(Registrieren)

Deutsches Team spielt auch 2014 in der Davis Cup Weltgruppe

Geschrieben am 15-09-2013

Hamburg (ots) - Ulm/Neu-Ulm - Die deutsche
Tennis-Nationalmannschaft der Herren bleibt erstklassig. Das Team des
Deutschen Tennis Bundes (DTB) spielt nach dem 4:1-Sieg über Brasilien
auch 2014 in der Davis Cup Weltgruppe. Vor 2.300 Zuschauern in der
ratiopharm arena in Ulm/Neu-Ulm holte Daniel Brands den
entscheidenden Punkt mit einem 6:4, 6:2, 6:3-Erfolg über Thomaz
Bellucci.

Den Grundstein zum Gesamterfolg hatten am Freitag Philipp
Kohlschreiber mit einem 6:3, 7:5, 6:4 über Rugerio Dutra Silva und
Florian Mayer mit seinem 6:4, 6:1, 6:2-Sieg gegen Thomaz Bellucci
gelegt. Dabei bot vor allem Florian Mayer eine hervorragende
Leistung. Er ließ dem Brasilianer keine Chance. Philipp Kohlschreiber
hatte sich auf ein schweres Spiel gegen Dutra Silva eingestellt und
lag damit richtig. Die Nummer zwei der Brasilianer wehrte sich nach
Kräften, allerdings hatte man nicht den Eindruck, als würde der
gebürtige Augsburger wirklich in Gefahr geraten können.

Im Doppel brauchten die beiden Debütanten Daniel Brands und Martin
Emmrich eine Weile, um gegen das brasilianische Weltklasse-Team mit
Bruno Soares und Marcelo Melo ihre Nervosität abzulegen. Erst im
dritten Satz waren die beiden Deutschen ein wirklich gleichwertiger
Gegner bei der 3:6, 4:6, 4:6-Niederlage.

Die Entscheidung fiel im dritten Einzel, in dem Daniel Brands den
erkrankten Philipp Kohlschreiber ersetzen musste. Kohlschreiber litt
bereits am Freitag unter Magenproblemen. Nachdem Brands seine
Nervosität abgelegt hatte, dominierte er die Partie gegen Bellucci
und gewann ungefährdet in drei Sätzen. Im bedeutungslos gewordenen
letzten Spiel setzte sich Florian Mayer mit 6:4, 6:4 gegen Rugerio
Dutra Silva durch.

Deutschland spielt damit weiterhin in der Davis Cup Weltgruppe,
für die am kommenden Mittwoch (18. September) in London die
Begegnungen des kommenden Jahres ausgelost werden. Damit sind 2014
sowohl die deutschen Herren, als auch im Fed Cup das Porsche Team
Deutschland erstklassig.



Pressekontakt:
Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V.
Hallerstr. 89  I  20149 Hamburg
Telefon: 040/41178 - 250
Telefax: 040/41178 - 255
Email:  presse@dtb-tennis.de
Internet: www.dtb-tennis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

485631

weitere Artikel:
  • Eberl erbost: "Es kotzt uns alle an" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zum ersten Sonntagsspiel des 5. Spieltages der Fußball-Bundesliga, TSG Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach (2:1), bei Sky. Max Eberl (Sportdirektor Mönchengladbach)... ... über dem Grund für die Niederlage: "Ich glaube, Hoffenheim hat sehr effektiv gespielt. Sie haben mit drei oder vier Torschüssen zwei Tore gemacht, das nennt man effektiv. Wir haben aus dem vielen Ballbesitz am Ende nicht mehr den Lucky Punch machen können, der aus meiner Sicht verdient gewesen wäre. Wir stehen mehr...

  • Nürnbergs Schäfer kritisiert: "Zu viele Leute laufen ihrer Form hinterher" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu der zweiten Sonntagspartie des 5. Spieltages der Fußball-Bundesliga, Eintracht Braunschweig - 1. FC Nürnberg (1:1), bei Sky. Torsten Lieberknecht (Trainer Eintracht Braunschweig) ... ... über den Saisonstart: "Wir haben immer wieder gesehen, dass wir durchaus eine Berechtigung haben, in dieser Liga zu spielen. Wir hatten nur ein richtig schlechtes Spiel drin, das gegen Eintracht Frankfurt. " über Beckenbauers Aussagen: "Ich muss mich bei Franz Beckenbauer bedanken, dass mehr...

  • Schon wieder - Großer Preis des CHI Donaueschingen geht in die Niederlande Donaueschingen (ots) - Er fährt so Auto wie er reitet und hat an beidem Spaß: Gert-Jan Bruggink aus dem niederländischen De Lutte hat mit der 12 Jahre alten Lux-Tochter MCB Ulke den Großen Preis - S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnispreis - gewonnen und damit auch einen nagelneuen Mercedes-Benz. Den probierte der 32 Jahre alte Nationenpreisreiter mit offenkundiger Freude aus und fuhr gleich mal ein paar tiefere Spuren in den Rasen. Der wird ja erst in zwölf Monaten beim 58. CHI Donaueschingen wieder benötigt.... Nur mehr...

  • Beckenbauer stützt Sammer: "Er erkennt die Zeichen der Zeit" Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte Franz Beckenbauer und Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke über das Geschehen am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Sky Experte Franz Beckenbauer... ...über Sammers Kritik: "Ich glaube, dass er die Zeichen der Zeit erkennt. Er hatte sich zuletzt sehr zurückgehalten, aber jetzt ist man vielleicht ein bisschen unzufrieden mit der Spielweise. Man lehnt sich vielleicht ein bisschen zurück. Es ist seine Aufgabe als Sportdirektor, er muss ja auch was mehr...

  • Ein Franzose ließ in Paderborn die deutsche Reitsport-Elite stehen (BILD) Paderborn (ots) - Simon Delestre ist der Sieger der fünften Etappe der DKB-Riders Tour 2013! In Paderborn setzte sich der 32jährige Berufsreiter gegen die Konkurrenz in der Siegerrunde der besten zwölf Paare durch. Bei der im Rahmen des internationalen Drei-Sterne-Turniers E.ON Westfalen Weser Challenge durchgeführten Prüfung, war er mit dem 11jährigen KWPN-Hengst Valentino Velvet unterwegs. Am Ende trennten ihn neun Hundertstel Sekunden von Marcus Ehning, der mit Copin von de Broy auf den zweiten Platz kam. Bei Delestre standen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht