(Registrieren)

Studie zeigt: Versicherer müssen ihre Omnichannel-Fähigkeiten verbessern / "Das Omnichannel-Management der Zukunft: Wie Versicherer ihren Kundendialog zukunftssicher gestalten" zum kostenlosen Downloa

Geschrieben am 21-04-2015

Heidelberg (ots) - "In fünf Jahren könnten Kunden ihrem Smartphone
mehr vertrauen als ihrem Verkäufer in der Filiale", so fasst Kai
Fahlenbock, Sales Manager Versicherungen, SAS Deutschland, die Lage
am Versicherungsmarkt zusammen. Deshalb müsse ein ordentliches
Omnichannel-Management bei den Versicherern höchste Priorität haben.
Die Studie, die SAS, KPMG und das Trendforschungsinstitut 2b AHEAD
gemeinsam durchgeführt haben, bestätigt das. Dabei sind die
Unternehmen der Frage nachgegangen, wie Versicherer nachhaltig mit
ihren Kunden in Dialog treten sollten. Das Credo der Stunde lautet
Omnichannel.

Hier können Sie die Studie kostenlos herunterladen:
http://www.sas.de/versicherungstrends.

Die Initiatoren haben gefragt, wie Digitalisierung und
entsprechende Technologien die Lebenswelten der Menschen in den
nächsten zehn Jahren verändern werden, und wie die Versicherer auf
diese Veränderungen reagieren sollten. Kurz zusammengefasst:
Versicherungen müssen "digitaler" werden, um schnell über alle
modernen Kanäle hinweg mit ihren Kunden in Kontakt treten zu können.
Und dabei werden mobile Endgeräte wie Smartphones eine wichtige Rolle
spielen, denn die vergessen die Kontakthistorie nicht und können mit
leistungsstarker Analytics zu einem verlässlichen Berater werden.



Pressekontakt:
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier@sas.com

Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck, Ingo Weber
Tel. +49 89 993191-0
sas@haffapartner.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

565390

weitere Artikel:
  • neues deutschland: Griechischer Wirtschaftsminister Giorgos Stathakis: Griechenland will von Ölimporten unabhängiger werden Berlin (ots) - Griechenland will im Energiebereich langfristig von Ölimporten unabhängiger werden. "Gerade die Ölimporte kommen uns sehr teuer. Wir ersetzen also Erdöl durch Erdgas", sagte Wirtschaftsminister Giorgos Stathakis gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe). Gleichzeitig werde man aber auch auf neue Technologien bei der Kohleverstromung setzen, die "weniger Emissionen freisetzen", wie der Politiker der Linkspartei SYRIZA erläuterte. Griechenland setze ferner auf den Ausbau der mehr...

  • Westfalen-Blatt: Kaution ist da - Middelhoff kann auf unmittelbare Freilassung aus U-Haft hoffen Bielefeld (ots) - Der wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu drei Jahren Haft verurteilte Ex-Spitzenmanager Thomas Middelhoff kann auf unmittelbare Freilassung aus der Untersuchungshaft hoffen. Die vom Gericht geforderte Kaution sei beisammen, sagte Middelhoffs Anwalt Hartmut Fromm dem in Bielefeld erscheinenden Westfalen-Blatt (Donnerstagsausgabe). Das Gericht hatte als Auflage für die Freilassung aus der Untersuchungshaft 895000 Euro Kaution gefordert, davon 500000 Euro als Bürgschaft und den Rest in bar. Etwa ein Drittel bis mehr...

  • Börsen-Zeitung: Kuss der Spinnenfrau, Kommentar zu Google von Heidi Rohde Frankfurt (ots) - Eine der seltenen Geschichten, in der eine Sache zu passieren scheint und eine andere wirklich passiert: So urteilte ein prominenter Kritiker über das oscarprämierte Filmdrama "Der Kuss der Spinnenfrau" aus dem Jahr 1985. Ob die Wahlmöglichkeit, die Google den Kunden mit einem eigenen Mobilfunk-Service geben will, wie im Film als Wahl zwischen "Freiheit und Sklaverei" stilisiert werden kann, sei dahingestellt. Aber fest steht, dass der Internetgigant mit dem plakativen Anspruch "Tue nichts Böses" jeden Vorstoß in neue mehr...

  • Bekanntgabe der Gewinner des Deutschen Bildungspreises 2015 München (ots) - Die TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management verleihen heute im Humboldt Carré Berlin den Deutschen Bildungspreis 2015. Ausgezeichnet werden Unternehmen mit einem vorbildlichen Bildungs- und Talentmanagement. Damit erhalten sie ihre Wettbewerbsfähigkeit und fördern gezielt die Leistungsfähigkeit sowie Kreativität ihrer Mitarbeiter. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vergeben die Initiatoren Auszeichnungen in vier Kategorien sowie einen Innovationspreis. Für mehr...

  • WAZ: Die Kommunen und ihr Konzern - Kommentar von Ulf Meinke zu RWE Essen (ots) - Es ist ein Dilemma: Die Finanznot vieler Revierkommunen ist groß, deshalb werden die Dividenden des Energieversorgers RWE dringend vor Ort benötigt. Doch auch das Unternehmen leidet unter einem Schuldenberg und könnte Geld gut gebrauchen, um zumindest die nötigsten Investitionen für die Zukunft zu tätigen. Es ist ein Problem, das seine Wurzeln in der Vergangenheit hat. RWE und die Kommunen pflegen schon lange ein symbiotisches Verhältnis - Lizenz- oder Lieferverträge, Standortzusagen und Firmenverflechtungen inklusive. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht