(Registrieren)

Sicherer online pokern mit neuesten eCOGRA-Zertifizierungen

Geschrieben am 04-04-2006

New York (ots/PRNewswire) -

- Neuer Standard für Online-Pokerräume ist bei führenden Websites
in Kraft getreten

Poker-Spieler überall auf der Welt finden jetzt das vertraute
eCOGRA-Gütesiegel "Play It Safe" auf sieben weiteren anspruchsvollen
Internet-Poker-Websites, die zu den erfolgreichsten und
zuverlässigsten Online-Gaming-Gruppen der Branche gehören.

Damit haben nun 76 Online-Casinos und Pokerräume den
internationalen eCOGRA-Standard übernommen. eCOGRA steht für
"eCommerce and Online Gaming Regulation and Assurance" und bezeichnet
eine unabhängige Aufsichtsinstanz für das Online-Glücksspiel. Die
neuen Inhaber des Gütesiegels haben die strenge Prüfung auf
Rechtschaffenheit, Fairness und Effizienz bestanden und unterstehen
auch künftig einer ständigen Überwachung. Spieler können daher sicher
sein, dass ihre Lieblings-Websites für Online-Poker die höchsten
derzeitigen Internet-Standards erfüllen.

eCOGRAs unabhängiger Vorstand hat folgenden Pokerräumen der
Netzwerke "Ongame" und "Prima Poker" das "Play It Safe"-Gütesiegel
erteilt:

Europoker.com (Ongame-Netzwerk) www.europoker.com

Trident Poker (Prima-Poker-Netzwerk) www.tridentpoker.com

3 Piggs Poker (Prima-Poker-Netzwerk) www.3piggspoker.co.sz

Gaming Club Poker (Prima-Poker-Netzwerk) www.gamingclubpoker.com

River Belle Poker (Prima-Poker-Netzwerk) www.riverbellepoker.com

7 Sultans Poker (Prima-Poker-Netzwerk) www.7sultanspoker.com

Royal Vegas Poker (Prima-Poker-Netzwerk) www.royalvegaspoker.com

eCOGRA CEO Andrew Beveridge weist darauf hin, dass sich jede
Website umfassenden unabhängigen Tests und Prüfungen durch
professionelle Teams aus führenden internationalen Dienstleistern und
einer Inspektorengruppe unterzogen hat: "Auf diese Weise sorgen wir
dafür, dass die Standards und Anforderungen von eCOGRA in puncto
optimale Verfahren, Fairness, verantwortungsbewusste Spielangebote
und Spielerschutz erfüllt werden."

Laut Beveridge haben sich weitere führende Websites für das
Gütesiegel beworben. Mit strengen Qualitätskontrollen will die
eCOGRA-Initiative der Online-Spiele-Gemeinde ein breites Angebot an
sicheren, rechtschaffenden und effizienten Online-Kasinos und
-Pokerräumen sichern und diesen Geschäftszweig weiter ausbauen. Schon
jetzt sei das eCOGRA-Gütesiegel gut etabliert, so der Manager. Ein
erheblicher Anteil der verfügbaren Online-Gaming-Unternehmen hat sich
laut Beveridge bereits dem Zertifizierungsstandard unterworfen.

Für seine speziell entwickelten Poker-Standards verlangt eCOGRA
von Inhabern des Poker-Gütesiegels finanzielle Stabilität und das
Vorhandensein angemessener Reserven. Geprüft werden die Redlichkeit
des Pokerraum-Managements, Massnahmen für den Spielerschutz, die
Schnelligkeit der Gewinn-Auszahlung, finanzielle Möglichkeiten, die
Fairness der angebotenen Spiele, die Kundenbetreuung sowie die
Umsetzung von optimalen Betriebsabläufen.

Zudem muss es Richtlinien für die Kommunikation mit Kunden sowie
für die Handhabung jeglicher Beschwerden von Spielerseite geben. Auch
zufriedenstellende technische Möglichkeiten und ein
Geldwäsche-Schutzsystem gehören zu den Kriterien.

"Wir rechnen mit weiteren Bekanntgaben in naher Zukunft, wenn
unsere Kampagne unter dem Motto 100 'Play It Safe' Seals by 2006'
erst einmal richtig ins Rollen gekommen ist", so Beveridge. "Das
Interesse am eCOGRA-Standard wächst bei Spielern, Kasinos, führenden
Pokerräumen und Software-Anbietern gleichermassen. Die Mitgliedschaft
steht jedem Software-Anbieter offen, der sich unseren Zielen und
Prinzipien anschliessen will."

Über eCOGRA

eCOGRA ist die unabhängige Aufsichtseinrichtung für die
Online-Glücksspielbranche. Sie hat sich den weltweiten Schutz der
Online-Kasino- und Pokerspieler zum Ziel gesetzt. Die
Non-Profit-Organisation geht die wichtigsten Probleme der Spieler an:
schnelle Auszahlungen, faires Spiel, reaktionsschnelle und effiziente
Kundenbetreuung und verantwortungsvolles Verhalten des Betreibers.

eCOGRA schafft einen internationalen Anforderungskatalog für
optimale Betriebs- und Spielpraktiken und setzt diesen über
Inspektionen, Prüfungen und ständige Überwachung durch unabhängige
globale Auditoren durch. Bisher erfüllen 76 Websites diese
Anforderungen und sind mit dem angesehenen "Play it Safe"-Siegel
ausgezeichnet worden. An diesem Gütesiegel können Spieler sichere
Glücksspiel-Websites im Internet erkennen. Weitere Informationen über
die kontinuierliche weltweite Verbesserung der
Online-Glücksspielnormen durch eCOGRA finden Sie auf unsere Website
unter www.ecogra.org.

Originaltext: eCOGRA Ltd
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57943
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57943.rss2

Pressekontakt:
Stuart Hehir, Chameleon PR, stuart@chameleonpr.com. Susan Lindner,
Lotus Public Relations, susan.lindner@lotus-pr.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

6327

weitere Artikel:
  • Peugeot Deutschland: Wechsel in der Geschäftsführung Saarbrücken (ots) - Ab 1. Juni leitet Olivier Dardart die Löwenmarke in Deutschland / Olivier Veyrier in den Vorstand von Automobiles Peugeot berufen Olivier Dardart (47) wird ab dem 1. Juni 2006 neuer Geschäftsführer der Peugeot Deutschland GmbH (PDG) in Saarbrücken. Olivier Veyrier (49), seit 2001 Geschäftsführer der Peugeot Deutschland GmbH, übernimmt zum 1. Juni 2006 neue Aufgaben: Er wurde von Frédéric Saint-Geours, Markenvorstand von Automobiles Peugeot, in das oberste Gremium der Löwenmarke berufen. Olivier Veyrier übernimmt mehr...

  • Aktuelles Urteil: Trotz Kündigung: Arbeitnehmer darf nicht von elektronischer Kommunikation im Unternehmen ausgeschlossen werden / Abkoppelung stellt Diskriminierung dar Berlin (ots) - Das hatte sich der Arbeitgeber aus Berlin so leicht vorgestellt. Sein gekündigter Arbeitnehmer sollte bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses vom firmeneigenen Intranet und Internetzugang abgekoppelt werden. Die Mail-Accounts wurden gelöscht. Der Arbeitgeber gab an, befürchten zu müssen, der Arbeitnehmer plaudere Geschäftsgeheimnisse an Konkurrenten aus und sei ohnehin dabei, sich eine neue Position bei - möglicherweise - Mitbewerbern zu suchen. Der Arbeitnehmer zog jedoch vor Gericht und das Arbeitsgericht in Berlin entschied mehr...

  • WM-Hauptsponsor adidas im Fokus: weltweite Protestaktion gestartet / Massive Arbeitsrechtsverletzungen in adidas-Zulieferfabrik Münster (ots) - ArbeiterInnen des adidas-Zulieferers Hermosa Manufacturing in El Salvador litten jahrelang unter massiven Arbeitsrechtsverletzungen. Als die ArbeiterInnen allen Mut zusammen nahmen und im Mai 2005 eine Betriebsgewerkschaft gründeten, wurden sie von der Arbeit suspendiert. Ein klarer Bruch des adidas-Verhaltenskodex. Seither protestieren die Arbeistslosen - trotz massiver Einschüchterungsversuche - vor den Fabriktoren. "adidas hat eine Verantwortung für uns ArbeiterInnen. Wir haben jahrelang für adidas genäht. Seit nun zehn Monaten mehr...

  • Dr. Jack Peretz fordert den freien Wettbewerb für den Generikamarkt Alzenau (ots) - Ein Auszug aus einem Interview mit Dr. Jack Peretz, Kopf der DEXCEL PHARMA GmbH "/.../ Ich kenne drei Systeme, die besser funktionieren, auch wenn sie nicht perfekt sind: 1. Der Patient zahlt einen Prozentsatz auf den gelisteten Preis eines Medikaments. Der Preis ist dann je nach Hersteller unterschiedlich hoch. An dieser Stelle wird der Patient preissensibel, denn die Wahl eines bestimmten Präparates trifft direkt sein Portemonnaie. Bisher ist es dem Patienten egal, ob das Präparat 20 oder 50 Euro kostet. Er zahlt immer mehr...

  • Einkaufsmanager-Index: Rasanter Zuwachs und mehr Jobs / Deutsche Industrie verzeichnet beste Geschäftslage seit August 2000 Frankfurt (ots) - Der Aufwärtstrend der deutschen Industrie setzt sich rasant fort. Der RBS/BME Einkaufsmanager-Index (Berichtsmonat März) kletterte gegenüber dem Vormonat von 55.8 auf 58.1. Er lag damit auf den höchsten Stand seit August 2000. Werte über 50 bedeuten Wachstum. Im März verbuchten die deutschen Industrieunternehmen die kräftigsten Zuwachsraten bei Produktion und Auftragseingang seit fast sechs Jahren. BME-Hauptgeschäftsführer Dr. Holger Hildebrandt: "Die Firmen profitierten von der höheren Nachfrage nach Industrieerzeugnissen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht