(Registrieren)

WM-Hauptsponsor adidas im Fokus: weltweite Protestaktion gestartet / Massive Arbeitsrechtsverletzungen in adidas-Zulieferfabrik

Geschrieben am 04-04-2006

Münster (ots) - ArbeiterInnen des adidas-Zulieferers Hermosa
Manufacturing in El Salvador litten jahrelang unter massiven
Arbeitsrechtsverletzungen. Als die ArbeiterInnen allen Mut zusammen
nahmen und im Mai 2005 eine Betriebsgewerkschaft gründeten, wurden
sie von der Arbeit suspendiert. Ein klarer Bruch des
adidas-Verhaltenskodex. Seither protestieren die Arbeistslosen -
trotz massiver Einschüchterungsversuche - vor den Fabriktoren.
"adidas hat eine Verantwortung für uns ArbeiterInnen. Wir haben
jahrelang für adidas genäht. Seit nun zehn Monaten stehen wir ohne
Einkommen da und wissen nicht, wie wir unsere Familien satt bekommen
sollen. Und das nur, weil wir unser Recht wahrgenommen haben, uns in
einer Gewerkschaft zu organisieren," so die Sprecherin der
Hermosa-ArbeiterInnen Estela Ramirez, die in Hermosa bis zur
Schließung arbeitete.

Seit 2000 macht die CCC (Clean Clothes Campaign/Kampagne für
'Saubere' Kleidung) adidas auf die eklatanten Missstände in Hermosa
aufmerksam. Da adidas seit fünf Jahren von dem Problemen weiß,
fordert die CCC von adidas ein schnelles Handeln. Doch der Konzern
lehnt es kategorisch ab in einen Entschädigungsfonds einzuzahlen.
Trotz Fabrikkontrollen und eines unabhängigen Audits konnte adidas,
so die Unternehmensauskunft, keine Probleme im Betrieb feststellen.
Mit einer weltweiten Eilaktion versucht die CCC die
Hermosa-ArbeiterInnen zu unterstützen und adidas zur Zahlung zu
drängen. "Unser Hebel ist die Angst der Konzerne um ihr Image," so
Maik Pflaum von der CCC-Trägerorganisation CIR. "Während adidas
Millionen für das Marketing und den Titel 'Hauptsponsor der WM'
investiert, sind die ArbeiterInnen, die weltweit für den Konzern
nähen, zu einem Leben in Armut verdammt."

Um den Frauen hinter der Marke Gehör zu verschaffen, lädt die CIR
die Hermosa-Sprecherin und ehemalige adidas-Näherin Estela Ramirez
nach Deutschland ein. Sie berichtet aus erster Hand über den Fall
Hermosa und die miserablen Arbeitsbedingungen. Zur Fußball-WM startet
die CCC am 11. Mai zur adidas-Hauptversammlung ihre Kampagne "Fair
Play auf allen Feldern!" Höhepunkt ist der bundesweite Aktionstag am
19. Mai. In Köln findet an diesem Tag eine Pressekonferenz der
Kampagne statt bei der auch Frau Ramirez anwesend sein wird.

Originaltext: Christliche Initiative Romero
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58468
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58468.rss2

Weitere Informationen sowie Interviews mit Betroffenen für Presse,
Hörfunk und TV gibt es bei der Christlichen Initiative Romero (CIR),
Maik Pflaum, Tel.: 0251-89503, mobil: 0174-53 83 533,
pflaum@ci-romero.de, www.ci-romero.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

6336

weitere Artikel:
  • Dr. Jack Peretz fordert den freien Wettbewerb für den Generikamarkt Alzenau (ots) - Ein Auszug aus einem Interview mit Dr. Jack Peretz, Kopf der DEXCEL PHARMA GmbH "/.../ Ich kenne drei Systeme, die besser funktionieren, auch wenn sie nicht perfekt sind: 1. Der Patient zahlt einen Prozentsatz auf den gelisteten Preis eines Medikaments. Der Preis ist dann je nach Hersteller unterschiedlich hoch. An dieser Stelle wird der Patient preissensibel, denn die Wahl eines bestimmten Präparates trifft direkt sein Portemonnaie. Bisher ist es dem Patienten egal, ob das Präparat 20 oder 50 Euro kostet. Er zahlt immer mehr...

  • Einkaufsmanager-Index: Rasanter Zuwachs und mehr Jobs / Deutsche Industrie verzeichnet beste Geschäftslage seit August 2000 Frankfurt (ots) - Der Aufwärtstrend der deutschen Industrie setzt sich rasant fort. Der RBS/BME Einkaufsmanager-Index (Berichtsmonat März) kletterte gegenüber dem Vormonat von 55.8 auf 58.1. Er lag damit auf den höchsten Stand seit August 2000. Werte über 50 bedeuten Wachstum. Im März verbuchten die deutschen Industrieunternehmen die kräftigsten Zuwachsraten bei Produktion und Auftragseingang seit fast sechs Jahren. BME-Hauptgeschäftsführer Dr. Holger Hildebrandt: "Die Firmen profitierten von der höheren Nachfrage nach Industrieerzeugnissen mehr...

  • California Micro Devices führt neue Generation von Praetorian(TM) EMI-Filtern für mobile Endgeräte mit kompaktestem Platzbedarf ein Milpitas, Kalifornien (ots/PRNewswire) - - CM1452: Komplett integriert - Beispiellose EMI-Filterleistung in branchenführendem CSP mit 0,4-mm-Abständen California Micro Devices (Nasdaq: CAMD) meldete heute die Einführung einer neuen Generation des Praetorian(TM) CM1452 EMI- (Electromagnetic Interference) Filters. Der CM1452 kombiniert eine ausserordentliche Filterleistung mit einem hohen Grad an ESD-Schutz (Schutz vor elektrostatischen Entladungen) in einem branchenweit führenden kompakten CSP (Chip Scale Package) mit 0,40-mm-Abständen. mehr...

  • Die offiziellen touristischen Länder-Websites im Test Wien (ots) - Mitte Februar testete die Frankfurter Agentur Blue Mars die offiziellen Länderwebsites von 23 nationalen Tourismusorganisationen. Beim Screening mit echten Internetbenutzern erreichte der Onlineauftritt der Österreich Werbung die höchste Punktezahl. Der Österreich-Website gelingt vor allem die perfekte Verknüpfung von Emotion und Information, um internationale Kunden in ihr Land zu locken. Website-Check: Das Ranking www.austria.info, die von Tiscover gestaltete Onlineplattform der Österreich Werbung, ist die beste von 23 mehr...

  • 'Financial Times Deutschland': "medbiz" mit Schwerpunkt zu Krankenkassen und Versicherungen Hamburg (ots) - Zweite Ausgabe des FTD-Tabloids erscheint am 5. April / Neuer interaktiver Karriereplaner für die Gesundheitsbranche auf www.ftd.de Hamburg, 4. April 2006 - Krankenkassen und Versicherungen stehen im Mittelpunkt der zweiten Ausgabe von "medbiz", die morgen erscheint. Das neue, monatlich erscheinende Magazin der 'Financial Times Deutschland' zur Gesundheitswirtschaft hat ihre Reporter ins spanische Dénia geschickt, wo die Deutsche Krankenversicherung AG (DKV) die Gesundheitsversorgung einer ganzen Region übernimmt; mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht