(Registrieren)

HSV-Presseservice: Das große HSV-Volksparkfest zur Saisoneröffnung

Geschrieben am 29-07-2015

Hamburg (ots) - Am 1. August eröffnet der HSV beim großen
HSV-Volksparkfest mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein
sowie dem Testspiel gegen Hellas Verona die neue Bundesligasaison.

Auf dem Gelände am Volksparkstadion warten ein Familienfest,
Musik-Acts und natürlich die Vorstellung der Bundesliga-Mannschaft
mit anschließendem Testspiel gegen den italienischen Verein aus der
Serie A auf alle HSV-Fans und ihre Familien.

Wann geht es los?

Das HSV-Volksparkfest startet ab 12.30 Uhr auf dem Gelände vor der
Osttribüne (Parkplatz weiß). Bis um 16 Uhr findet dort das bunte
Familienfest mit zahlreichen Ständen und einer großen NDR 2-Bühne
statt. Um 17.00 Uhr ist das Testspiel gegen Hellas Verona. Im
Anschluss, also ab ca. 19.00 Uhr, geht es auf der NDR 2-Bühne mit
einem Musik-Programm und einer Talkrunde weiter. Ab 12 Uhr fahren die
ersten Shuttlebusse ab der S-Bahn Haltestelle in Stellingen. Diese
sind wie am Spieltag auch kostenfrei zu nutzen.

Was wird auf dem Familienfest geboten?

An über 20 verschiedenen Mitmachstationen und Ständen von den
HSV-Partnern kann sich sportlich in jeder Altersklasse betätigt
werden. Neben den klassischen Fußball-Modulen wie Torwandschießen,
Menschen-Kicker oder der Schussgeschwindigkeitsanlage gibt es unter
anderem einen Kletterturm, eine Hüpfburg oder den Bungee-Run. Aber
auch für die ganz Kleinen wird in puncto Geschicklichkeit und
Bewegung einiges geboten. Am HSV-Familienfest darf jeder teilnehmen.
Es ist keine Voranmeldung möglich und es fällt keine Teilnahmegebühr
an.

Was passiert auf der NDR 2-Bühne?

Ab 13.00 Uhr startet ein interessantes Programm auf der NDR
2-Bühne, die ebenfalls auf Parkplatz weiß hinter der Osttribüne
aufgestellt sein wird. Dort wird es neben einem Freestyler und einem
Zauberer (14.30-15.00 Uhr) einen tollen Musik-Act geben. "The Voice
Kids"-Sieger Danyiom wird um 14 Uhr auftreten. Ein Stunde später, um
15.30 Uhr, präsentiert sich die komplette HSV-Bundesligamannschaft
inklusive Trainerteam den Fans und wird Fragen zur Vorbereitung und
der anstehenden Saison beantworten. Dazu werden auch die Neuzugänge
wie Sven Schipplock, Michael Gregoritsch, Albin Ekdal, Gotoku Sakai,
Emir Spahic, Batuhan Altintas und Andreas Hirzel vorgestellt.

Nach dem Abpfiff des Testspiels, also ab ca. 19.00 Uhr, geht es
mit einem bunten Abendprogramm auf der NDR 2-Bühne weiter. Die HSVer
dürfen sich dabei auf die Auftritte von Lotto King Karl & d3R, Buddy
Ogün und Elvis freuen. Zudem wird der HSV-Vorstandsvorsitzende
Dietmar Beiersdorfer in einem Talk Rede und Antwort zum HSV stehen.

Was wird noch geboten?

Das Maskottchen Dino Hermann wird quer über das Volksparkfest den
großen und kleinen Fans Freude bereiten und natürlich auch für Fotos
zur Verfügung stehen. Das HSV-Museum bietet allen Interessierten
spezielle "Kurz-Stadionführungen" an. Statt 90 Minuten wird das
wichtigste im Volksparkstadion in rund 30 Minuten gezeigt.

Vor Ort werden diverse Verpflegungsstände geöffnet sein, an denen
Getränke und Speisen angeboten werden. Selbstverständlich können
zusätzlich aber auch eigene Speisen und Getränke auf die
Veranstaltungsfläche mitgebracht werden.

Wann wird Fußball gespielt?

Ab 17.00 Uhr rollt der Ball zum ersten Mal wieder im
Volksparkstadion. Gegner ist der italienische Erstligist Hellas
Verona, der in der vergangenen Saison Platz 13 in der Serie A belegt
hat.

Tickets für die Partie sind für Kinder ab 8 EUR erhältlich.
Erwachsene können ab 10 EUR dabei sein. Die günstigen Familienticktes
für das Testspiel sind allerdings nur bis 15.30 Uhr im Service Center
erhältlich.

Auf wen darf man sich freuen?

Auf HSV-Seite werden natürlich alle Neuzugänge, sofern sie
einsatzbereit sind, mit im Kader dabei sein. Bei den Italienern darf
man sich auf den Kapitän der Mannschaft und Ex-Bundesligaprofi Luca
Toni freuen, der in der abgelaufenen Saison mit 22 Toren
Torschützenkönig in Italien wurde, sowie auf den Ex-HSVer Jacopo
Sala.

Weitere Infos finden Sie unter www.hsv.de



Pressekontakt:
HSV Fußball AG
Mediendirektor
Jörn Wolf
E-Mail: presse@hsv.de

Akkreditierungen:

HSV Fußball AG
E-Mail: akkreditierung@hsv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

572368

weitere Artikel:
  • neues deutschland: Chefbundestrainer Lambertz fordert stärkere Subventionierung der Schwimmer Berlin (ots) - Ein stärkeres Engagement der Politik für die Schwimmsportler fordert Chefbundestrainer Henning Lambertz. "In anderen Nationen gibt es deutlich bessere Programme und höhere Förderungsmöglichkeiten", sagt der 44-Jährige im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). "Auch bei uns muss es ein klares Statement aus der Politik für eine stärkere Subventionierung geben". Bei den Weltmeisterschaften im russischen Kasan rechnet Lambertz kaum mit Medaillen für die deutschen Beckenschwimmer. Bis zu mehr...

  • Institut für Fußballmanagement fordert einen Paradigmenwechsel in der Spielanalyse - und erhält Zuschlag bei DFL-Ausschreibung Ismaning (ots) - Die enorme quantitative Datenmenge im Fußball - Ballkontakte, Pässe, Zweikämpfe, Laufdistanz, Laufgeschwindigkeit etc. - scheint für Clubs und Ihre Spielanalysten kaum mehr zielorientiert verarbeitbar zu sein und wurde zuletzt auch von Experten immer stärker hinsichtlich ihrer praktischen Anwendbarkeit hinterfragt. Die verfügbaren Spieldaten müssen künftig in Bezug auf die Fußballpraxis verdichtet und für Kernaussagen hinsichtlich taktischer Verhaltensweisen aufbereitet werden. Das Institut für Fußballmanagement mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Einfach nur ungerecht / Kommentar zur Leichtathletik-WM Regensburg (ots) - Wie schnell muss ein Deutscher für internationale Meisterschaften laufen? Auf jeden Fall schneller als ein Läufer anderswo. So schnell, dass die scheinbar allzu laxen Vorgaben des Weltverbandes IAAF verschärft werden müssen. Deutschland will ja keine Mitläufer schicken, nur Siegkandidaten. Dem Vernehmen nach ist es ein superschlaues Programm, das den Wert für den errechnet, der nach New York, Rio oder Tokio will. Oder sonst wohin. Und wenn's auf 5000 Meter nur ein Sekündchen Unterschied ist, aber die deutsche Forderung mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Van Almsick: "Wir haben drei, vier Medaillenchancen" Halle (ots) - Schwimm-Ikone Franziska van Almsick sieht die deutschen Beckenschwimmer auf einem guten Weg aus der Krise. "Ich bin total zufrieden damit, dass diesmal so viele die Nominierung geschafft haben. Denn in den letzten Jahren sind immer deutlich weniger deutsche Schwimmer zu den großen Wettkämpfen gefahren", sagte sie der in Halle (Saale) erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung vor Beginn der WM-Wettbewerbe im russischen Kasan. " Ich denke, dass wir durchaus Medaillenchancen haben. Nicht viele, aber drei, vier sind es mehr...

  • DTM-AUDIO-Service: DTM - am Red Bull Ring, Spielberg, Österreich: Freitag 31.07.- Sonntag 02.08.2015 - wir sind on Air für Sie vor Ort. (AUDIO) Spielberg, Red Bull Ring, Österreich (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. Alle Rennen werden live in der ARD übertragen, Sport-1 und n-tv berichten ebenfalls. Auf dtm.com gibt's den Livestream. DTM-AUDIO-Service Stracke von der Strecke bei der DTM - Spielberg 01. Wochenendvorschau mit O-Tönen Anmoderation Vorschaubeitrag: Von den Dünen geht's in die Berge: nach den Rennen im niederländischen Zandvoort vor drei Wochen, müssen die DTM-Piloten jetzt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht