(Registrieren)

Petra Haltmayr neue ZDF-Expertin Ski alpin / Ehemalige Weltcup-Fahrerin vertritt Hilde Gerg

Geschrieben am 23-10-2008

Mainz (ots) - Petra Haltmayr wird in der Saison 2008/2009 als
Ski-alpin-Expertin das ZDF-Wintersportteam ergänzen. Die 33-jährige
Allgäuerin vertritt Hilde Gerg, die aus privaten Gründen pausiert.
Haltmayr hatte 2007 ihre aktive Karriere beendet. Die größten Erfolge
feierte die sympathische Speedspezialistin mit zwei Weltcup-Siegen in
der Abfahrt und im Super-G. Gemeinsam mit ZDF-Moderatorin Jana Thiel
wird sie von den Weltcup-Rennen der Frauen berichten und insbesondere
das starke deutsche Team um Maria Riesch beobachten und analysieren.
Armin Bittner fungiert weiterhin als Experte bei den
Männerwettbewerben.

Ihren ersten Einsatz als ZDF-Expertin hat Petra Haltmayr am
Samstag,
15. November 2008, ab 12.45 Uhr bei der Übertragung des
Ski-Weltcup-Damenslaloms aus Levi/Finnland (Reporter: Aris Donzelli).

Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121



Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

166040

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Ex-Nationalspielerin Britta Carlson beendet Karriere Wolfsburg (ots) - Nach dem Meisterschaftsspiel des VfL Wolfsburg am gestrigen Mittwochabend gegen ihren Ex-Klub 1. FFC Turbine Potsdam (1:5) hat die ehemalige Nationalspielerin Britta Carlson (30) ihre aktive Karriere als Spielerin offiziell beendet. "Ich habe es nicht an die große Glocke gehängt, das ist nicht meine Art. Der Entschluss fällt mir sehr schwer, aber aus gesundheitlichen Gründen geht es auf diesem Niveau einfach nicht mehr weiter", so die Mittelfeldspielerin, die mit anhaltenden Knie-Problemen zu kämpfen hat. Britta Carlson, mehr...

  • Berliner Morgenpost: Arne Friedrich kritisiert Teamkapitän Michael Ballack Berlin (ots) - Zum ersten Mal hat auch ein Teamkollege Michael Ballacks in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft den Kapitän für dessen Attacken auf Bundestrainer Joachim Löw kritisiert. "Das war nicht professionell", sagte Abwehrspieler Arne Friedrich von Hertha BSC "Morgenpost Online", dem Internetportal der "Berliner Morgenpost". "Missstände gehören intern diskutiert, nicht über die Medien." Friedrich (29) hat selbst bereits 63 Länderspiele absolviert. Originaltext: Berliner Morgenpost Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53614 mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Mertesacker in Hannover gesperrt, Frings in Athen Bremen (ots) - Per Mertesacker wird am Samstagnachmittag in Hannover nicht spielberechtigt sein. In der Berufungsverhandlung des Bundesgerichts des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unter dem Vorsitz von Goetz Eilers wurde die vom DFB-Sportgericht am 02.10.2008 verhängte Sperre von drei Spielen bestätigt. Bei der mündlichen Verhandlung in der Frankfurter DFB-Zentrale war Werder neben dem Nationalspieler auch durch Geschäftsführer Manfred Müller - die beiden flogen direkt von Athen nach Frankfurt - und durch Rechtsanwalt Dr. Plenge vertreten. mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Nationalelf Sportpsychologe: Machtkampf in Nationalelf kann "katastrophale Folgen" haben Halle (ots) - Psychologen warnen vor Auswirkungen des Machtkampfs zwischen Bundestrainer Joachim Löw und Kapitän Michael Ballack. "Das kann katastrophale Folgen für die Leistung der Nationalmannschaft haben", sagte Sportpsychologe Oliver Stoll der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Der Wissenschaftler der Luther-Universität Halle-Wittenberg meint, dass durch den Streit auch die anderen Spieler von ihren sportlichen Zielen abgelenkt würden. Stoll vermutet, dass Löw in der Mannschaftsführung ein Fehler passiert mehr...

  • WAZ: Die Alten steigen aufs Rad. Kommentar von Carsten Oberste-Kleinbeck Essen (ots) - Ivan Basso (29) ist ein Radprofi, der seit über zwei Jahren kein Rennen mehr gefahren ist, weil es im Sommer 2006 eine blöde Geschichte mit Blutbeuteln bei einem spanischen Arzt gegeben hatte. Er sagt, er habe nie gedopt. Am Sonntag steigt der Italiener in Japan wieder aufs Rad. Floyd Landis (33) ist ein Radprofi, der seit über zwei Jahren kein Rennen mehr gefahren ist, weil er sich im Sommer 2006 mit unerlaubten Mittelchen bei der Tour de France einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft hat. Er sagt, er habe nie mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht