(Registrieren)

Hannover 96-Medienservice: Einladung zur Pressekonferenz am DO, 16.4., 13.00 Uhr

Geschrieben am 14-04-2015

Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen,

vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel unserer Mannschaft am kommenden
Samstag, 18. April 2015, 15.30 Uhr, bei Bayer 04 Leverkusen laden wir
Sie zur Pressekonferenz mit

96-Cheftrainer Tayfun Korkut und 96-Sportdirektor Dirk Dufner

am Donnerstag, 16. April 2015,

um 13.00 Uhr,

im PK-Raum der HDI Arena herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihre
Teilnahme!



Medienkontakt:
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
Leiter Kommunikation
Alex Jacob
Telefon: +49 511/96900-101
alex.jacob@hannover96.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

564879

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zu Pressekonferenz Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 15. April, findet um 17.00 Uhr im Vorfeld des UEFA Europa Leauge Heimspiels des VfL Wolfsburg gegen den SSC Neapel (Donnerstag, 16. März, 21.05 Uhr in der Volkswagen Arena) im Medienraum der Volkswagen Arena (3. OG, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg) eine Pressekonferenz statt. Dieter Hecking und Naldo stehen für Fragen der Medienvertreter gerne zur Verfügung. Die Pressekonferenz vom SSC Neapel mit Trainer Rafael Benitez mehr...

  • Badische Neueste Nachrichten: zu: Klopp Kommentar von Gerhard Wolff Karlsruhe (ots) - Für den BVB wie für den Coach kommt die Trennung zur rechten Zeit. Und dann? Ist Klopp reif für die Insel, für den Sprung nach England - oder wählt er die Tuchel-Variante? Ein Jahr ausspannen, den Markt in Ruhe sondieren? Thomas Tuchel jedenfalls ist der wahrscheinliche und wäre der logische Nachfolger für den BVB, der damit in Klopps Spuren bliebe und doch mit frischem Wind in die Zukunft ginge. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de mehr...

  • Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Theweleit zu Jürgen Klopp Bremen (ots) - Jürgen Klopp ist ein Alphatier, manche sagen auch: ein Machtmensch. Öffentlichen Widerspruch duldet er nur selten, und in manchen Momenten offenbart sein Wesen eine Neigung zur Selbstherrlichkeit. Auch auf der Pressekonferenz am Mittwoch meinten einige Beobachter diese Seite des gebürtigen Schwaben zu sehen. Dass so ein Typ sein eigenes Scheitern derart klar erkennt und umgehend entsprechende Konsequenzen zieht, ist höchst ungewöhnlich. Denn Klopp verlässt Dortmund nicht, weil er dem Ruf eines größeren Vereines folgt, mehr...

  • Westfalenpost: BVB und Klopp Hagen (ots) - Vollgas-Veranstaltungen. Sie waren es, die der damals noch nicht allzu populäre Fußball-Trainer Jürgen Klopp im Mai 2008 versprach, als Borussia Dortmund ihn als Nachfolger von Thomas Doll präsentierte. Vollgas-Veranstaltungen mit Vollgas-Fußball.

    Jürgen Klopp hielt Wort - Teile der aktuellen Saison ausgenommen. Selbst die Ankündigung seines Abschieds zum Ende dieser Serie, die Ankündigung des Endes einer Erfolgs-Ära, hält der Überprüfung nach diesem Maßstab stand. Jede Menge Pathos in den Statements, BVB-Boss mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Seelenlos / Kommentar zum Hamburger Sportverein Regensburg (ots) - Klar, diese Entscheidung hat die Panik diktiert. Bruno Labbadia ist der letzte Strohhalm für den ehemals ruhmreichen HSV. Ganz nebenbei ist der Ruf der als Hoffnungsträger verpflichteten Dietmar Beiersdorfer und Peter Knäbel reichlich ramponiert. Aber beide, der Vorstandschef und der ebenso bemitleidenswerte Sportdirektor, baden letztlich nur aus, was jahrelanges Missmanagent beim Bundesliga-Dino angerichtet hat. Würde man jemandem die Aufgabe stellen, absichtlich einen derart seelenlos, ja bisweilen charakterlos mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht