| | | Geschrieben am 02-12-2009 PHOENIX-ERSTAUSSTRAHLUNG - "Patient Erde - Klimawandel global" - Sonntag, 6. Dezember 2009, 21.45 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Anlässlich der UN-Klimakonferenz, die vom 7. bis 18.
 Dezember 2010 in Kopenhagen stattfindet, zeigt PHOENIX mit dieser
 exklusiven Reportage von vier  ARD/ZDF-Korrespondenten die
 Auswirkungen des Klimawandels hautnah in Grönland, Indonesien, auf
 den Malediven, in Sibirien.
 
 Tobias ist Robbenfänger im dünnbesiedelten Osten Grönlands. Ihm
 macht der Klimawandel immer mehr zu schaffen macht, wie Claudia
 Buckenmaier vom ARD-Studio Stockholm erfahren hat. In seiner Nähe
 gibt es einen Eisfjord, in dem die Gletscher stetig schneller
 schmelzen. Deswegen kommen immer mehr ausländische Forscher in die
 Region, um die Ursachen der Gletscherschmelze herauszufinden. Vor
 ihren Erkenntnissen kann eigentlich kein Politiker mehr die Augen
 verschließen.
 
 Anne Gellinek vom ZDF-Studio Moskau führt von Grönland weiter in
 die Arktis: Hier lebt das Volk der Nentzen auf der russischen
 Halbinsel Jamal, nördlich des Polarkreises. Die Rentierzüchterfamilie
 Japtik zieht das ganze Jahr mit ihrer Herde durch die Tundra. Auch
 sie bemerkt, wie sich das Klima verändert. Der Permafrostboden weicht
 auf, Landrutsche verändern die Oberfläche, so dass die Tiere ihre
 Wanderrouten nicht mehr finden. Was die Nomaden vor Ort bemerken,
 wird von russischen Wissenschaftlern noch weitgehend negiert: der
 Klimawandel sei eine Erfindung des Westens, behaupten sie.
 
 Peter Kunz vom ZDF-Studio Singapur befasst sich mit dem tropischen
 Regenwald in Indonesien. Er ist die größte grüne Lunge neben den
 lateinamerikanischen Regenwäldern und eine tickende Klima-Zeitbombe.
 Denn der Wald diente bisher als riesiger Kohlenstoffspeicher und
 Luftreiniger. Wenn er vernichtet wird, entweichen ebenso riesige
 Mengen des klima-gefährdenden Kohlendioxid in die Luft. Und genau das
 passiert: Mit einer Geschwindigkeit von mehreren hundert
 Fußballfeldern am Tag wird der indonesische Torfmoorwald derzeit
 vernichtet, meist durch Brandrodung.
 
 Markus Gürne vom ARD-Studio Neu-Delhi ist auf die Malediven
 gereist. Mehr als 80 Prozent der Inseln im indischen Ozean ragen nur
 etwa einen Meter aus dem Wasser. Sie drohen förmlich zu versinken,
 denn der Meeresspiegel steigt und steigt. Während die Touristen auf
 den Urlaubsinseln den Sand und das Meer genießen, kämpfen die
 Bewohner mit dem Element, von dem sie leben und das sie bedroht.
 "Wir werden die ersten Klima-Flüchtlinge der Welt sein",  beurteilt
 Ali Rilwan, Direktor der Umweltorganisation "Blue Peace" die
 bedrohliche Situation auf den Inseln im Indischen Ozean.
 
 Film von Claudia Buckenmaier, Anne Gellinek, Peter Kunz und Markus
 Gürne
 PHOENIX 2009
 
 Wiederholungen: Samstag, 12.12. 2009, um 11:00 Uhr und Sonntag,
 13. 12. 2009 um 7:30 Uhr und 18:00 Uhr
 
 Fotos finden Sie unter: www.ard-foto.de
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke-Maxeiner
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 240275
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Homöopathische Komplexmittel: In Eigenregie gegen Erkältung / Katimun® - gut verträglich und unkompliziert    Koblenz (ots) - Jeder zweite Bundesbürger nimmt sie ein und weiß:  Homöopathika sind wirksam und gut verträglich. Am häufigsten werden  sie gegen Erkältungen eingesetzt, oft in Eigenregie. Aber die Auswahl eines homöopathischen Einzelmittels ist für viele Patienten relativ  schwierig, denn bei diesen Medikamenten sind keine Anwendungsgebiete  angegeben.     Homöopathische Komplexmittel (z.B. Katimun®, Apotheke) lösen  dieses Problem, indem sie mehrere homöopathische Urtinkturen oder  niedrige Potenzen kombinieren. Die Wirkungen der verschiedenen mehr...
 
Burda-Beteiligung bei MZV: Gelassene Reaktionen der Wettbewerber im Pressevertrieb    Hamburg (ots) - Auf die Nachricht, dass Hubert Burda Media die  Vertriebstochter Burda Medien Vertrieb schließt und sich - neben der  WAZ-Mediengruppe und dem geschäftsführenden Gesellschafter Michael  Imhoff - am Verlagsdienstleister Modernen Zeitschriften Vertrieb  (MZV) beteiligt, löste bei den Wettbewerbern und im Presse-Grosso  gelassene oder auch zurückhaltende Reaktionen aus. Durch diese Fusion zwischen WAZ, Burda und der MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb soll  - vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamtes - der zweitgrößte  deutsche mehr...
 
"Menschen 2009": Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer / ZDF präsentiert das Promipaar des Jahres zum ersten Mal im deutschen Fernsehen    Mainz (ots) - Am Sonntag, 6. Dezember 2009, 20.15 Uhr, begrüßt  Thomas Gottschalk bei "Menschen 2009" das Lieblingspaar der deutschen Medien 2009 - Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer -, sowie den  aktuellen und den ehemaligen Außenminister Guido Westerwelle und  Hans-Dietrich Genscher. Außerdem ist Sprint-Superstar Usain Bolt zu  Gast beim großen ZDF-Jahresrückblick.     Im März war es offiziell: "Ja, wir sind ein Paar", bestätigte  Veronica Ferres, und mit Carsten Maschmeyer an ihrer Seite hatte die  Presse ein neues Lieblingspaar auserkoren. mehr...
 
"Germany's next Topmodel - by Heidi Klum": Pre-Casting-Tour in fünf deutschen Städten / Terminänderungen für Berlin und Hamburg    Unterföhring (ots) - Heidi Klum sucht "Germany's next Topmodel"  2010. Ab dem 5. Dezember 2009 können sich die Interessentinnen  persönlich im Rahmen einer Pre-Casting-Tour für die  ProSieben-Erfolgsshow bewerben.     Die Pre-Casting-Tour startet am 5. Dezember 2009 im CinemaxX-Kino  in München. Weiter geht es in den CinemaxX-Filmpalästen in Dresden  (6.12.), Berlin (7.12.), Hamburg-Dammtor (8.12.) und Essen am 9.12. - jeweils zwischen 15 und 21 Uhr.     Ein "Germany's next Topmodel"-Team tourt - ohne Heidi Klum -  Anfang Dezember durch fünf mehr...
 
iPhone Applikation WeatherPro 2.0    Berlin (ots) - Europas beliebteste Wetter Applikation für das  iPhone, WeatherPro, ist seit neustem als Version 2.0 auf dem Markt  und wartet mit einer Fülle von neuen und erweiterten Funktionen sowie verbesserten Bedienung auf. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit,  über In-App-Purchases den Premiumservice zu beziehen, der zusätzliche Wettervorhersagen und Daten bietet.     Neu ist beispielsweise die Möglichkeit, Orte auch direkt in einer  Karte zu suchen (mit Google Maps) und als Favoriten zu speichern.  Dort kann man sich auch die nächstgelegenen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |