(Registrieren)

Globale Schokolade- und Kakao-Unternehmen kündigen beispiellose Nachhaltigkeitsstrategie in Ghana an

Geschrieben am 23-05-2014

Accra, Ghana (ots/PRNewswire) - Führungskräfte der 12 größten
Schokolade- und Kakao-Unternehmen der Welt unterzeichnen eine
gemeinsame Vereinbarung mit der Regierung von Ghana als Teil einer
noch nie dagewesenen Strategie, um Maßnahmen zu beschleunigen, die
den Kakao-Anbau im Land nachhaltig machen sollen. Der Plan, der heute
hier bekanntgegeben wurde und CocoaAction genannt wird, sieht den
Aufbau eines erneuerten und wirtschaftlich tragbaren Kakao-Sektors
vor durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Vertretern der
Branche und der ghanaischen Regierung.

Der Schwerpunkt wird darauf liegen, den Kakaobauern eine
Kombination von Produktivitätsverbesserungen und
Entwicklungsmaßnahmen für die Gemeinden zur Verfügung zu stellen. Es
wird erwartet, dass bis zum Jahr 2020 durch diese Aktivitäten nicht
weniger als 100.000 ghanaische Kakaobauern eine 100-prozentige
Steigerung ihrer Produktivität erreichen können und dass auch in
deren Heimatgemeinden Verbesserungen erzielt werden können. Die
Strategie wird von der World Cocoa Foundation (WCF) koordiniert
werden.

"Diese Vereinbarung stellt einen der wichtigsten Schritte des
Sektors dar, um die Nachhaltigkeit im Kakaoanbau zu fördern", erklärt
Barry Parkin, der neu ernannte Vorsitzende der WCF und leitender
Direktor für Nachhaltigkeit bei Mars, Incorporated. "Diese Abstimmung
von Zielen, Engagement und Ressourcen und der Austausch der
bewährtesten Praktiken ist genau die Art von tiefgreifender
Initiative, die den Bauern wirklich helfen wird, um produktiver zu
werden und die Zukunft des Kakaos zu sichern. Während es einerseits
einen neuen Weg für die Industrie repräsentiert, mit den
Ursprungsländern zusammenzuarbeiten, baut es andererseits auch auf
den starken, bereits bestehenden Beziehungen mit ihnen auf. Wir
freuen uns und sind stolz, diese Beziehungen um einen bedeutenden
neuen Schritt nach vorne zu bringen."

CocoaAction ist mit großer Sorgfalt und auf freiwilliger Basis von
den Unternehmen in Kooperation mit den Regierungen von Ghana und der
Republik Côte d'Ivoire, den weltweit führenden Ländern für den
Kakaoanbau, konzipiert worden. Die beiden Länder liefern ca. 55
Prozent des gegenwärtigen Kakao-Angebots auf der Welt. CocoaAction
wird später auch auf weitere Kakaoanbau-Länder erweitert werden und
ist bereits jetzt offen für die Teilnahme von anderen Interessenten
aus dem öffentlichen und privaten Sektor, die die Nachhaltigkeit im
Kakao-Sektor unterstützen.

WCF-Präsident Bill Guyton erläutert: "CocoaAction konzentriert
sich darauf, Bauern das notwendige 'Komplettpaket' von Schulung und
Einsätzen zu bieten, das erforderlich ist, um erfolgreiche
Landwirtschaftsbetriebe zu betreiben, während gleichzeitig in den
Gemeinden, in denen sie leben, Fortschritte erzielt werden. Die
Initiative bündelt die besten Elemente aus einzelnen
Unternehmensprogrammen, die jetzt ausgetauscht und gemeinsam in
großem Maßstab ausgebaut werden können."

Dr. Stephen Kwabena Opuni, der geschäftsführende Vorsitzende des
Ghana Cocoa Board, erklärt: "CocoaAction wird die Maßnahmen des Ghana
Cocoa Board im Hinblick auf unsere Programme zur
Produktivitätsverbesserung und Existenzsicherung ergänzen, was die
Lebensumstände unserer Kakaobauern verbessern und eine nachhaltige
Versorgung mit Kakao absichern wird."

Im Rahmen von CocoaAction werden die Unternehmen eng mit der
ghanaischen Regierung und anderen nationalen Institutionen
zusammenarbeiten, um den Kakaobauern verbessertes Pflanzmaterial,
Dünger und Schulungen zur Verfügung zu stellen, während die
Gemeindeentwicklung mithilfe von Ausbildung, Überprüfung und
Initiativen gegen Kinderarbeit sowie Aktivitäten zur Verbesserung der
Gleichberechtigung gefördert wird. Eine Reihe von Indikatoren, die
derzeit von der WCF entwickelt werden, werden die Strategie begleiten
und den Unternehmen ermöglichen, die Fortschritte von CocoaAction zu
messen und zu steuern.

Zu den Unternehmen, die sich freiwillig CocoaAction angeschlossen
haben, gehören ADM, Armajaro, Barry Callebaut, Blommer Chocolate
Company, Cargill, Ecom, Ferrero, The Hershey Company, Mars,
Incorporated, Mondel?z International, Nestlé und Olam International
Ltd.

Ein Dokument mit Antworten auf häufig gestellte Fragen über
CocoaAction steht unter www.worldcocoa.org
[http://www.worldcocoa.org/] zur Verfügung.

Über WCFde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@6e832186Die World Cocoa
Foundation (WCF) ist eine internationale Stiftung auf Mitgliedsbasis,
die sich für eine nachhaltige Kakaowirtschaft einsetzt. Hierzu
stattet sie Kakaobauern mit den nötigen Werkzeugen aus, damit sie
größere Mengen an qualitativ hochwertigerem Kakao anbauen,
erfolgreich vermarkten und dabei höhere Profite erzielen können. Zu
den Mitgliedern der WCF zählen Kakao- und Schokoladenhersteller,
Weiterverarbeiter, Zulieferer sowie weitere Unternehmen aus aller
Welt. Die Organisation repräsentiert über 80 Prozent des globalen
Kakaomarkts. Weitere Informationen finden Sie unter
www.worldcocoa.org [http://www.worldcocoa.org/].

Web site: http://www.worldcocoa.org/



Pressekontakt:
KONTAKT: Sona Ebai, Sona.Ebai@worldcocoa.org, +233 302 542 187,
oder Jackie Marks, Jackie.Marks@worldcocoa.org, +1.202.737.7870


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

529333

weitere Artikel:
  • REWE Logistikzentrum RED 63 fertiggestellt Neu-Isenburg (ots) - Modernstes REWE-Lager nimmt sukzessive Betrieb auf / Eröffnungsfeier mit 500 Gästen / REWE investiert 200 Millionen Euro am Standort Neu-Isenburg Das neue REWE Logistikzentrum RED 63 in Neu-Isenburg ist fertig. Nach 20-monatiger Bauzeit wurde am Freitag (23. Mai) mit 500 Gästen die Eröffnung des derzeit modernsten Lagers der REWE Group gefeiert. Eingeteilt in vier Lagerbereiche und mit innovativer Technik ausgestattet bietet es mit einer Fläche von 64.747 Quadratmetern Platz für bis zu 24.000 Trockensortiment-Artikel. mehr...

  • Analog Devices: Präzisester isolierter Sigma-Delta-Modulator verbessert die Effizienz von Antrieben und Wechselrichtern (FOTO) München (ots) - Analog Devices, Inc. (NASDAQ: ADI) stellte heute den genauesten isolierten Sigma-Delta-Modulator der Industrie für präzise Strom- und Spannungsmessungen in DC/AC-Stromrichteranwendungen vor. Der isolierte Sigma-Delta-Modulator AD7403 erzielt einen SINAD-Wert (Signal-to-Noise and Distortion Ratio) von mindestens 81 dB bei 78 kSPS und in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C, womit er konkurrierende Produkte um volle 11 dB übertrifft. Der höhere SINAD-Wert ermöglicht präzisere Strom- und Spannungsmessungen, mehr...

  • Der Peugeot 308 SW erobert die Straßen - vielseitiger Kombi feiert offiziellen Marktstart am 24. Mai 2014 Köln (ots) - Teilnehmende Peugeot Partner präsentieren 308 SW bei Sonderschauen / Hochwertig ausgestattete Einstiegsversion startet schon bei 19.250 Euro / Auszeichnung mit dem "Red Dot Award 2014" für wegweisendes Design Es ist soweit: Mit dem neuen Peugeot 308 SW rollt nun die bei Privat-wie Businesskunden beliebte Kombi-Variante des "Car of the Year" in den Handel. Am 24. Mai laden teilnehmende Peugeot Partner zu großen Sonderschauen rund um das neue Löwenmodell ein. Interessenten können den flexiblen Kombi an diesem Tag auf mehr...

  • Elektroautos sind für deutsche Autofahrer nicht relevant Berlin (ots) - - Umfrage auf MOTOR-TALK.de zeigt: für deutsche Autofahrer spielt Elektromobilität keine Rolle - Meinung der Autofahrer: Nicht ökologische, sondern wirtschaftliche Interessen stehen für Politiker im Vordergrund - Subventionen helfen nicht, die Verkaufsziele von Elektroautos zu erreichen Anlässlich des 4. eMobility-Summit, der gestern und heute in Berlin stattfand, hat MOTOR-TALK, Europas größtes Automobil-Portal, zum Thema Elektromobilität geforscht. In einer Ad-Hoc-Umfrage am Donnerstag mehr...

  • InfoBionic ist Finalist für den TiE50 Award 2014 für die besten Technologie-Start-ups Lowell, Massachusetts (ots/PRNewswire) - InfoBionic(TM), ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Digitalgesundheit mit Schwerpunkt auf hochwertigen Patientenüberwachungslösungen zur Handhabung chronischer Erkrankungen, gab bekannt, dass es von TiE Silicon Valley [https://sv.tie.org/] auf dessen Jahreskonferenz TiEcon [http://tiecon.org/], die letzte Woche in Santa Clara, Kalifornien, stattfand, zum Finalisten beim TiE50 Award 2014 für die besten Technology-Start-ups gekürt worden ist. TiE würdigt Technology-Start-ups, die sich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht