(Registrieren)

Celesio übernimmt Personaldienstleister pharmexx vollständig

Geschrieben am 20-09-2010

Stuttgart (ots) - Celesio, eines der führenden internationalen
Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten, hat
jetzt die pharmexx GmbH vollständig übernommen. pharmexx ist ein
weltweit führender Personal- und Marketingdienstleister für die
Pharmaindustrie.

Celesio hatte im vergangenen Jahr die seit 2006 bestehende
30-prozentige Beteiligung auf 65 Prozent erhöht und damit die
Mehrheit an pharmexx übernommen. Für die Übernahme des letzten
Anteils von 35 Prozent von Firmengründer Georg Nagl wurden keine
weiteren Zahlungen fällig.

"Als mittelständisches Unternehmen ist pharmexx in der
Vergangenheit sehr schnell gewachsen. Wachstum ging vor Struktur", so
Michael Lonsert, Head of Manufacturer Solutions und zukünftiges
Vorstandsmitglied von Celesio. "Mit der vollständigen Übernahme
wollen wir alles daransetzen, um den notwendigen und weitreichenden
Integrations- und Restrukturierungsprozess zum Erfolg zu führen, den
wir im vergangenen Jahr mit neuem Management begonnen haben. Dieser
Prozess umfasst die Einführung von Konzernstandards, die
Reorganisation einzelner Managementteams, die Überprüfung der
geografischen Aufstellung und die strategische Ausweitung des
Dienstleistungsspektrums. Im Zuge von Portfoliomaßnahmen haben wir
bereits einzelne pharmexx-Aktivitäten in Chile und Deutschland
verkauft."

pharmexx hat ihren Sitz im baden-württembergischen Hirschberg. Als
eines der weltweit führenden Unternehmen bietet pharmexx
Pharmaherstellern in 22 Ländern individuelle und kosteneffiziente
Personal- und Marketinglösungen an.

Über den Celesio-Konzern:

Celesio ist eines der führenden internationalen
Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten. Das
Unternehmen ist in 27 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt in den
drei Geschäftsbereichen Patient and Consumer Solutions, Pharmacy
Solutions und Manufacturer Solutions rund 47.000 Mitarbeiter. Rund
2.300 eigene Präsenzapotheken als Teil von Patient and Consumer
Solutions bedienen täglich über 600.000 Kunden. Im Großhandel, Teil
von Pharmacy Solutions, beliefern über 130 Niederlassungen Tag für
Tag über 65.000 Apotheken. Im Bereich Manufacturer Solutions bietet
Celesio Pharmaherstellern Logistik- und Distributionslösungen.

Originaltext: Celesio AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51904
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51904.rss2
ISIN: DE000CLS1001

Pressekontakt:
Dr Jens Schreiber, Celesio AG, +49 (0)711.5001-380
media@celesio.com

Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549
media@celesio.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

290380

weitere Artikel:
  • Lime Brokerage verfügt nun über High-Speed-Optionshandel New York (ots/PRNewswire) - Lime Brokerage LLC (http://www.limebrokerage.com), eine unabhängige Handelsagentur für hohe Handelsvolumen und führender Anbieter von Technologien mit hohem Datendurchsatz und niedriger Latenzzeit für die professionelle Handelsgemeinschaft, führt eine umfassende High-Speed-Abwicklung von Optionsgeschäften ein. Dieses neue Angebot vervollständigt seine marktführenden High-Speed Aktien- und Futures Tradingkapazitäten. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100324/NY75754) (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100324/NY75754) mehr...

  • Detecon-Studie zu Trends und Herausforderungen im Kundenservice / CRM-Experten sehen Social Media als Servicekanal der Zukunft Bonn/Eschborn (ots) - In wenigen Jahren wird es selbstverständlich sein, Kundenanfragen unter anderem über einen Blog zu beantworten. 70 Prozent aller in einer Studie befragten Kundenbeziehungsexperten bestätigen diesen Trend und definieren Social Media als bedeutenden Servicekanal der Zukunft. 85 Prozent der Befragten gehen zudem davon aus, dass neben Social Media auch automatisierte Self Services den Kundenservice der Zukunft mitbestimmen werden. Die ICT-Management-Beratung Detecon International hat hierzu in Kooperation mit mehr...

  • Bundesverband der Personalmanager (BPM) gegen anonyme Bewerbung Berlin (ots) - Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) spricht sich gegen die von Bundesministerin Schröder neu in die Diskussion gebrachte anonyme Bewerbung aus. "Die anonyme Bewerbung erhöht die Chancengleichheit von Bewerbern allerhöchstens in der ersten Phase der Bewerberauswahl. Spätestens beim persönlichen Vorstellungsgespräch wird die Anonymität zwangsläufig aufgehoben. Anonyme Bewerbungen schützen den Bewerber damit aber nicht vor tatsächlicher Diskriminierung und die Organisation nicht vor der Möglichkeit des Vorwurfs, mehr...

  • Der Tagesspiegel: 25-Millionen-Zahlung an HRE-Banker hat parlamentarisches Nachspiel / SPD: Boni-Zahlung vom HRE-Aufsichtsrat dem Parlament bewusst verschwiegen Berlin (ots) - Berlin - Die außerplanmäßige Zahlung von 25 Millionen Euro an die Banker der Hypo Real Estate (HRE) wird ein parlamentarisches Nachspiel haben. Der Vorsitzende des Bundestagsfinanzausschusses, Volker Wissing (FDP), kündigte am Montag die Befassung des Ausschusses mit dem Thema an. "Wir fordern von der Bundesregierung einen detaillierten Bericht", sagte Wissing dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). Der SPD-Haushaltspolitiker Carsten Schneider warf sowohl den Unternehmensgremien der verstaatlichten Bank mehr...

  • WAZ: Stahlarbeitgeber kritisieren Warnstreiks Essen (ots) - Die Stahl-Arbeitgeber haben die von der IG Metall für diese Woche angekündigten Warnstreiks kritisiert. "Der Gesprächsfaden ist keineswegs abgerissen. Ich halte die Warnstreiks für verfrüht und deshalb für unangemessen", sagte Bernhard Strippelmann, Hauptgeschäftsführer des Stahl-Arbeitgeberverbands NRW, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Zugleich kündigte er an, man werde versuchen, in der dritten Verhandlungsrunde am 29. September ein Angebot vorzulegen. Die zweite Tarifrunde war vergangenen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht