(Registrieren)

Jorma Ollila wechselt als beratender Gesellschafter zu Perella Weinberg Partners

Geschrieben am 30-06-2014

London Und New York (ots/PRNewswire) -

Perella Weinberg Partners gab heute bekannt, dass Jorma Ollila,
der ehemalige Vorsitzende und Chief Executive Officer von Nokia und
derzeitige Vorstandsvorsitzende von Royal Dutch Shell plc und
Outokumpu Oyj, zu einem beratenden Gesellschafter der Firma ernannt
wurde. In dieser Funktion wird Ollila seine umfangreiche
Geschäftserfahrung einbringen und der Firma und ihren Kunden als
Seniorberater insbesondere in Europa mit Rat und Tat zur Seite
stehen.

Joseph Perella, der Vorsitzende und Chief Executive Officer von
Perella Weinberg Partners, erklärte: "Jorma Ollila ist eine
angesehene Führungskraft und verkörpert all das, was wir an einem
Seniorberater schätzen. Seine international ausgerichteten
betriebswirtschaftlichen Sichtweisen und Einblicke sind von
unschätzbarem Wert und werden sowohl der Firma als auch unseren
Kunden zugutekommen. Wir können uns glücklich schätzen, ihn als
beratenden Gesellschafter gewonnen zu haben, und sind begeistert,
dass er fortan Teil unseres Teams ist."

Jorma Ollila erklärte: "Perella Weinberg Partners ist ein
Finanzdienstleister der Zukunft. Ich freue mich, die Firma dabei zu
unterstützen, auf den bei der Beratung von Kunden aus aller Welt
erzielten Erfolgen der Vergangenheit aufzubauen und eine vielfältige
Plattform alternativer Vermögensverwaltungsstrategien zur Verfügung
zu stellen."

Biografische Informationen

Jorma Ollila ist der ehemalige Vorsitzende und Chief Executive
Officer von Nokia.

Seine berufliche Laufbahn begann Ollila 1978 bei der Citibank, wo
er in London und Helsinki diverse leitende Positionen im
Corporate-Banking-Geschäft bekleidete. Im Jahr 1985 wechselte er als
Vice President des internationalen Geschäfts zu Nokia. Ab 1986 war er
dort als Senior Vice President des Geschäftsbereichs Finanzen tätig
und übernahm 1990 den Posten des Präsidenten von Nokia Mobile Phones.
Von 1992 bis 1999 war er als Präsident und Chief Executive Officer
bei Nokia tätig und wurde später zum Vorsitzenden und Chief Executive
Officer von Nokia bestellt. Diese Posten bekleidete er von 1999 bis
2006. Als Vorsitzender war Ollila noch bis 2012 aktiv.

Seit Juni 2006 bzw. März 2013 ist Ollila als Vorstandsvorsitzender
bei Royal Dutch Shell plc und Outokumpu Oyj tätig. Zudem ist Ollila
stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Otava Books and
Magazines, Vorstandsmitglied bei der Tetra Laval Group und der
Universität Helsinki sowie Vorsitzender des Vorstands und des
Verwaltungsrates des finnischen Wirtschaftsforschungsinstituts ETLA
(The Research Institute of the Finnish Economy) und des finnischen
Forums für Wirtschaft und Politik (Finnish Business and Policy
Forum). Darüber hinaus war Ollila von 2005 bis 2009 Vorsitzender des
Europäischen Industriekreises (European Round Table of
Industrialists).

Ollila hat ein Studium zum Master of Science in
Politikwissenschaften an der Universität Helsinki absolviert. Darüber
hinaus hat er Studiengänge zum Master of Science in
Wirtschaftswissenschaften an der London School of Economics sowie zum
Master of Science in Technischer Physik an der Helsinki University of
Technology abgeschlossen.

Informationen zu Perella Weinberg Partners

Perella Weinberg Partners ist eine führende, unabhängige und
kundenorientierte Finanzdienstleistungsgesellschaft, die zahlreiche
Kunden aus dem internationalen Raum mit Beratungs- und
Vermögensverwaltungsdiensten unterstützt, darunter Grossunternehmen,
Institutionen und Regierungen. Im Beratungsgeschäft steht das
Unternehmen seinen Kunden bei Fusionen, Übernahmen,
Rüstungsgeschäften, finanzieller Restrukturierung, privater
Kapitalbeschaffung und Rentenfragen mit Rat und Tat zur Seite. Das
Vermögensverwaltungsgeschäft umfasst eine Reihe verschiedener
Hedgefonds-Strategien, private Investment-Fonds (darunter auch
Immobilien) sowie ausgelagerte CIO-Lösungen. Im
Vermögensverwaltungsgeschäft belaufen sich die Kapitalbindung und
verwalteten Kapitalanlagen im Verbund mit Zweiggesellschaften auf
einen Wert von etwa 11,3 Milliarden USD. Perella Weinberg Partners
beschäftigt über 400 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in New
York, London, Abu Dhabi, Denver, Dubai und San Francisco. Besuchen
Sie http://www.pwpartners.com für nähere Informationen zu Perella
Weinberg Partners.



Pressekontakt:
Pressekontakt Perella Weinberg Partners: Kara Findlay Perella
Weinberg Partners +1-212-287-3197; Victoria Palmer-Moore/Karen Le
Cannu,
Powerscourt +44(0)20-7250-1446; Denise DesChenes/Renée Soto Sard
Verbinnen
& Co, +1-212-687-8080


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

535144

weitere Artikel:
  • WM-Berichterstattung auf Sky Sport News HD treibt Zuschauerzahlen und Werbeerlöse auf neue Spitzenwerte Unterföhring (ots) - - Senderreichweite steigt bis zu 63 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum - Roman Steuer: "Die aktuellen Sportereignisse zeigen, was unser 24-Sportnachrichtensender zu leisten imstande ist." - Sky Media Network verzeichnet bei Werbeeinnahmen ein Plus von 173 Prozent im ersten Halbjahr Unterföhring, 30. Juni 2014 - Die Begeisterung rund um die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien kennt keine Grenzen: Neben den Live-Übertragungen der Spielbegegnungen ist auch das Interesse der Fans an Nachrichten rund um das mehr...

  • Mundoro Initiates Drilling at Tilva Rosh Prospect in Savinac License, Serbia Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - Mundoro Capital Inc. ("Mundoro" or the "Company") is pleased to provide an update to the ongoing exploration program at the Tilva Rosh gold prospect, located on the Savinac License in northeastern Serbia. Drilling began on June 28th and will be concentrating on the area of the previously reported trenching results, which returned 12m of 30.39 g/t gold and 171.27 g/t silver (see press release dated October 21, 2013). The Tilva Rosh prospect was outlined by a gold-in-soil anomaly mehr...

  • Der Tagesspiegel: Kabinett nimmt Tarifeinheit von der Tagesordnung Berlin (ots) - Das Bundeskabinett wird sich nun doch nicht am kommenden Mittwoch mit der Tarifeinheit befassen. Dem Vernehmen nach wächst in der Union der Widerstand gegen ein Gesetz, dass kleineren Berufsgewerkschaften das Tarifgeschäft erschweren würde. Die Arbeitgeber sind jedenfalls sauer: "Die Urheber der Verschiebung müssen sich ernsthaft fragen, ob sie noch die Tarifautonomie wollen", sagte Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall, dem Tagesspiegel. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, mehr...

  • REWE Group zieht sich aus dem Vollsortimentsgeschäft in Italien zurück Köln (ots) - 53 BILLA Märkte gehen an die italienischen Tochterunternehmen des französischen Handelsunternehmens Carrefour. REWE International AG legt künftig den Fokus seiner internationalen Aktivtäten auf das Geschäft in den sieben CEE-Ländern. Die REWE Group trennt sich von ihren italienischen Supermärkten. Am 30. Juni 2014 hat sich die REWE Group - vorbehaltlich der notwendigen regulatorischen Freigaben - mit den italienischen Tochterunternehmen des französischen Handelsunternehmens Carrefour auf die Abgabe von 53 BILLA mehr...

  • ET Solar von Rated Solar Installer aus dem Vereinigten Königreich als qualifizierter Anbieter von PV-Produkten ausgewählt München (ots/PRNewswire) - ET Solar Energy Corp. ("ET Solar"), ein führender Anbieter von intelligenten Energielösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von Rated Solar Installer, einem Programm der British Photovoltaic Association (BPVA) mit Unterstützung des britischen Ministeriums für Energie und Klimawandel (DECC), als qualifizierter Anbieter von PV-Produkten ausgewählt wurde. Das Programm verwendet ein besonders interaktives Online-Portal, über das die Kunden aus dem Vereinigten Königreich leichter auf hochwertige mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht