| | | Geschrieben am 01-06-2010 Roland Berger Strategy Consultants: 20 neue Berater im Bereich Financial Services - Stärkung der Kompetenzen im Risikomanagement durch Integration von KDB sowie Ausbau der Beratung für Versicherungsbr
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Sechs neue Partner und vierzehn weitere Experten im Bereich
 Financial Services eingestellt
 - 16-köpfiges Team kommt mit der Integration von Krall Demmel
 Business Consulting (KDB)
 - Zugänge auch von anderen Strategieberatungen
 - Ausbau der Kompetenz im  Risikomanagement und in der Beratung
 für die Versicherungsbranche
 
 Roland Berger Strategy Consultants stellen 20 erfahrene Experten
 im Bereich Financial Services ein, darunter sechs Partner, drei davon
 in Deutschland. Das Kompetenzzentrum Financial Services zählt heute
 mit rund 25 Partnern und 200 Beratern zu den am stärksten wachsenden
 Bereichen der weltweit führenden Strategieberatung europäischen
 Ursprungs. "Infolge der Finanzkrise hat sich die Regulierung im
 Finanzsektor verschärft", sagt Dr. Udo Bröskamp, Leiter des globalen
 Competence Centers Financial Services bei Roland Berger. "Das
 Geschäftsumfeld für Banken und Versicherungen ändert sich radikal."
 Diesem Wandel begegnen die Strategen unter anderem mit einer
 Erweiterung ihres Expertenteams und der Stärkung ihrer Kompetenzen im
 Risikomanagement und in der Beratung für die Versicherungsbranche.
 
 16 Spezialisten kommen von der schwerpunktmäßig in Deutschland,
 Österreich und dem mittleren Osten tätigen Unternehmensberatung KDB
 Krall Demmel Business Consulting GmbH zu Roland Berger Strategy
 Consultants. Die auf Risikomanagement spezialisierten Experten
 ergänzen das Roland Berger-Team Financial Services an den Standorten
 Frankfurt, Hamburg, München, Zürich, Wien und in Manama/Bahrain.
 
 Die Führungsriege von KDB verfügt über langjährige Erfahrung in
 der strategischen Beratung von multinationalen Finanzinstitutionen,
 Investoren, Regulatoren und anderen Teilnehmern des internationalen
 Finanzmarktes. Dr. Markus Krall und Dr. Roland Demmel bereichern den
 Partnerkreis in Deutschland: KDB-Gründungspartner und
 -Geschäftsführer Dr. Markus Krall begann seine Karriere bei der
 Allianz AG in München, bevor er in die Strategieberatung wechselte
 und unter anderem als Senior Partner bei McKinsey arbeitete. Vor der
 Gründung von KDB war der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Chief
 Risk Officer und Mitglied des Vorstandes bei Converium
 Rückversicherung in Zürich. Dr. Roland Demmel ist ebenfalls
 Gründungspartner und Geschäftsführer von KDB. Der
 Wirtschaftsingenieur und Dr. der Staatswissenschaften kann auf elf
 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie zurückblicken, davon zehn als
 Berater (vor KDB etwa als Partner bei KPMG Advisory). KDB-Partner Dr.
 Dietrich Matthes wird neuer Partner am Standort Manama, Bahrain,
 Walter Mussil in Wien.
 
 Außerdem verstärkt Stefan Wojahn den Partnerkreis am Standort
 Hamburg: Der Diplom-Physiker hat zehn Jahre für die Boston Consulting
 Group gearbeitet. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf Vertriebs- und
 Prozessthemen in der Versicherungswirtschaft. Er wird sich auf
 öffentlich-rechtliche Versicherungen sowie den Genossenschaftssektor
 fokussieren. Dr. Lukas D. Weber wird neuer Versicherungspartner in
 Zürich. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler begann seine
 Karriere bei der Zürich Versicherungs-Gesellschaft und wechselte dann
 zu einer amerikanischen Strategieberatung. Eine mehrjährige Tätigkeit
 bei Zurich Financial Services, unter anderem als CEO von Zurich Leben
 Schweiz, schloss sich an. Danach arbeitete Weber bei der UBS AG,
 Zürich und Basel, zuletzt als Leiter Institutional Clients.
 
 "Wir freuen uns, mit unseren neuen Kollegen unser Kompetenzzentrum
 Financial Services weiter zu stärken und vor allem den für unsere
 Klienten immer wichtigeren Bereich Risikomanagement auszubauen", sagt
 Dr. Martin Wittig, Mitglied des weltweiten Executive Committee sowie
 CFO von Roland Berger Strategy Consultants. "Wir vertreten das
 gleiche Verständnis, den gleichen Stil und den gleichen Ansatz von
 Strategieberatung, um den größtmöglichen Mehrwert für unsere Kunden
 zu schaffen".
 
 Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der
 weltweit führenden Strategieberatungen. Mit 36 Büros in 25 Ländern
 ist das Unternehmen erfolgreich auf dem Weltmarkt aktiv. Rund 2.000
 Mitarbeiter haben im Jahr 2009 einen Honorarumsatz von mehr als 615
 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Strategieberatung ist eine unabhängige
 Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von rund 180 Partnern.
 
 Originaltext:         Roland Berger Strategy Consultants
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32053
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32053.rss2
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 Susanne Horstmann
 Roland Berger Strategy Consultants
 Tel.: +49 (0) 89/9230-8349; Fax: +49 (0) 89/9230-8599
 e-mail: press@de.rolandberger.com
 www.rolandberger.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 271558
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG / EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG am 23.06.2010, 09:00 Uhr in Linz  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen/Einladung 
 
Linz (euro adhoc) - TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG 
mit dem Sitz in Linz, Österreich 
ISIN: AT0TEAKHOLZ8 
 
EINLADUNG zu der am 23. Juni 2010 um 09:00 Uhr im Hotel Courtyard by  
Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020 Linz, mehr...
 
EANS-News: PNE WIND AG vereinbart weiteres Joint Venture in Bulgarien - Joint Venture bearbeitet Windpark-Projekt mit 150 MW Nennleistung 
 
- Projektgenehmigungen werden in Kürze erwartet 
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit 
 
Utl.: - Joint Venture bearbeitet Windpark-Projekt mit 150 MW  
Nennleistung - Projektgenehmigungen mehr...
 
EANS-News: PNE WIND AG agrees a further joint venture in Bulgaria - Joint venture deals with wind farm project with 150 MW rated  
output 
 - Project approvals are expected shortly 
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Joint Ventures/Cooperation/Collaboration 
 
Subtitle: - Joint venture deals with wind farm project with 150 MW  
rated output - Project mehr...
 
EANS-Adhoc: PrimaCom AG / Mitteilung nach §15 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
01.06.2010 
 
Heute Nacht haben die Kreditgeber der PrimaCom-Gruppe  
Kreditforderungen in Höhe von rund 29,2 Mio. Euro gegen die PrimaCom  
AG, die nicht-operative Holding-Gesellschaft der Primacom Gruppe,  
fällig gestellt mehr...
 
EANS-News: DEWB Beteiligung KSW Microtec und LaserCard beliefern U.S. Green Card Programm mit innovativer ID-Technologie Allianz für eGovernment-Projekte nach höchsten Sicherheitsstandards 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Unternehmen 
 
Utl.: Allianz für eGovernment-Projekte nach höchsten  
Sicherheitsstandards 
 
Dresden, Deutschland, 1. Juni 2010 (euro adhoc) - KSW Microtec AG,  
ein weltweit führender Anbieter von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |