(Registrieren)

Götz: Zukunftsinvestitionen vor Ort sichern Arbeitsplätze

Geschrieben am 22-09-2009

Berlin (ots) - Zum aktuellen Stand der Umsetzung des
Zukunftsinvestitionsgesetzes und der Umfrage des Bundeskanzleramts
unter den Staats- und Senatskanzleien der Länder erklärt der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Götz
MdB:

Nach Angaben der Länder zum kommunalen Investitionsprogramm, das
der Bund mit 10 Mrd. Euro für 2009 und 2010 fördert, gab es Ende
August 2009 bereits Aufträge an Unternehmen für Projekte mit einem
Investitionsvolumen von insgesamt knapp 6 Mrd. Euro. Darunter gibt es
Projekte mit einem Investitionsvolumen von knapp 4 Mrd. Euro, die
bereits im Bau oder in der Beschaffung sind.

Das Maßnahmenpaket der unionsgeführten Bundesregierung zeigt also
Wirkung. Die von uns initiierten Zukunftsinvestitionen stärken den
Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig. Außerdem sichern sie zur
Krisenzeit insbesondere im Baugewerbe und im Handwerk wertvolle
Arbeitsplätze.

In den Städten, Gemeinden und Landkreisen werden die Mittel in
erster Linie für Bildungsinfrastruktur verwendet. Durch die
Investitionsorientierung führt ein deutlich höherer Anteil der
Ausgaben nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft zu Erträgen.
Ein Beispiel dafür ist der Schwerpunkt energetische Sanierung. Von
diesen Maßnahmen profitiert nicht nur die Umwelt. Sie kommen vor
allem auch den Kommunen selbst zugute, denn eine energetisch sanierte
Schule spart Unterhaltskosten. Die geförderten Investitionen führen
damit nicht in erster Linie zu Folgekosten, sondern entlasten die
späteren Haushalte der Empfänger der Finanzhilfen.

Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

226500

weitere Artikel:
  • Gesine Lötzsch: Leere Rentenverspechen der Kanzlerin Berlin (ots) - "Die Kanzlerin hatte in dieser Legislaturperiode Gelegenheit, unserem Antrag auf Angleichung des aktuellen Rentenwertes Ost an den aktuellen Rentenwert West zuzustimmen. Doch sie hat ihn abgelehnt", erklärt Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE anlässlich der aktuellen Ankündigung der Kanzlerin, das Rentensystem in der nächsten Legislaturperiode zu vereinheitlichen. Lötzsch weiter: "In der letzten Debatte um die Angleichung meinte die Kanzlerin noch, mehr...

  • Gregor Gysi: Ostrenten - Frau Merkel war frei von Sachkenntnis Berlin (ots) - Zu den jüngsten rentenpolitischen Ankündigungen der Bundeskanzlerin erklärt Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE: "Frau Merkel schlägt die Angleichung der Rentenwerte Ost und West für die nächste Legislaturperiode des Deutschen Bundestages vor. Sie bleibt die Antwort schuldig, weshalb die Angleichung nicht in dieser Legislaturperiode erfolgte. Vor allem fehlt eine wichtige Aussage, dass auch bei Angleichung der Rentenwerte eine Höherbewertung der Ost-Einkommen solange stattfinden muss, solange dort für mehr...

  • Ruck: Transaktionssteuer nur global sinnvoll Berlin (ots) - Zu der heutigen Kritik der Ministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Heidemarie Wieczorek-Zeul, der Einsatz der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel für eine Transaktionssteuer sei unglaubwürdig, erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Beim G 20 Gipfel soll erörtert werden, ob eine Steuer auf alle Finanztransaktionen dazu beitragen könnte, erneute Weltfinanzkrisen zu verhindern. Die Bundeskanzlerin weist zu Recht darauf hin, dass wir, um globale mehr...

  • Der Tagesspiegel: Brutaler Angriff auf Iraner in Berlin / Polizei verhaftet drei Tatverdächtige / Ermittlungen wegen versuchten Mordes Berlin (ots) - Berlin - Im Berliner Stadtteil Wedding hat eine offenbar rassistisch motivierte Gruppe zwei Iraner attackiert. Nach Informationen des Tagesspiegels ereignete sich die Tat am vergangenen Sonnabend auf dem U-Bahnhof Rehberge, die beiden Opfer erlitten schwere Verletzungen. Gegen vier Uhr früh soll zunächst der mutmaßliche, 26 Jahre alte Haupttäter einem der beiden Iraner Cola über die Kleidung geschüttet und ihn ausländerfeindlich beleidigt haben. Anschließend soll der Angreifer mit einem Teleskopstock auf das Opfer eingeschlagen mehr...

  • Der Tagesspiegel: "Eine Stichwahl bringt keine Legitimität" Die afghanische Parlamentsabgeordnete Shukria Barakzai fordert weniger Einmischung vom Westen Berlin (ots) - Berlin - Die afghanische Parlamentsabgeordnete Shukria Barakzai hat sich gegen eine Stichwahl zwischen dem amtierenden Präsidenten Hamid Karsai und dessen schärfsten Konkurrenten Abdullah Abdullah ausgesprochen. Schon im ersten Wahlgang sei die Wahlbeteiligung gering gewesen, bei einem zweiten Wahlgang würde sie noch niedriger ausfallen, sagte Barakzai im Interview mit dem Tagesspiegel. "Der Sieger könnte sich also keinesfalls auf eine höhere Legitimität berufen." Sie verwies darauf, dass Karsai nach den vorläufigen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht