(Registrieren)

REWE Logistikzentrum RED 63 fertiggestellt

Geschrieben am 23-05-2014

Neu-Isenburg (ots) - Modernstes REWE-Lager nimmt sukzessive
Betrieb auf / Eröffnungsfeier mit 500 Gästen / REWE investiert 200
Millionen Euro am Standort Neu-Isenburg

Das neue REWE Logistikzentrum RED 63 in Neu-Isenburg ist fertig.
Nach 20-monatiger Bauzeit wurde am Freitag (23. Mai) mit 500 Gästen
die Eröffnung des derzeit modernsten Lagers der REWE Group gefeiert.
Eingeteilt in vier Lagerbereiche und mit innovativer Technik
ausgestattet bietet es mit einer Fläche von 64.747 Quadratmetern
Platz für bis zu 24.000 Trockensortiment-Artikel. Insbesondere die
Ergonomie sowie Effizienz und Nachhaltigkeit standen bei der
Konzeptionierung des neuen Distributionszentrums im Fokus. Die REWE
Group hat 200 Millionen Euro in den Neubau investiert. Der Name RED
63 steht für REWE-Distributionszentrum und die ersten beiden Ziffern
der Postleitzahl von Neu-Isenburg.

Von Neu-Isenburg aus werden künftig 5.000 zur REWE Group gehörende
Supermärkte und Kooperationspartner in ganz Deutschland beliefert.
Bei Vollbetrieb werden hier 350 Mitarbeiter im Zweischichtbetrieb
beschäftigt sein. Die innovative Teilautomatisierung ermöglicht
höchstergonomische Arbeitsplätze und eine höchsteffiziente
Arbeitsweise.

"Dieses Lager ist tatsächlich etwas ganz Besonderes und nimmt eine
Sonderrolle ein - zumindest im Kosmos der REWE Group. Denn
Neu-Isenburg ist das Herzstück und zugleich der krönende Abschluss
unserer 2009 begonnenen Logistikoffensive", sagte Frank Wiemer,
Vorstand REWE Group. In den vergangenen fünf Jahren hat die REWE
Group rund 600 Millionen Euro in Modernisierung und Ausbau des
Logistikstandortnetzes investiert. Moderner Lebensmittelhandel mit
Öffnungszeiten von bis zu 17 Stunden stellt an die Logistik enorme
Ansprüche. "Mit der Fertigstellung von Neu-Isenburg sind wir einer
der modernsten Logistiker in Deutschland", so Frank Wiemer, im
Vorstand der REWE Group unter anderem für die Logistik
verantwortlich.

"RED 63 wird dazu beitragen, die Waren-Distribution im Bereich des
REWE Vollsortiments weiter zu optimieren und die Abläufe noch
effektiver und zuverlässiger zu gestalten", erklärte Matthias Bähr,
in der REWE Geschäftsleitung für Logistik verantwortlich.

Dafür ist das neue Lager mit einem hochtechnisierten "Innenleben"
versehen, angefangen bei der automatischen Kommissionierung von Halb-
und Viertelpalletten bis hin zur teilautomatisierten
Kommissionierung, die ein optimales Packmuster der Transportmittel
nach Anforderung und Artikeleigenschaften ermöglicht. RED 63 ist mit
einer zwölf Kilometer langen Fördertechnik ausgestattet. An einem
Spitzentag können bis zu 600.000 Kolli von Neu Isenburg ausgeliefert
werden.

"Auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzt
der Neubau Zeichen. RED 63 ist somit ein Meilenstein der REWE
Logistik und stellt die die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft"
betonte Jan Saueressig, Leiter Logistik Region Mitte-Süd. So wurde
der Neubau durch die deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
e.V. (DGNB) mit dem Status "Gold" zertifiziert. Ausschlaggebend für
die positive Bewertung ist unter anderem der vergleichsweise hohe
Anteil an regenerativer Energie für die Wärme-, Kälte- und
Stromversorgung sowie die Versickerung des anfallenden Regenwassers
auf dem Grundstück. Durch die Installation und Nutzung einer
Photovoltaikanlage können Teile des eigenen Energiebedarfs gedeckt
werden. Zudem unterlagen alle im Bau verwendeten Materialien der
Prüfung durch die DGNB.

Das neue Lager wird ab dem 24. Mai sukzessive in Betrieb genommen
und in mehreren "Wellen" hochgefahren. Die erste Auslieferung erfolgt
Mitte Juni. Bis Ende des Jahres soll RED 63 in Vollbetrieb laufen.

Mit einem Umsatz von 16,4 Mrd. Euro (2013), mehr als 90.000
Mitarbeitern und weit über 3.000 REWE Märkten gehört die REWE Markt
GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel. Die REWE Märkte werden als Filialen oder
durch selbstständige REWE-Kaufleute betrieben.

REWE gehört zur genossenschaftlichen REWE Group, einer der
führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa.
Im Jahr 2013 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von
rund 51 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren
330.000 Beschäftigten und 15.000 Märkten in 13 europäischen Ländern
präsent. In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2013 rund 226.000
Mitarbeiter in rund 10.000 Märkten einen Umsatz von 36 Milliarden
Euro.



Pressekontakt:
REWE-Group
Unternehmenskommunikation Region Mitte
Raiffeisenstraße 10
61191 Rosbach v.d.Höhe

E-Mail: anja.krauskopf@rewe-group.com
Tel. 06003/85-3153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

529334

weitere Artikel:
  • Analog Devices: Präzisester isolierter Sigma-Delta-Modulator verbessert die Effizienz von Antrieben und Wechselrichtern (FOTO) München (ots) - Analog Devices, Inc. (NASDAQ: ADI) stellte heute den genauesten isolierten Sigma-Delta-Modulator der Industrie für präzise Strom- und Spannungsmessungen in DC/AC-Stromrichteranwendungen vor. Der isolierte Sigma-Delta-Modulator AD7403 erzielt einen SINAD-Wert (Signal-to-Noise and Distortion Ratio) von mindestens 81 dB bei 78 kSPS und in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C, womit er konkurrierende Produkte um volle 11 dB übertrifft. Der höhere SINAD-Wert ermöglicht präzisere Strom- und Spannungsmessungen, mehr...

  • Der Peugeot 308 SW erobert die Straßen - vielseitiger Kombi feiert offiziellen Marktstart am 24. Mai 2014 Köln (ots) - Teilnehmende Peugeot Partner präsentieren 308 SW bei Sonderschauen / Hochwertig ausgestattete Einstiegsversion startet schon bei 19.250 Euro / Auszeichnung mit dem "Red Dot Award 2014" für wegweisendes Design Es ist soweit: Mit dem neuen Peugeot 308 SW rollt nun die bei Privat-wie Businesskunden beliebte Kombi-Variante des "Car of the Year" in den Handel. Am 24. Mai laden teilnehmende Peugeot Partner zu großen Sonderschauen rund um das neue Löwenmodell ein. Interessenten können den flexiblen Kombi an diesem Tag auf mehr...

  • Elektroautos sind für deutsche Autofahrer nicht relevant Berlin (ots) - - Umfrage auf MOTOR-TALK.de zeigt: für deutsche Autofahrer spielt Elektromobilität keine Rolle - Meinung der Autofahrer: Nicht ökologische, sondern wirtschaftliche Interessen stehen für Politiker im Vordergrund - Subventionen helfen nicht, die Verkaufsziele von Elektroautos zu erreichen Anlässlich des 4. eMobility-Summit, der gestern und heute in Berlin stattfand, hat MOTOR-TALK, Europas größtes Automobil-Portal, zum Thema Elektromobilität geforscht. In einer Ad-Hoc-Umfrage am Donnerstag mehr...

  • InfoBionic ist Finalist für den TiE50 Award 2014 für die besten Technologie-Start-ups Lowell, Massachusetts (ots/PRNewswire) - InfoBionic(TM), ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Digitalgesundheit mit Schwerpunkt auf hochwertigen Patientenüberwachungslösungen zur Handhabung chronischer Erkrankungen, gab bekannt, dass es von TiE Silicon Valley [https://sv.tie.org/] auf dessen Jahreskonferenz TiEcon [http://tiecon.org/], die letzte Woche in Santa Clara, Kalifornien, stattfand, zum Finalisten beim TiE50 Award 2014 für die besten Technology-Start-ups gekürt worden ist. TiE würdigt Technology-Start-ups, die sich mehr...

  • Reichster Mann der Ukraine stellt sich pro-russischen Separatisten entgegen und ruft zur Einigkeit auf Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am Sonntag forderte Rinat Achmetow, der reichste Mann der Ukraine, in einer flammenden Rede eine geeinte Ukraine und rief seine eigenen Beschäftigten auf, täglich an Protestveranstaltungen teilzunehmen, bis die Unruhen im Osten des Landes beendet seien. Sein Appell, der in einem Video auf Youtube zu sehen ist, könnte sich für die Gestaltung der unmittelbaren Zukunft der Ukraine als massgeblich erweisen. Er trägt dazu bei, Spekulationen zu beenden, die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht