(Registrieren)

Kölner Stadt-Anzeiger: "Regierung verringert Sicherheitsstandards bei Atomkraftwerken" - Kritik der SPD an Energiepaket

Geschrieben am 30-09-2010

Köln (ots) - Der für Umwelt zuständige SPD-Bundestagsfraktionsvize
Ulrich Kelber wirft der Bundesregierung vor, die Öffentlichkeit
gezielt über angeblich steigende Sicherheitsstandards für
Atomkraftwerken in die Irre zu führen. Anders als von
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) behauptet, werde die
Sicherheit der Anlagen im Zuge der Laufzeitverlängerung nicht erhöht,
sondern im Gegenteil verwässert. "Herr Röttgen lügt die deutsche
Öffentlichkeit dreist an. Er will die Sicherheitsanforderungen für
Atomkraftwerke senken und in sein politisches Belieben stellen",
sagte Kelber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagsausgabe).
Gegenstand der Kritik ist der neu ins Gesetz eingefügte Paragraph 7d,
der "weitere Vorsorge gegen Risiken" regelt. Kelber verwies darauf,
dass bereits nach geltendem Recht die Atomkraftwerksbetreiber
verpflichtet seien, nach dem aktuellen Stand von Wissenschaft und
Technik ihre Anlagen bestmöglich gegen Risiken zu schützen. Diese
Anforderung - die höchste, die das Umweltrecht kenne - sei im neuen
Paragraphen aber nicht enthalten. Der Umweltminister könne künftig
bestimmte Schadensvorsorgemaßnahmen wie den Schutz vor
Terroranschlägen mit Verkehrsflugzeugen dem Paragraphen 7d zuordnen
und somit die Kraftwerksbetreiber von der Pflicht entbinden, die
Anlagen nach dem Stand von Wissenschaft und Technik tatsächlich
nachzurüsten. "So werden die vier großen Stromkonzerne vor
Milliardeninvestitionen in Sicherheitsvorkehrungen geschützt" sagte
Kelber.

Originaltext: Kölner Stadt-Anzeiger
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

292279

weitere Artikel:
  • Energiekonzept: Kein Durchbruch für die Gebäudesanierung Köln (ots) - Mit Ernüchterung nahm die Deutsche Heizungsindustrie das gestern vom Kabinett beschlossene Energiekonzept der Bundesregierung auf: "Der Durchbruch zur dringend notwendigen Verdopplung des Modernisierungstempos ist damit noch nicht in Sicht. Denn was die nächsten praktischen Schritte anbelangt, enthält das Energiekonzept leider nur wenig Konkretes", kritisiert Klaus Jesse, Präsident des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH). Grundsätzlich positiv sieht der BDH, dass das Energiekonzept mehr...

  • Der Arbeitsmarkt im September: Anhaltende Besserung am Arbeitsmarkt Nürnberg (ots) - Die deutsche Wirtschaft ist auf Erholungskurs und die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich nach den aktuellen Daten weiter verbessert. Die Arbeitslosigkeit ist im September auf 3.031.000 gesunken. Die Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wachsen saisonbereinigt weiter. Auch die Nachfrage nach Mitarbeitern ist weiterhin auf hohem Niveau. "Die gute konjunkturelle Entwicklung wirkt sich weiter positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Die Arbeitslosigkeit sinkt, sozialversicherungspflichtige mehr...

  • Götz: 20 Jahre kommunale Selbstverwaltung im Gebiet der früheren DDR Berlin (ots) - Zur Wiedereinführung der kommunalen Selbstverwaltung und zur Aufbauleistung in den Städten, Gemeinden und Kreisen in den neuen Ländern erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Götz: "Wer die Städte und Gemeinden aus der Zeit vor der Wiedervereinigung mit heute vergleicht, erkennt sie kaum wieder. Diese Aufbauleistung ist nur durch die Freisetzung von Kräften erklärbar, die zuvor durch Sozialismus und Zentralismus unterdrückt wurden. Idealismus, Mut und persönlicher Einsatz mehr...

  • Saarbrücker Zeitung: Fuchs für höhere Tabaksteuer zur Steuervereinfachung - Konzept wurde Branche schon vorgestellt Saarbrücken (ots) - Die Erhöhung der Tabaksteuer ist offenbar beschlossene Sache. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union, Michael Fuchs, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Es wird zu einer Tabaksteuererhöhung kommen." Fuchs weiter: "Die frei werdenden Mittel sollten zu einer spürbaren Steuervereinfachung des Steuerrechts verwandt werden." Er widersprach damit Meldungen, wonach die zu erwartenden Mehreinnahmen von einer Milliarde Euro verwendet werden sollen, um Lücken durch die geringere Belastung mehr...

  • Wechsel in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund Berlin (ots) - Der Vorsitz in den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt zum 1. Oktober 2010 turnusgemäß zwischen den Versicherten- und Arbeitgebervertretern. Auf der Bundesebene übernimmt Annelie Buntenbach den Vorsitz im Bundesvorstand. Die Vertreterin der Versicherten löst den bisherigen Vorsitzenden Alexander Gunkel ab. Er gehört als alternierender Vorsitzender der Gruppe der Arbeitgeber an. In der Bundesvertreterversammlung übernimmt der Arbeitgebervertreter Martin Hoppenrath den mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht