| | | Geschrieben am 01-03-2013 junge Welt: Dieter Hildebrandt will nicht in die Politik
 | 
 
 Berlin (ots) - Im Gegensatz zu seinem italienischen Kollegen Beppe
 Grillo will Dieter Hildebrandt nicht in die Politik, auch wenn sich
 diese immer mehr dem Kabarett annähere. »Auch deswegen nicht, weil
 mir die Politik in jeder Weise zu privat geworden ist«, erklärt der
 Altmeister des deutschen Kabaretts im Interview mit der in Berlin
 erscheinenden Tageszeitung junge Welt (Samstagausgabe). Im großen
 Wochenendgespräch äußert sich Hildebrandt über Clowns in der Politik,
 Gottschalks Quotenschummelei und sein neues Projekt, sein Internet-TV
 »Störsender«. Über diesen will er sich »einmischen«. Der »Störsender«
 werde primär nicht als Kabarett gemacht, sondern sei als
 journalistische Sendung gedacht. Zu Wort kommen sollten etwa
 »Fachleute, deren Erkenntnisse nicht veröffentlicht werden, weil sie
 die Wahrheit sagen«, so Hildebrandt. »Nur ein Drittel der Sendezeit
 ist für Satire vorgesehen.«
 
 Über bekannte Kollegen der Branche äußert er in einer Art Rating:
 Oliver Pocher: »Ein Mann, der eher für Events zu sehen ist. Bei Frank
 Plasberg hat er über seine Verhältnisse hinaus nachgedacht.« Harald
 Schmidt: »Habe ich schon immer für einen guten Kabarettisten
 gehalten.« Oliver Welke: »Macht einen sehr kompetenten Eindruck.«
 Wilfried Schmickler: »Sehr guter Mann!« Urban Priol: »Ein sehr
 guter!« Frank Markus Barwasser alias Erwin Pelzig: »Ein hinreißender
 Kabarettist.« Volker Pispers: »Gehört zu den Top Ten.« Georg Schramm:
 »Der Beste.«
 
 Das Interview mit Dieter Hildebrandt erscheint in der
 Wochenendbeilage der Tageszeitung junge Welt. Es ist bereits Freitag
 abend auf der Internetseite www.jungewelt.de abrufbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 junge Welt
 Redaktion
 Telefon: 030 / 53 63 55-0
 redaktion@jungewelt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 450019
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bundespräsident Heinz Fischer eröffnete gestern die Kunstkammer Wien - BILD Glanzvoller Abend mit vielen fulminanten Höhepunkten 
 
   Wien (ots) - Gestern abend wurde die Kunstkammer Wien von 
Bundespräsident Heinz Fischer, Kulturministerin Claudia Schmied, 
Generaldirektorin Sabine Haag und Geschäftsführer Paul Frey feierlich 
wiedereröffnet. Unter Fanfarenklängen wurde im Beisein von 
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer das goldene Band 
durchschnitten und die anwesenden Ehrengäste konnten erstmals einen 
Blick in die neu restaurierte weltberühmte Sammlung werfen. Das 
Staunen über die gebotene Pracht war groß. mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Musik / Pop / Leute Osnabrück (ots) - Kein Ramsch 
 
   Ist David Bowie ein besonders guter Mensch? Mag sein. Er hat sehr  
viel Geld mit seiner Musik verdient, und er zeigt nun die Größe, sich 
bei seinen Fans erkenntlich zu zeigen. Deshalb stellt er sein neues  
Album vorab ins Netz, kostenlos. 
 
   Das heißt nicht, dass er auf die Erlöse aus seiner Platte  
verzichten will: Ab nächster Woche kostet das Album wie jedes andere  
auch. Aber er schert aus, entzieht sich dem strengen Diktat  
merkantiler Verwertungsketten wie vor ihm schon Radiohead oder, ganz  
aktuell, mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Russland/Theater/Menschenrechte Osnabrück (ots) - Darsteller in der Doku 
 
   Russlands Polizei ist Milo Rau in die Kunstfalle gegangen. Im  
Kontext einer Hearingaktion, die als Doku-Drama angelegt ist,  
verwandeln sich Uniformierte mit ihrer Razzia umgehend in Ausführende 
einer Repression im entlarvenden Wirklichkeitsmodus. Die Mächtigen  
werden so automatisch vorgeführt. Aber interessiert sie das überhaupt 
noch? 
 
   Der autoritäre Staat befindet sich gegenüber der Kunst in einem  
klassischen Dilemma. Russlands Polizei hätte die Kunstaktion  
ignorieren können - um mehr...
 
Rheinische Post: Düsseldorfer Schauspielhaus: Manfred Weber bewirbt sich als Intendant Düsseldorf (ots) - Der kommissarische Leiter des Düsseldorfer  
Schauspielhauses, Manfred Weber, bewirbt sich auf den kürzlich frei  
gewordenen Posten des Intendanten. Das sagte er der in Düsseldorf  
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Der bisherige  
Intendant, Staffan Holm, war im November 2012  aus gesundheitlichen  
Gründen überraschend zurückgetreten. Über den Geschmack des  
Düsseldorfer Publikums äußerte Weber: "Was in Düsseldorf überhaupt  
nicht funktioniert, ist Konzepttheater. Eine Idee einer Aufführung  
genügt den Düsseldorfern mehr...
 
Internationaler WeldeKunstpreis für Fotografie vom 8.-10. März in der Alten Feuerwache Heidelberg, Vernissage mit Talkrunde 8. März, 19.00 Uhr Plankstadt (ots) - Die Badische Braumanufaktur Welde aus  
Plankstadt, die Mannheimer Galerie ZEPHYR und die Stadt Heidelberg in 
personam ihres Beauftragten für Kultur- und Kreativwirtschaft Frank  
Zumbruch präsentieren den "Internationalen WeldeKunstpreis für  
Fotografie - die Longlist" vom 8. - 10. März 2013 in den Räumen der  
Alten Feuerwache Heidelberg (Emil-Maier-Str. 18, 69115 Heidelberg).  
Im Rahmen einer Vernissage am Freitag, 8. März um 19.00 Uhr wird die  
Ausstellung mit einer Einführung durch Thomas Schirmböck (Galerie  
ZEPHYR, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |