(Registrieren)

Märkische Oderzeitung: veröffentlicht in der Mittwochausgabe folgende Nachricht. Wir stellen sie vorab zur Veröffentlichung zur Verfügung.

Geschrieben am 04-04-2006

Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Brandenburgs
Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) spricht sich in einem
Bericht der Märkischen Oderzeitung dafür aus, das Startjahr des
Großflughafens Schönefeld 2011auch zum Startjahr eines gemeinsamen
Bundeslandes Berlin-Brandenburg zu machen. Er sagte: "Der
Großflughafen ist ein gemeinsames Projekt, das auch symbolisch wirken
kann, um den gemeinsamen Vorteil bewusst zu machen".
Unmittelbar nach den Abgeordnetenhauswahlen in Berlin im Herbst,
sagte Junghanns, sollte es ein Brandenburger Signal für einen
politischen Fahrplan für die Länderfusion geben. Junghanns
bekräftigte seine Position, 2009 zeitgleich mit den Bundestagswahlen
eine Volksabstimmung in beiden Ländern über die Fusion zu machen.
"Bis zur Inbetriebnahme des Flughafens 2011 wäre Zeit, um die Fusion
dann praktisch zu vollziehen", betonte Junghanns. +++

Originaltext: Märkische Oderzeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55506
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55506.rss2

Rückfragen bitte an:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

6384

weitere Artikel:
  • Neues Deutschland: zur Energiegipfel Berlin (ots) - Die amtierende Bundeskanzlerin und ihr Vorgänger machen sich derzeit auf unterschiedliche Weise für die Interessen der deutschen Energiekonzerne stark: Angela Merkel als Gipfelgastgeberin und Gerhard Schröder als oberster Lobbyist der Gas-Pipeline durch die Ostsee. Beide Veranstaltungen zementieren eine auf fossilen Großtechnologien basierende Versorgung. Eine dezentrale Versorgung über die Erneuerbaren soll die konventionellen Kraftwerke nicht etwa ersetzen, sondern lediglich ergänzen. Die große Politik strebt die Schaffung mehr...

  • Der Tagesspiegel: Neues Geld für Berlinwasser International: Japanischer Investor will 100 Millionen Euro pro Jahr in das Geschäft stecken Berlin (ots) - Im Januar hatte der japanische Mischkonzern Marubeni angekündigt, durch den Kauf von Berlinwasser International (BWI) - einer Tochter der Berlinwasser Holding - wachsen zu wollen. Jetzt werden die Pläne konkret. Marubeni wolle jährlich 100 Millionen Euro bereitstellen, sagte BWI-Chef Dieter Ernst dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Zusammen mit der üblichen Fremdfinanzierung bei Projekten ergebe das ein Gesamtvolumen von etwa 300 Millionen Euro. "Marubeni erweist sich als verlässlich", sagte Ernst. Durch das Geld könne mehr...

  • Der Tagesspiegel: Wiesheu warnt vor Abspaltung des Schienennetzes von der Bahn Berlin (ots) - Bahn-Vorstand Otto Wiesheu hat vor einer Trennung von Schienennetz und Betrieb im Zuge des Börsengangs gewarnt. "Wenn das Netz wieder zurück in die Verantwortung des Staates fiele, dann wäre dort der unternehmerische Druck raus", sagte Wiesheu dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Heute habe die Bahn ein existenzielles Interesse daran, dass etwa die Regionalstrecken in guter Qualität erhalten blieben und das Netz eine hohe Verfügbarkeit habe. "Für eine staatliche Netzgesellschaft gilt das nicht zwangsläufig" gab Wiesheu mehr...

  • Sorin Group präsentiert neuen Kobalt-Chrom-Carbostent CHRONO(TM) Mailand, Italien (ots/PRNewswire) - - CHRONO(TM) erhielt CE-Zeichen und ist nun auf dem Markt Die Sorin Group, Europas grösstes Medizintechnikunternehmen, spezialisiert auf die Behandlung von Herz-Gefäss-Erkrankungen, gab heute bekannt, dass sie das CE-Zeichen für ihren neuen Kobalt-Chrom-Koronarcarbostent, den CHRONO(TM)-Stent, erhalten hat. CHRONO(TM) wird in Europa und allen Ländern mit dem CE-Zeichen erhältlich sein. Seit seiner kürzlichen Einführung als neues, revolutionäres Material für Koronarstents hat Kobalt-Chrom hervorragende mehr...

  • Mit Oncolytics Biotech Inc. kooperierende Forscher präsentieren Reovirus-Daten auf der AACR Konferenz Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) - Oncolytics Biotech Inc. ("Oncolytics") (TSX:ONC, NASDAQ:ONCY) gab bekannt, dass heute eine Poster-Präsentation von Dr. E. Anders Kolb vom Albert Einstein College of Medicine, Bronx, New York, mit dem Titel "Reolysin(R), ein unmodifizierter Reovirus, entfaltet eine erhebliche Antitumoraktivität bei Sarcoma im Kindesalter" anlässlich der 97. Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) in Washington, D.C. gehalten wird. Sowohl die Kurzdarstellung der Forschung als auch die Poster-Präsentation mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht