(Registrieren)

Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Theweleit zu Jürgen Klopp

Geschrieben am 15-04-2015

Bremen (ots) - Jürgen Klopp ist ein Alphatier, manche sagen auch:
ein Machtmensch. Öffentlichen Widerspruch duldet er nur selten, und
in manchen Momenten offenbart sein Wesen eine Neigung zur
Selbstherrlichkeit. Auch auf der Pressekonferenz am Mittwoch meinten
einige Beobachter diese Seite des gebürtigen Schwaben zu sehen. Dass
so ein Typ sein eigenes Scheitern derart klar erkennt und umgehend
entsprechende Konsequenzen zieht, ist höchst ungewöhnlich. Denn Klopp
verlässt Dortmund nicht, weil er dem Ruf eines größeren Vereines
folgt, und auch nicht, weil er nicht mehr erwünscht ist. Der
47-Jährige gesteht sich selbst ein, dass eine Trennung für alle
Seiten die beste Lösung ist. Vermutlich beschleunigte die drohende
Vertragsunterzeichnung von Thomas Tuchel beim Hamburger SV den
Vorgang, denn ohne die Möglichkeit, sein BVB-Baby dem ehemaligen
Mainzer Trainer anzuvertrauen, wäre Klopp dieser Rücktritt vermutlich
viel schwerer gefallen. Dennoch ist es nicht selbstverständlich, ein
kleines Lebenswerk ohne konkrete persönliche Zukunftsoption einfach
hinter sich zu lassen. Dazu sind wahrlich nicht viele Führungskräfte
in der Lage. Sollte der BVB in naher Zukunft wieder um die
Meisterschaft mitspielen, hat Klopp sich an diesem Tag des
Rücktrittes endgültig ein schwarz-gelbes Denkmal gesetzt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

564972

weitere Artikel:
  • Westfalenpost: BVB und Klopp Hagen (ots) - Vollgas-Veranstaltungen. Sie waren es, die der damals noch nicht allzu populäre Fußball-Trainer Jürgen Klopp im Mai 2008 versprach, als Borussia Dortmund ihn als Nachfolger von Thomas Doll präsentierte. Vollgas-Veranstaltungen mit Vollgas-Fußball.

    Jürgen Klopp hielt Wort - Teile der aktuellen Saison ausgenommen. Selbst die Ankündigung seines Abschieds zum Ende dieser Serie, die Ankündigung des Endes einer Erfolgs-Ära, hält der Überprüfung nach diesem Maßstab stand. Jede Menge Pathos in den Statements, BVB-Boss mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Seelenlos / Kommentar zum Hamburger Sportverein Regensburg (ots) - Klar, diese Entscheidung hat die Panik diktiert. Bruno Labbadia ist der letzte Strohhalm für den ehemals ruhmreichen HSV. Ganz nebenbei ist der Ruf der als Hoffnungsträger verpflichteten Dietmar Beiersdorfer und Peter Knäbel reichlich ramponiert. Aber beide, der Vorstandschef und der ebenso bemitleidenswerte Sportdirektor, baden letztlich nur aus, was jahrelanges Missmanagent beim Bundesliga-Dino angerichtet hat. Würde man jemandem die Aufgabe stellen, absichtlich einen derart seelenlos, ja bisweilen charakterlos mehr...

  • WAZ: Abschied vom Vollgas-Trainer - Kommentar von Klaus Wille zu Jürgen Klopp Essen (ots) - Weil es sich so gehört, seine Erfolge zuerst: Zwei Meisterschaften und ein Pokalsieg. Dazu der Sturm ins Finale der Champions League. Und doch wird von Jürgen Klopp mehr bleiben als drei Titel. Jürgen Klopp, das ist Vollgas. Auf dem Platz: Vollgas nach vorne. So war und so ist sein Fußball. Neben dem Platz: Vollgas in seinen Stimmungen. Wenn Klopp charmant und witzig war, dann so betörend, dass man dachte: Gebt dem Kerl "Wetten, dass...?" - er wird es retten. Und wenn er sauer war und Schiedsrichter anfletschte, mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder startet bei Blitzturnier in Salzburg Bremen (ots) - Der SV Werder gibt den Startschuss für das Trainingslager im Zillertal mit der Teilnahme an einem internationalen Blitzturnier von Red Bull Salzburg, das am Samstag, 11.07.2015 ausgetragen wird. Neben den Grün-Weißen und RB Salzburg nehmen auch der FC Valencia sowie der FC Southampton an dem Turnier teil. Nach Turnierende geht es für den SV Werder am Samstagabend dann direkt weiter ins rund hundert Kilometer entfernte Zell am Ziller. Vom 12. bis 19.07.2015 holen sie sich die Werder-Profis hier zum vierten Mal mehr...

  • Rheinische Post: Oscar Wendt findet in Gladbach "alles super" Düsseldorf (ots) - Die Fähigkeiten von Trainer Lucien Favre, aber auch die Lernwilligkeit der Spieler sind für den schwedischen Linksverteidiger Oscar Wendt wesentliche Erfolgsfaktoren beim Bundesliga-Dritten Borussia Mönchengladbach. "Wir trainieren immer wieder die taktischen Details. Alle Spieler sind offen, immer etwas zu lernen. Wir wissen alle, dass das unsere Basis ist, darum ist das tief drin in jedem Spieler. Unser Trainer ist natürlich ein guter Pädagoge und bringt uns die Dinge so bei, dass wir sie verstehen. Aber entscheidend mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht