(Registrieren)

Netto Marken-Discount baut Unterstützung für die Tafeln beim Spenden-Aktionstag am 29.2.2012 aus

Geschrieben am 24-02-2012

Maxhütte-Haidhof (ots) -

- Versprechen: Zwei Produkte* kaufen, sparen und 29 Cent spenden
- Verantwortung: Bundesweite Zusammenarbeit mit den Tafeln

Netto Marken-Discount gibt am 29.2.2012 allen Kunden die Chance,
mit dem Kauf von zwei Unilever-Aktionsartikeln* jeweils 29 Cent an
den Kinder-Förderfonds des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. zu
spenden. Der Lebensmittel-Discounter baut mit dieser Aktion seine
langjährige Zusammenarbeit mit den Tafeln aus.

Kunden können am 29. Februar 2012 in den bundesweit über 4.000
Netto-Filialen mit dem Kauf von jeweils zwei Artikeln aus dem
Unilever-Aktionsangebot* sparen und gleichzeitig Kinder- und
Jugendprojekte der lokalen Tafeln unterstützen. Ziel der Projekte des
Kinder-Förderfonds ist die Förderung der gesunden Ernährung sowie die
Verbesserung der Bildungschancen von sozial bzw. wirtschaftlich
benachteiligten Kindern in Deutschland. "Die Übernahme von
Verantwortung gehört zur gelebten Unternehmenskultur von Netto
Marken-Discount. Aus diesem Grund sind wir langjähriger Förderer der
bundesweiten Tafeln und unterstützen bundesweit Bedürftige mit
frischen Lebensmitteln", erläutert Franz Pröls, Geschäftsführer von
Netto Marken-Discount, das gesellschaftliche Engagement des
Unternehmens.

"Wir freuen uns sehr über die zusätzliche Unterstützung", sagt
Jochen Brühl, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes
Deutsche Tafel e.V. "Die meisten Tafeln helfen längst nicht mehr nur
mit Lebensmitteln. Wenn die Spendenlage es zulässt, organisieren sie
Freizeitaktivitäten oder Nachhilfeunterricht, ermöglichen
Kinderkochkurse oder richten pädagogisch betreute Treffpunkte ein",
erläutert er. Der Verband unterstütze sie dabei mit Mitteln aus einem
eigenen Kinder-Förderfonds.

* Das Unilever-Aktionssortiment umfasst verschiedene Sorten
folgender Artikel zum Sonder-preis: Becel Margarine 250g, Knorr
Fix-Artikel, Pfanni Knödel 6er im Kochbeutel und Mondamin Süße
Gerichte. Netto Marken-Discount im Profil

Netto Marken-Discount gehört mit einem Umsatz von 10,4 Milliarden
Euro, ca. 4.000 Filialen und insgesamt über 70.000 Mitarbeitern zu
den TOP 3 im deutschen Discount-Segment. Darüber hinaus bietet Netto
Marken-Discount seinen Kunden mit über 3.500 Artikeln das größte
Lebensmittel-Sortiment in der Discount-Branche.



Pressekontakt:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
Fax.: 09471-320-6999

E-Mail: presse@netto-online.de
www.netto-online.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

380103

weitere Artikel:
  • KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft kehrt im Frühling auf Wachstumspfad zurück Frankfurt (ots) - #Nach Rückgang zum Jahresende im ersten Quartal 2012 wieder kleines BIP-Plus von 0,2% gegenüber Vorquartal #Prognose Wirtschaftswachstum: 1,2% in 2012, 1,9% in 2013 #Anfälligkeit für Rückschläge bleibt hoch Nach einem schwachen Winterhalbjahr wird die deutsche Wirtschaft bereits im Frühling wieder auf einen soliden Wachstumskurs zurückkehren. Wies das BIP im Schlussquartal 2011 erstmals seit zwei Jahren mit -0,2% eine negative Wachstumsrate auf, so wird bereits im ersten Quartal 2012 die Rückkehr mehr...

  • Andreas Büchelhofer wird neuer Director Multimedia Sales Strategy von QVC Deutschland (mit Bild) Düsseldorf (ots) - Dr. Andreas Büchelhofer wird neuer Director Multimedia Sales Strategy von Deutschlands führendem Teleshoppinganbieter QVC. Er wird in dieser Funktion die Bereiche Planning&Programming, Marketing, und E-Commerce verantworten. Andreas Büchelhofer wird direkt an Mathias Bork, Chief Sales & Marketing Officer (CMO) QVC Deutschland, berichten. Sein Vorgänger Jens Steen wird im Rahmen der Expansionsaktivitäten von QVC neue Aufgaben für die internationale QVC-Gruppe übernehmen. Dr. Ulrich Flatten, CEO QVC Deutschland: mehr...

  • Pilotprojekt zur Weiterbildung und Zertifizierung von Zeitarbeitsmitarbeitern / Bis 2013 will Hofmann Personal gemeinsam mit dem TÜV-Rheinland rund 1000 Zeitarbeiter zertifizieren (mit Bild) Nürnberg (ots) - Mit Schulungen und einer Prüfung durch den TÜV Rheinland bietet Hofmann Personal seinen Zeitarbeitsmitarbeitern die Möglichkeit, ihre während der Arbeitseinsätze erworbenen Kenntnisse nachzuweisen und durch ein unabhängiges Institut zertifizieren zu lassen. "Grundsätzlich kann jeder Mitarbeiter, der die notwendige Arbeitserfahrung vorweisen kann, an diesem Programm teilnehmen. Besonders interessant könnte es für Mitarbeiter sein, die keinen Schulabschluss bzw. keine abgeschlossene Ausbildung haben oder in einem mehr...

  • Enormes Reichweitenwachstum: immowelt.de steigert Traffic im Jahresvergleich um 40 Prozent Nürnberg (ots) - Erfolgreiches Immobilienportal immowelt.de steigert Reichweite im Januar auf 3,5 Millionen Immobiliensuchende (+64 % gegenüber Vormonat) / Wachstumsstrategie geht weiter auf / Kunden dürfen auf Preisstabilität in 2012 vertrauen Die solide, langfristige und konsequent umgesetzte Wachstumsstrategie des erfolgreichen Immobilienportals immowelt.de geht auch 2012 auf: Innerhalb eines Jahres legte immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, im Januar einen Reichweitensprung um 40 Prozent hin (comScore Media mehr...

  • Sicap schafft mittels Kampagnen Anreize für Mobile Money Nutzer Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Sicap hat heute die Einführung von personalisierten Real-Time Kampagnen angekündigt, die die Nachfrage nach Mobile Money Services steigern sollen. DasZiel besteht darin, mithilfe des Verkaufs höherwertiger Mobile Money Services unmittelbaren Mehrwert für Mobilnetzbetreiber zu schaffen. "Hinter der neuen Sicap-Initiative steht die wirtschaftliche Notwendigkeit, Mobile Money zu einem gewinnbringenden Service zu entwickeln", erklärte Aleeda Fazal, Head of Mobile Commerce bei Sicap. Bislang sind mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht