(Registrieren)

Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Omid Nouripour, Sprecher der Grünen im Bundestag

Geschrieben am 16-10-2013

Osnabrück (ots) - Nouripour: Ende des Atomstreits mit Iran in
einem Jahr möglich

Grünen-Politiker hofft auf weiteres Treffen in wenigen Wochen -
Westen sollte Sanktionen gegen Medikamente und Technik fallenlassen

Osnabrück.- Angesichts der Gespräche in Genf hält der
sicherheitspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Omid
Nouripour, eine Lösung des Atomstreits mit dem Iran binnen eines
Jahres für möglich. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Mittwoch) sagte er: "Der Iran spielt jetzt nicht mehr auf
Zeit, sondern drückt auf die Tube. Sollte es nach dem Treffen in Genf
in einigen Wochen bereits das nächste Treffen geben, halte ich den
Abschluss der Gespräche innerhalb eines Jahres für machbar."

Der iranischstämmige Politiker betonte, nach acht Jahren des
Missmanagements unter Mahmud Ahmadinedschad liege das Land
wirtschaftlich am Boden und sei zum Handeln gezwungen. "Das System
braucht dringend Erfolge und muss dem Westen ein Angebot vorlegen,
das auch von der eigenen Bevölkerung getragen wird", sagte er. Der
Iran müsse sich zur vollständigen Überprüfung seiner nuklearen
Aktivitäten bereiterklären. "Im Gegenzug sollte der Westen schon bald
erste Sanktionen fallenlassen, wie etwa gegen die Einfuhr von
Medikamenten oder von Technik zur Drogenbekämpfung der Grenze zu
Afghanistan."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

491340

weitere Artikel:
  • Neue Mittel gegen Infektionskrankheiten / Erreger kennen keine Grenzen / Sprecher des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung Krönke im Interview mit bmbf-online (BILD) Berlin (ots) - Erreger kennen keine Grenzen und Resistenzen gegen Medikamente nehmen rapide zu. Auch auf dem fünften Weltgesundheitsgipfel in Berlin ist die Herausforderung an die Medizin durch Infektionskrankheiten ein Schwerpunktthema. "Infektionskrankheiten gehören heute zu den häufigsten Todesursachen weltweit", sagt Professor Dr. Martin Krönke. Er ist Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene an der Uniklinik Köln und Sprecher des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung. Unter dem mehr...

  • Studie: Deutschland leidet an akutem Pflege-Engpass / Bundesrepublik geht auf dem Zahnfleisch: Stellenportal kliniken.de deckt erschreckenden Personal-Notstand in sämtlichen Pflegeberufen auf Dortmund (ots) - In ganz Deutschland fehlen Pflegekräfte. Am Schlimmsten sind Berlin, Hamburg, Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein von dem akuten Personalmangel betroffen. Das geht aus einer Erhebung des "Stellenreport Medizin und Pflege" des Gesundheitsportals kliniken.de (www.kliniken.de) hervor. Bundesweit wertete das Portal rund 26.000 Stellenanzeigen aus dem Medizin- und Pflegesektor aus. "Das Erschreckende ist, dass wir in diesem Jahr schon bei der Evaluation der unbesetzten Arbeitsstellen für Ärzte einen horrenden mehr...

  • Sahra Wagenknecht: Spendensumpf austrocknen - auch ohne CDU Berlin (ots) - "Der Bundestag kann den Spendensumpf austrocknen - auch ohne CDU", kommentiert Sahra Wagenknecht die Debatte um eine Reform der Parteienfinanzierung mit Blick auf die Großspende der Quandt-Familie bzw. BMW-Eigner an die Christlich Demokratische Union (CDU). Die Erste stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE fährt fort: "Es gibt viele Möglichkeiten, eine gekaufte Republik zu verhindern: SPD und GRÜNE könnten als ersten Schritt mit uns im Bundestag ein Verbot von Unternehmensspenden an Parteien sowie mehr...

  • Schulvergleich in Deutschland / AfD kritisiert ideologische Bildungskonzepte Berlin (ots) - "Gerechtigkeit lässt sich nicht durch ein Absenken des Niveaus und der Anforderungen herstellen. Dies gilt für alle Lebensbereiche, insbesondere aber für die Bildung", so kommentiert Konrad Adam, Sprecher der Alternative für Deutschland, das schlechte Abschneiden der Stadtstaaten sowie Nordrhein-Westfalens im jüngsten Schulvergleich. In von Rot-Grün regierten Bundesländern zeige sich immer deutlicher, dass es den dortigen Regierungen nicht darum gehe, den Kindern die bestmögliche Ausbildung zukommen zu lassen, mehr...

  • Reporter ohne Grenzen startet Mentorenprogramm für Journalisten im Exil Berlin (ots) - Verfolgte Journalisten aus Ländern wie Afghanistan oder dem Iran, Somalia oder Syrien wollen oft auch nach einer Flucht ins Ausland ihre Arbeit fortsetzen. Viele von ihnen bitten Reporter ohne Grenzen, sie dabei zu unterstützen. Um diesem Wunsch besser entsprechen zu können, hat Reporter ohne Grenzen (ROG) nun ein Mentorenprogramm gestartet. Die Idee dabei: Erfahrene Journalisten aus Deutschland stehen ihren im Exil lebenden Kollegen mit Rat und Tat zur Seite, motivieren sie und helfen ihnen, Wege zur Fortsetzung ihrer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht