(Registrieren)

1860-Presseservice: FONIC VERBINDET DIE LÖWEN

Geschrieben am 06-09-2013

München (ots) - Der TSV 1860 München hat einen neuen Premium
Partner. FONIC, ein Tochterunternehmen von Telefónica Deutschland,
ist seit Ende August offizieller Telekommunikationspartner der Löwen.

Das Unternehmen präsentiert sich mit seinem bekannten
türkis-braunen FONIC-Logo und dem Slogan "Das ist die Wahrheit." in
der Allianz Arena und in den Medien des TSV 1860 München. Darüber
hinaus wird FONIC entsprechend seiner Philosophie ein "günstiges und
faires" Angebot speziell für Sechzigfans machen.

"Mit der Partnerschaft sind wir eine neue starke Verbindung
eingegangen. FONIC gehört zu den bedeutenden
Telekommunikationsunternehmen in Deutschland", sagt
1860-Geschäftsführer Robert Schäfer. "Ich freue mich ganz besonders
über die Tatsache, dass alle Löwen von dieser Kooperation und
besonders attraktiven Konditionen profitieren. Zudem setzen wir
beide stark auf Fairness, auf dem Platz und bei den
Mobilfunkangeboten."

"FONIC und der TSV 1860 passen sehr gut zusammen", sagt Kai
Czeschlik, Geschäftsführer bei FONIC. "Beide Unternehmen überzeugen
durch starke Leistung, einen hohen Bekanntheitsgrad und eine treue
Fan-Gemeinde. Wir freuen uns auf die Partnerschaft und die
zukünftige Zusammenarbeit in der Spielsaison 2013/2014."

Über FONIC

Die FONIC GmbH ist ein Tochterunternehmen der Telefónica
Deutschland Holding AG. Das Unternehmen nutzt das Netz von O2 und
bietet einfache, klare und faire Telekommunikationsangebote zu
attraktiven Preisen. Die Mobilfunkangebote der Marke Fonic werden
online unter www.fonic.de und über den Handel vertrieben.
Mittlerweile gibt es FONIC bei über 15.500 Verkaufsstellen in
Deutschland.



Pressekontakt:
Pressestelle Telefónica Deutschland
Ralf Opalka, Pressesprecher

Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
t +49 (0)89 2442-1224
e ralf.opalka@telefonica.com

Lil Zercher
Pressesprecherin
Telefon 089-64 27 85 130
Telefax 089-64 27 85 132
Lil.zercher@tsv1860muenchen.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

484000

weitere Artikel:
  • Das Erste, Dienstag, 10. September 2013, 23.30 - 00.00 Uhr Sportschau Club Moderation: Alexander Bommes Köln (ots) - Nach dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft auf den Faröer Inseln meldet sich der Sportschau Club wieder live aus der Untertagebar im Revuepalast Ruhr in Herten. Gastgeber Alexander Bommes begrüßt um 23.30 Uhr Nationalspieler Ilkay Gündogan von Borussia Dortmund und den Europameister von 1996 Steffen Freund. Im Gespräch mit Ilkay Gündogan und Steffen Freund - heute Co-Trainer bei Tottenham Hotspur - wird es nicht nur um das vorangegangene Länderspiel gehen, sondern auch um die WM 2014 in Brasilien mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Würdevolle Verabschiedung vom ehemaligen Trainerteam Bremen (ots) - Im Rahmen eines stilvollen Abendessens haben sich Geschäftsführung und Aufsichtsrat des SV Werder Bremen am vergangenen Donnerstagabend offiziell von Thomas Schaaf und seinem langjährigen Trainerteam verabschiedet. Im Restaurant Kränholm in Bremen St. Magnus würdigte Klaus Filbry als Vorsitzender der Geschäftsführung in entspannter Atmosphäre noch einmal die großen Verdienste von Thomas Schaaf und seinen Co-Trainern Wolfgang Rolff, Matthias Hönerbach und Michael Kraft. "Wir sind insbesondere Thomas, aber ebenso mehr...

  • "Wir glauben TOKYO 2020": Kunstvolle Kerzendekoration erleuchtet Wunsch, die Olympischen/Paralympischen Spiele 2020 nach Tokio zu holen Tokio (ots/PRNewswire) - Der Zojoji-Tempel in Tokio war am 5. September durch eine wunderschöne Kerzendekoration erleuchtet, nur wenige Tage vor der Entscheidung über die Vergabe der Olympischen/Paralympischen Spiele 2020, bei der sich Tokio den Zuschlag erhofft. (Foto: http://prw.kyodonews.jp/prwfile/release/M102101/20130905437 7/_prw_OI1fl_snc6dTEn.jpg [http://prw.kyodonews.jp/prwfile/release/M1 02101/201309054377/_prw_OI1fl_snc6dTEn.jpg] ) Die Kerzendekoration bestand aus 2020 Kerzen, jede mit einer handschriftlichen mehr...

  • BERLINER MORGENPOST: Tokio 2020 bringt Berlin ins Spiel - Leitartikel von Jens Hungermann Berlin (ots) - Tokio darf 2020 die Olympischen Spiele ausrichten. Erstaunlich deutlich votierten die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) auf ihrer Session in Buenos Aires für Japans Kapitale. Auch wenn als Bonmot kursiert: "Auf hoher See und im IOC ist alles möglich" - diese Entscheidung war nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Zuletzt galt Madrid als Favorit. Trotz hoher Arbeitslosenquote und unübersehbarer ökonomischer Schwierigkeiten schienen die Spanier sportpolitisch doch eine solide Lösung. Die meisten mehr...

  • Westdeutsche Zeitung: Olympische Spiele = Von Lothar Leuschen Düsseldorf (ots) - Tokio jubelt, Madrid und Istanbul tragen Trauer. Auf den ersten Blick hat sich gestern abgespielt, was immer geschieht, wenn das Internationale Olympische Komitee (IOC) das größte Ereignis der Welt an einen Austragungsort vergibt. Aber auf den zweiten Blick ist alles anders. Denn diesmal hat nicht der beste Kandidat das Rennen gemacht, sondern der Finanzoptimierer des IOC. Zwar ist Tokio schon heute, sieben Jahre vor Eröffnung der Spiele, in der Lage, wichtige Kriterien des IOC zu erfüllen. So sind die meisten Sportstätten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht