburg 2017: 460 Mio. Euro Baufinanzierungsgeschäft / Eigenkapitalsteigerung / 2017 war ein befriedigendes Jahr (FOTO)

Geschrieben am 12-02-2018

Hamburg (ots) -

Die Sparda-Bank Hamburg eG hat in 2017 mit knapp 460 Millionen
Euro wie im Vorjahr ein sehr gutes Ergebnis bei den Kreditzusagen im
Baufinanzierungsgeschäft erreicht. Der bilanzielle
Baufinanzierungsbestand konnte um 8,6 Prozent oder 132 Millionen Euro
netto ausgebaut werden. Im Rahmen der optimalen Finanzierungsform für
die Kunden wurde bei rund 10 Prozent der Gesamt-Finanzierungssumme
mit Finanzierungspartnern gearbeitet. Hierzu gehören vor allem die
öffentlichen Fördermittel, zum Beispiel der Investitions- und
Förderbanken in Hamburg und Schleswig-Holstein. "Wir sind stolz
darauf, dass unsere Produktgestaltung und die gute Beratung zur
Auszeichnung der Sparda-Banken als "Fairster Baufinanzierer" geführt
haben. Zusammen mit der Sparda Immobilien GmbH bieten wir einen
Rundum-Service vom Kauf, über die Finanzierung bis zum Verkauf von
Immobilien an", so Oliver Pöpplau, Vorstandsvorsitzender der Bank.

Stärkung des Eigenkapitals

Das Eigenkapital konnte durch die Zuführung aus dem Gewinn des
Vorjahres sowie durch einen verstärkten Kauf von
Genossenschaftsanteilen durch die Mitglieder gestärkt werden. Nach
einer Erhöhung der Genossenschaftsanteile auf 50 Stück pro Mitglied
in 2016 konnte die Sparda-Bank Hamburg das Eigenkapital in 2017 durch
die erhöhte Zeichnung um rund 7,5 Millionen Euro weiter stärken.

Ergebnis

Das Jahresergebnis 2017 ermöglicht eine erhöhte Zukunftsvorsorge
und einen angemessenen Bilanzgewinn. "Insgesamt können wir mit dem
Jahresschluss 2017 auf Vorjahresniveau zufrieden sein", so Pöpplau.

Neues Vorstandsteam

Zum 1. Oktober 2017 wurde Stephan Liesegang in den Vorstand der
Sparda-Bank Hamburg berufen und verantwortet die Bereiche Markt und
Treasury. Zum 1. November 2017 ist der Vorstandsvorsitzende Bernhard
Westerhoff in den Ruhestand eingetreten. Damit besteht das
Vorstandsteam neben dem neuen Vorsitzenden Oliver Pöpplau und Tino
Wildmann wieder aus drei Personen. Oliver Pöpplau und Stephan
Liesegang haben ihren Berufsstart durch eine Ausbildung bei der
Sparda-Bank Hamburg begonnen. Tino Wildmann bei der Sparda-Bank
Baden-Württemberg. Somit sind alle Vorstandsmitglieder quasi
"Eigengewächse" einer Sparda-Bank.

Regionales Engagement

Mit mehr als einer Million Euro aus ihrem Gewinnsparverein hat die
Sparda-Bank auch in 2017 gemeinnützige Institutionen aus der Region
gefördert und damit ihre regionale Verbundenheit und Verantwortung
untermauert. 115.000 Euro wurden unter Beteiligung der Öffentlichkeit
über den Sparda-Bank Hamburg Award vergeben. Mit dem Sparda Horizont
Konto bietet die Sparda-Bank, die seit 2013 klimaneutral arbeitet,
ihren Mitgliedern ein klimaneutrales Girokonto mit vielen
Mitmach-Aktionen für den Naturschutz an.

Fact Sheet 2017:
Aktivgeschäft
Das Kreditgeschäft insgesamt stieg um 6,5 Prozent auf 1,90
Milliarden Euro.

Der bilanzielle Baufinanzierungsbestand ist um 8,6 Prozent auf
1,68 Milliarden Euro gestiegen.

Mehr als 80 Millionen Euro wurden an neuen Privatkrediten
vergeben. Insbesondere die kundenorientierte Produktgestaltung wie

- Einheitlicher Zinssatz, bonitäts- und laufzeitunabhängig
- Autokredit aktuell: effektiver Jahreszins 2,99 Prozent
- Keine Bearbeitungsgebühren
- Keine versteckten Kosten
- Jederzeit durch Sonderzahlungen kostenlos rückzahlbar

führte zum Erfolg.

Passivgeschäft

Die Einlagen der Bank stiegen um 6,9 Prozent auf 3,29 Milliarden
Euro. Die Zuwächse wurden aufgrund des niedrigen Zinsniveaus fast
ausschließlich in täglich fälligen Anlagen erzielt.

Ergebnis

Regulatorischen Kosten, Niedrigzinsphase und vor allem die Bildung
von Reserven waren wesentliche Einflussfaktoren für das
zufriedenstellende Jahresergebnis 2017.

Vorstand

Oliver Pöpplau, Vorstandsvorsitzende, 51 Jahre, Vorstandsmitglied
seit 01.04.2012

Tino Wildmann, 49 Jahre, Vorstandsmitglied seit 01.01.2017

Stephan Liesegang, 37 Jahre, Vorstandsmitglied seit 01.10.2017.



Pressekontakt:
Dieter Miloschik
Leiter Unternehmens- und Markenkommunikation
Sparda-Bank Hamburg eG
Präsident-Krahn-Straße 16-17, 22765 Hamburg
Tel.: 040/ 550055 1910
E-Mail: Dieter.Miloschik@Sparda-Bank-Hamburg.de

Original-Content von: Sparda-Bank Hamburg eG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

625609

weitere Artikel:
  • JA Solar liefert Mono-PERC-Module für ein 250 MW Solarprojekt in Israel Beijing (ots/PRNewswire) - JA Solar Holdings Co., Ltd. (NASDAQ-NMS: JASO) ("JA Solar"), einer der weltweit größten Hersteller von hochleistungsfähigen Solarenergieprodukten, gab heute die Lieferung von Modulen für das 250 MW Ashalim Solarprojekt bekannt. Es handelt sich dabei um das größte gewerbliche Projekt in Israel, das die Mono-PERC-Module von JA verwendet. Das Projekt wird von dem großen Stromversorger Electricite De France S.A. ("EDF") und einem führenden israelischen Unternehmen für erneuerbare Energien, Clal Sun Ltd. mehr...

  • The Stars Group Shines With Constellation of Industry Awards and Recognition for 2017 Success Toronto (ots/PRNewswire) - The Stars Group Inc. announced today that it collected multiple awards and recognitions last week for management and operational excellence and innovation during the online gaming industry's most important week when industry executives and regulators gather in London for conferences, gala events and multiple industry award presentations all centered around the ICE Totally Gaming conference. The Stars Group received five awards celebrating achievements in 2017, including a recognition by Gaming Intelligence mehr...

  • Heidrick & Struggles ernennt weltweit neue Partner und Principals Die jüngsten Beförderungen auf sechs Kontinenten zeigen das Engagement des Unternehmens für die berufliche Weiterentwicklung von außergewöhnlichen Beratertalenten Chicago (ots/PRNewswire) - Heidrick & Struggles (http://www.heidrick.com/) (Nasdaq: HSII), ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Führungskräftevermittlung, Führungskräftebeurteilung und -entwicklung, Organisations- und Teameffektivität sowie Kulturgestaltung, gibt Beförderungen bekannt, die weltweit zu 21 neuen Partnern und 22 mehr...

  • Eine Umfrage legt globale Trends bei der Nutzung von Technologie und sozialen Medien unter NGOs offen Public Interest Registry und Nonprofit Tech for Good veröffentlichen den 3. Jahresbericht 2018 Global NGO Technology Report Reston, Virginia (ots/PRNewswire) - Public Interest Registry (https://pir.org/), der gemeinnützige Betreiber der .org Domain, und Nonprofit Tech for Good (http://www.nptechforgood.com/) veröffentlichten heute die Ergebnisse des "2018 Global NGO Technology Report (http://techreport.ngo/)". Der dritte Jahresbericht analysiert, wie Nichtregierungsorganisationen (NGOs) weltweit die Web-, E-Mail- und Mobiltechnologie, mehr...

  • Wuliangye wünscht der ganzen Welt ein frohes chinesisches Neujahr Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Das chinesische Neujahrsfest steht vor der Tür. Das auch als Frühlingsfest bekannte chinesische Neujahr ist eine mehr als 4.000 Jahre alte Festivität, die vor allem vom chinesischen Volk in Ehren gehalten wird, denn es bedeutet den Abschied vom alten Jahr und Aufbruch in ein neues Jahr mit Frieden und Glück. Es ist bemerkenswert, dass die chinesische Spirituosenmarke Wuliangye vor Kurzem ihre Neujahrsbotschaft an die ganze Welt gesandt hat. 2018 kennzeichnet das 40-jährige Jubiläum der Reformbestrebung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht