(Registrieren)

Live im ZDF: Supercup VfL Wolfsburg gegen Bayern München / "aktuelles sportstudio" im Anschluss mit den Fußball-Gästen Simon Rolfes, Marcell Jansen und Celia Sasic (FOTO)

Geschrieben am 28-07-2015

Mainz (ots) -

Krönender Abschluss der vergangenen Saison oder erster
Leistungsnachweis mit Pokalwürdigung und Blick auf die kommende
Spielzeit? Am Samstag, 1. August 2015, empfängt der Deutsche
Pokalsieger und Vizemeister VfL Wolfsburg den Deutschen
Fußball-Meister Bayern München zum diesjährigen Supercup. Zwei Wochen
vor Start der neuen Bundesliga-Saison steht die Frage im Raum: Sind
beide Teams bereits fit für mögliche Titelverteidigungen? Das ZDF
überträgt ab 20.15 Uhr das Aufeinandertreffen der Klassenbesten und
bietet dafür gleich eine "Neuerwerbung" auf der Moderationsposition
an: Anna Kraft, zweimal bereits in der "ZDF SPORTreportage" im
Präsentationseinsatz, führt durch Teil 1 des langen Fußballabends,
als Live-Kommentator bringt Béla Réthy seinen Erfahrungsreichtum ein.
Zu Teil 2 begrüßt ab 22.30 Uhr Jochen Breyer als Moderator des
"aktuellen sportstudios".

Eine Neuerwerbung könnte am Samstag auch auf dem Spielfeld der
Wolfsburger Arena zum Einsatz kommen: Wird Arturo Vidal, der
Neuzugang von Juventus Turin, sein Debüt bei den Bayern geben? Und
ist Arjen Robben nach nur einer Trainingswoche mit dem Team bereits
einsatzbereit? Am Samstagabend richten sich die Blicke zudem auf
Wolfsburgs frisch zu Deutschlands Fußballer des Jahres gekürten Kevin
de Bruyne, der seine Zukunft beim Pokalsieger noch offen lässt.

Auch im "aktuellen sportstudio" gleich im Anschluss an den
Supercup steht das Aufeinandertreffen von Pokalsieger und Meister im
Vordergrund. Zudem rücken die Testspiele der anderen Bundesligisten
und die Samstagspartien in der Zweiten Liga in den Fokus. Moderator
Jochen Breyer lädt im "aktuellen sportstudio" am 1. August 2015,
22.30 Uhr, Simon Rolfes und Marcell Jansen als Gesprächsgäste ein,
die ihre Spieler-Karriere gerade beendet haben. Darüber hinaus ist
Celia Sasic zu Gast, WM-Torschützenkönigin und Deutschlands
Fußballerin des Jahres, die über die Gründe für ihren überraschenden
Rücktritt berichtet.

http://zdfsport.de

http://twitter.com/zdfsport

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sport



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

572293

weitere Artikel:
  • Kasachische Athleten versprechen für Almaty 2022 ein ausgezeichnetes Sporterlebnis Kuala Lumpur, Malaysia (ots/PRNewswire) - Die besten Wintersportler Kasachstans bestätigten heute auf einer Pressekonferenz die erklärte Absicht von Almaty 2022, bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2022 ein ausgezeichnetes Sporterlebnis zu bieten. Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie per Klick auf: http://www.multivu.com/players/uk/7587251-kazakh-athletes-vow-best -in-almaty-2022 Denis Ten, Mitglied des kasachischen Eistanz-Nationalteams und Bronzemedaillengewinner von Sotchi 2014, Karina mehr...

  • Rheinische Post: Kommentar: Platini ist der Falsche Düsseldorf (ots) - Die gute Nachricht: Es gibt einen Kandidaten für die Nachfolge von Sepp Blatter im Amt des Fifa-Präsidenten. Die bessere Nachricht: Es ist ein Kandidat mit einem klangvollen Namen. Die Chancen, sich beim Wahlkongress im Februar des nächsten Jahres durchzusetzen, sind deshalb groß. Die schlechte Nachricht: Michel Platini kann nicht ernsthaft für einen Neuanfang im korrupten Fußball-Weltverband stehen. Dafür ist er über viele Jahre zu sehr verstrickt in die sportpolitischen Ränkespiele. Und dafür trägt er zu schwer mehr...

  • HSV-Presseservice: Das große HSV-Volksparkfest zur Saisoneröffnung Hamburg (ots) - Am 1. August eröffnet der HSV beim großen HSV-Volksparkfest mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie dem Testspiel gegen Hellas Verona die neue Bundesligasaison. Auf dem Gelände am Volksparkstadion warten ein Familienfest, Musik-Acts und natürlich die Vorstellung der Bundesliga-Mannschaft mit anschließendem Testspiel gegen den italienischen Verein aus der Serie A auf alle HSV-Fans und ihre Familien. Wann geht es los? Das HSV-Volksparkfest startet ab 12.30 Uhr auf dem Gelände vor der Osttribüne mehr...

  • neues deutschland: Chefbundestrainer Lambertz fordert stärkere Subventionierung der Schwimmer Berlin (ots) - Ein stärkeres Engagement der Politik für die Schwimmsportler fordert Chefbundestrainer Henning Lambertz. "In anderen Nationen gibt es deutlich bessere Programme und höhere Förderungsmöglichkeiten", sagt der 44-Jährige im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). "Auch bei uns muss es ein klares Statement aus der Politik für eine stärkere Subventionierung geben". Bei den Weltmeisterschaften im russischen Kasan rechnet Lambertz kaum mit Medaillen für die deutschen Beckenschwimmer. Bis zu mehr...

  • Institut für Fußballmanagement fordert einen Paradigmenwechsel in der Spielanalyse - und erhält Zuschlag bei DFL-Ausschreibung Ismaning (ots) - Die enorme quantitative Datenmenge im Fußball - Ballkontakte, Pässe, Zweikämpfe, Laufdistanz, Laufgeschwindigkeit etc. - scheint für Clubs und Ihre Spielanalysten kaum mehr zielorientiert verarbeitbar zu sein und wurde zuletzt auch von Experten immer stärker hinsichtlich ihrer praktischen Anwendbarkeit hinterfragt. Die verfügbaren Spieldaten müssen künftig in Bezug auf die Fußballpraxis verdichtet und für Kernaussagen hinsichtlich taktischer Verhaltensweisen aufbereitet werden. Das Institut für Fußballmanagement mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht