(Registrieren)

LVZ: Künast: Grüne haben im Wahlkampf zu viele Angriffspunkte geboten / Energiewende wurde leider nicht nach vorne gestellt

Geschrieben am 23-09-2013

Leipzig (ots) - Die Grünen haben sich mit ihrem Wahlkampf und mit
ihrer Aufstellung dafür "viele Angriffspunkte geboten". Das meint die
Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast, in einem
Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe). "Wir
haben zum Beispiel die zentrale politische Aufgabe einer
Energiewende, die wir am besten können, nicht nach vorne gestellt."

Jetzt heiße es, "möglichst wenig wehmütig zu analysieren, warum
wir unsere Themen nicht nach vorne gebracht haben". Sie sei aber
"eine Anhängerin mittelenglischer Umgangsformen und deshalb sage ich
ganz klar, das muss jetzt in der Partei intern deutlich und klar und
schonungslos analysiert werden". Das sei "kein Grund für
Schnellschüsse". Die wären auch ein Fehler, sagte Frau Künast.

In diesem Wahlkampf sei es "nicht um Rock'n'Roll" gegangen. "Es
ging eigentlich schon um Themen und um die Emotion, um die Frage,
nimmt eine Partei die Kernemotionen und Sorgen auf." Von Energiewende
über Soziales bis Bildung und Umwelt. Mit Blick auf eine mögliche
neue Debatte um schwarz-grüne Bündnisse meinte die Fraktionschefin
der Grünen: "Ich will jetzt erst mal verstehen, wie unser Ergebnis
zustande kam. Das müssen wir intern analysieren. Alles andere kommt
später."



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

487065

weitere Artikel:
  • Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Osnabrück (ots) - DRK-Präsident fordert Zusammenarbeit von Union und SPD Seiters: Zusammenstehen, um Probleme zu lösen Osnabrück.- Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters, hat Union und SPD nach der Bundestagswahl zu einer "konstruktiven Zusammenarbeit" aufgerufen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) erklärte der frühere Bundesinnenminister, die beiden größten Fraktionen im Bundestag müssten unabhängig von der Frage der Regierungsbildung "zusammenstehen, um die anstehenden Probleme mehr...

  • "Die FDP hat das nicht verdient" - Julia Klöckner, CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Rheinland-Pfalz, im Interview mit Yahoo Nachrichten München (ots) - CDU/CSU gehen aus der Bundestagswahl 2013 eindeutig als Sieger hervor. Yahoo sprach am Wahlabend exklusiv mit der Landes- und Fraktionsvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner. Woran machen Sie das herausragende Wahlergebnis fest? Klöckner: Dafür gibt es meiner Meinung nach drei Gründe: Zum einen liegt es an der Spitzenkandidatin, der Kanzlerin Angela Merkel, die sehr authentisch bei den Wählern angekommen ist. Zum anderen war natürlich auch die Geschlossenheit der Union ausschlaggebend für das mehr...

  • ILMAC 2013 - wichtigste Fachmesse der Pharma, Chemie und Biotechnologie in Basel Basel (ots) - Vom 24. bis 27. September 2013 ist Basel mit der ILMAC wichtigster Branchentreffpunkt der Pharma, Chemie- und Biotechnologie. 442 Aussteller präsentieren während vier Tagen im Hallenneubau der Messe Basel innovative Technologien für die Labor- und Prozesstechnik, Forschung und Entwicklung. Mit dem Fokus auf die aktuellen Themen Lebensmitteltechnologie und Pharmaverpackung werden neu auch Fachleute aus den Bereichen Nahrungsmittel und Getränke erwartet. Ergänzt wird die ILMAC mit diversen Veranstaltungen im ILMAC Forum. mehr...

  • Rheinische Post: EU-Parlamentspräsident Schulz nennt Wahlergebnis der AfD eine "historische Zäsur für Deutschland" Düsseldorf (ots) - EU-Präsident Martin Schulz hat das Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl als "historische Zäsur für Deutschland" bezeichnet. Es sei aber auch ein Stück "europäische Normalität", sagte Schulz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Schulz forderte, das Wahlergebnis zum Anlass für eine neue Europa-Debatte zu nehmen. "Es ist nun an der Zeit, viel mehr über die unterschiedlichen Vorstellungen zu diskutieren, in welche Richtung sich die EU entwickeln soll." Die Europawahl im kommenden mehr...

  • Rheinische Post: Laschet offen für Gespräche mit Grünen Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat sich offen für Gespräche mit den Grünen über eine Koalition gezeigt. "Wir haben immer gesagt: Wenn es für die Fortführung der bisherigen Koalition nicht reicht, reden wir mit allen demokratischen Parteien. Dann gibt es auch keinen Wunschkoalitionspartner", sagte Laschet der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Es komme darauf an, möglichst viele Inhalte der Union umzusetzen. "Egal in welcher Konstellation." Der Chef der nordrhein-westfälischen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht