(Registrieren)

Pofalla: Weißbuch ist Erfolg von Verteidigungsminister Jung

Geschrieben am 25-10-2006

Berlin (ots) - Berlin, den 25. Oktober 2006
060/06

Zur Veröffentlichung des Weißbuchs 2006 zur Sicherheitspolitik
Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr durch die Bundesregierung
erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla:

Nach zwölf Jahren verfügt Deutschland endlich wieder über eine von
der gesamten Bundesregierung gemeinsam getragene
sicherheitspolitische Analyse. Das Zustandekommen des neuen Weißbuchs
ist vor allem ein Erfolg von Verteidigungsminister Franz Josef Jung.
Insbesondere ihm ist es zu verdanken, dass dies binnen eines Jahres
gelungen ist.

Seit dem Ende des Kalten Krieges haben sich die
sicherheitspolitischen Realitäten dramatisch verändert. Neue Risiken
und Bedrohungen sind entstanden - internationaler Terrorismus und die
Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen sind nur zwei
Stichworte. Die zunehmende Verflechtung innerer und äußerer
Sicherheit erfordert eine vernetzte nationale Sicherheitsarchitektur.
Es ist auch Aufgabe der Politik, diese Tatsachen im öffentlichen
Bewusstsein zu verankern.

Das Weißbuch leistet hierzu als Grundlage für eine breite
öffentliche Diskussion über sicherheitspolitische Fragen einen
wichtigen Beitrag. Ich begrüße auch das klare Bekenntnis der
Bundesregierung zur Wehrpflicht, die für die Verteidigung
Deutschlands und seiner Bündnispartner auch zukünftig unersetzlich
ist.

Originaltext: CDU Deutschlands
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6518
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6518.rss2

Rückfragen bitte an:
CDU Deutschlands
CDU-Pressestelle
Telefon: 030/22 070 141 - 144
Fax: 030/22 070 145


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

36362

weitere Artikel:
  • "Resolution gegen Verstaatlichung und Vereinheitlichung": Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser, Apotheker sowie gesetzliche und private Krankenkassen warnen vor Folgen der Gesundheitsreform Berlin (ots) - Gemeinsame Presseerklärung ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Berlin Bundesärztekammer, Berlin Bundeszahnärztekammer, Berlin Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Berlin Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Berlin Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), Köln Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen AOK-Bundesverband, Bonn BKK Bundesverband, Essen IKK-Bundesverband, Bergisch Gladbach See-Krankenkasse, Hamburg Verband der Angestellten-Krankenkassen mehr...

  • Siebert: Sicherheitspolitische Debatte anstoßen Berlin (ots) - Zur Verabschiedung des Weißbuchs durch das Bundeskabinett erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bernd Siebert MdB: Das Weißbuch 2006 ist ein großer Erfolg für die Koalition und für Verteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung, unter dessen Federführung es erarbeitet worden ist. Die Bundeswehr bekommt damit zum ersten Mal seit zwölf Jahren wieder ein sicherheitspolitisches Konzept, das von der gesamten Bundesregierung getragen wird. Das Weißbuch liefert auch die seit langem überfällige mehr...

  • Klaus Ernst: Gesundheitsmurks der Koalition ist das Ende der solidarischen Krankenversicherung Berlin (ots) - Zum Kabinettsbeschluss über die Gesundheitsreform erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Klaus Ernst: Das Kabinett hat den Koalitionsmurks zum Gesetzentwurf erhoben. Wohl noch nie wurde ein Gesetz zurecht derartig massiv von allen Seiten kritisiert wie diese Gesundheitsreform. Sie löst weder die Finanzprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung noch sorgt sie für Transparenz und Zurückdrängung der Lobbyinteressen. Im Gegenteil: Die Gesundheitsreform ist ein einziger großer Knicks vor mehr...

  • Trauriger Rekord für deutsche Autohersteller - Mercedes-Benz, Volkswagen, BMW und Audi belegen Spitzenwerte auf der Liste der Klimaschutz-Ignoranten Berlin (ots) - Die großen deutschen Autohersteller fallen durch überdurchschnittlichen Spritverbrauch und damit Klimabelastung auf - Deutsche Umwelthilfe fordert ab 2008 die Einführung von Kraftstoff-Höchstverbräuchen für alle Neuwagen - Deutsche Hersteller gehören zu den Hauptverantwortlichen, wenn 2008 europaweit die EU-Klimavorgaben deutlich verfehlt werden "Die deutsche Automobilindustrie steht durch eine falsche Modellpolitik vor der größten Existenzkrise ihrer Geschichte" bewertet die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) das ernüchternde mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Totenschändung in Afghanistan Beteiligte Soldaten kommen aus Bayern Halle (ots) - Die an der Totenschändung in Afghanistan beteiligten Bundeswehr-Soldaten kamen aus einer Einheit der Gebirgsjäger in Bayern. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Bundeswehrkreise. Der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Thomas Raabe, dementierte dies auf Anfrage nicht. In Frage kommen die Standorte Bad Reichenhall und Mittenwald. Einer der beiden Soldaten ist noch im Dienst, der andere ist ausgeschieden. Sie stehen im dringenden Verdacht, im Frühjahr 2003 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht