| | | Geschrieben am 16-01-2007 Schauspieler Horst Tappert (Derrick) exklusiv in Neue Post: "Ich will nicht, dass mein Leben künstlich verlängert wird"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Seit 20 Jahren leidet 'Derrick'-Star Horst Tappert
 (83) an Diabetes. Jetzt spürt er die Folgen der Krankheit und macht
 sich Gedanken, was passiert, wenn sie sich verschlimmern. Im
 Exklusiv-Interview mit der unterhaltenden Frauenzeitschrift Neue Post
 gesteht der Schauspieler: "Ich habe eine Patientenverfügung gemacht.
 Ich will nicht, dass mein Leben künstlich verlängert wird. Für mich
 ist es eine schreckliche Vorstellung, nicht mehr über mich selbst
 verfügen zu können, weil mein Leben an Maschinen hängt."
 Auch sein Testament hat Horst Tappert bereits gemacht. Gegenüber Neue
 Post sagte er: "Alles ist geregelt. Meine Frau Ursula und meine
 Kinder werden darin berücksichtigt."
 
 Zweimal am Tag kommt ein Pfleger ins Haus von Horst Tappert. "Ich
 leide an starken Wasseransammlungen in den Beinen. Sie müssen
 massiert und mit Spezialsalbe eingecremt werden. Zusätzlich hilft mir
 der Pfleger beim Duschen und misst auch meine Blutzuckerwerte. Das
 habe ich früher selbst gemacht. Aber heute bin ich froh, dass mir das
 abgenommen wird."
 
 Das komplette Interview erscheint in der aktuellen Ausgabe der
 Zeitschrift Neue Post (EVT: 17. Januar 2007) Die Verwendung von
 Zitaten ist bei Nennung der Quelle "Neue Post" honorarfrei. Für
 Rückfragen an die Redaktion steht Ihnen Gaby Lentzen, Telefon
 040/3019 4135 zur Verfügung.
 
 Das Cover der Ausgabe Nr. 4/07 kann als druckfähige Bilddatei
 unter berit.sbirinda@bauerverlag.de angefordert werden.
 
 Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag.
 Sie publiziert 166 Zeitschriften in 14 Ländern und beschäftigt mehr
 als 6.500 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
 Familienunternehmen
 40 Zeitschriften heraus und erreicht 32 Millionen Leser. Der Umsatz
 der
 Bauer Verlagsgruppe liegt bei 1,76 Milliarden Euro im Jahr.
 (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
 
 Originaltext:         Neue Post
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43719
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43719.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Neue Post
 Berit Sbirinda
 Telefon: +49(0)40-3019-1027
 berit.sbirinda@bauerverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 48962
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 18. Januar 2007, 19.30 Uhr / Faszination Wissen / Das Magazin    München (ots) - Thema der Sendung:     Es grünt so grün... ...wenn Bayerns Blüten blühen. Nach dem wärmsten Herbst seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor  über hundert Jahren herrschen nun frühlingshafte Temperaturen. Doch wie reagiert die Natur auf diesen Frühlingswinter, wie ihn die  Meteorologen nennen? Wie kommen die Pflanzen und Tiere mit dem  ungewöhnlichen Klima zurecht? Faszination Wissen hat sich bei Imkern umgeschaut. Denn die  Bienenköniginnen haben viel früher als sonst damit begonnen, Eier zu  legen. Die Aufzucht der Larven kostet mehr...
 
Wolfgang Bötsch zu Gast bei "Links-Rechts" N24-Politik-Talk ohne Große Koalition mit Hajo Schumacher und Hans-Hermann Tiedje am Mittwoch, 17. Januar 2007, um 23:30 Uhr auf N24.    Berlin (ots) - Am morgigen Mittwoch, 17. Januar 2007, ist der  ehem. Bundesminister für Post und Telekommunikation (CSU), Dr.  Wolfgang Bötsch zu Gast bei "Links-Rechts".     Sechs Jahre lang war Hans Eichel Finanzminister. Jetzt sitzt er  als Abgeordneter im Deutschen Bundestag und guckt seinem Nachfolger  Peer Steinbrück (ebenfalls SPD), dabei zu, wie dieser in seinen  Fußstapfen Wirtschaftsaufschwung, sinkende Arbeitslosenzahlen und die lang ersehnte Einhaltung der EU-Stabilitätskriterien als Erfolg der  Großen Koalition feiert. Wie fühlt mehr...
 
Programmänderungsnummer 1: Am 16.2.07 (PW 7) zeigt Sat.1 "Die MyVideo-Show". Und am 23.2.07 (PW 8) wird eine andere Folge von "Hausmeister Krause" gezeigt, als ursprünglich kommuniziert wurde    Berlin (ots) -      geänderter Ablauf am    Freitag, 16.02.2007     22:45 Uhr PAARE              BeziehungsComedy    23:15 Uhr Die MyVideo-Show    23:45 Uhr Bewegte Männer              Ein standhafter Mann     weiter wie geplant     Freitag, 23.02.2007     21:45 Uhr Hausmeister Krause - Ordnung muss sein              Schell bei Michelle              Sitcom, D, 2007     Tommie ist schwer erkrankt: Er hat einen deutlichen  Hormonüberschuss, und der verschwindet selbst bei Androhung rüdester  Heilmethoden (Heckenschere) nicht. Glücklicherweise mehr...
 
DaimlerChrysler Financial Services übergibt ein weiteres "Work Wheel" - an die Björn Schulz Stiftung    Berlin (ots) - DaimlerChrysler Financial Services hat heute ein  weiteres Fahrzeug im Rahmen seiner Initiative "Work Wheels" in Berlin übergeben. Stephan Engels, Finanzvorstand von DaimlerChrysler  Financial Services, überreichte am Unternehmenssitz am Potsdamer  Platz die Schlüssel eines Mercedes-Benz Sprinter an Jürgen Schulz,  Vorstand der Björn Schulz Stiftung. Das Fahrzeug wird zukünftig für  das Projekt Sonnenhof der Stiftung im Einsatz sein.     Der Sonnenhof der Björn Schulz Stiftung unterstützt Familien mit  einem schwer- und unheilbar mehr...
 
Das Erste, Donnerstag, 18. Januar 2007, 21.45 - 22.15 Uhr  Monitor    Köln (ots) - Moderation: Sonia Mikich     Der Lobby-Sumpf: Bezahlte Lobbyisten in Landesministerien     Die "orangene Revolution" - Städte holen die Müllabfuhr von  Privaten zurück     Hartz-IV-Filz bei Modellkommunen     "Wenn Mama wieder betrunken ist ..."     Redaktion:          Mathias Werth  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2  Pressekontakt: WDR Pressestelle, Annette Metzinger, Tel. 0221 220 2770. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |