Das verrückteste Fußballspiel der Welt , Schmugglern auf der Spur und Jagdszenen in der Großstadt: Der K1 Info-Donnerstag am 02.03.06 bei kabel eins
Geschrieben am 01-03-2006 |   
 
    Unterföhring (ots) - "K1 Magazin": mit Britta Sander um 21:15 Uhr: "Das verrückteste Fußballspiel der Welt: Ba' Game": Zweimal im Jahr  findet das so genannte "Ba' Game" in Kirkwall, der kleinen  Inselhauptstadt der schottischen Orkney-Inseln, statt - eine Mischung aus Rugby und Fußball. Die Bewohner von Downtown, die "Doonies",  versuchen, einen Ball in Richtung Hafenbecken zu bringen. Die  "Uppies" aus Uptown spielen den Ball in entgegen gesetzter Richtung.  Eine mehrstündige Hetzjagd durch Häuser, Wohnungen, Hinterhöfe,  beginnt. Prügeleien und fiese Tricks - fast alles ist erlaubt, um den 3,5 kg schweren Ball ins Ziel zu bringen 
 "Kult um die Knolle -  Kochen und Schlemmen bei der Trüffelgala": Kulinarischer Höhepunkt in der "Wartenberger Mühle" bei Kaiserslautern ist die große  Trüffelgala: Sechs Gänge werden von Spitzenköchen präsentiert, vom  "Duett von der Gänsestopfleber mit Trüffel" bis zum "Tartar von  Coquilles St. Jacques mit Trüffelmayonaise". "Fort Know in der Eiffel - das geheime Waffen-Depot der Bundeswehr": Inmitten der Eifel liegt  eines der sichersten Areale in Deutschland: das unterirdische  Materialdepot der Bundeswehr in Mechernich. In einem 13,2 km langen  Stollensystem sind rund 100.000 verschiedene Artikel im Gesamtwert  von 2,5 Milliarden Euro gelagert. "Laster im Visier - Großrazzia auf  der Autobahn": An der A2 bei Gütersloh wird ein ganzer Rasthof  geschlossen und dient den Beamten von Zoll und Polizei als Basis für  eine groß angelegte Kontrolle.
     "K1 Reportage": "Die Zollfahnder - Schmugglern auf der Spur" um 22:15 Uhr Jeden Tag gelangen Drogen, Zigaretten, unversteuerte oder geschützte Waren heimlich über Deutschlands Grenzen und jeden Tag versuchen Zollbeamte, Verkäufer, Kuriere und Profiteure des kriminellen Warenstroms aus dem Verkehr zu ziehen. Die A 30 von der holländischen Grenze in Richtung Hannover gehört zu den beliebtesten Routen der Drogenschmuggler: Hier ist das Revier der Zollfahnder Jürgen Maurer und Hermann Herzog. K1-Autor Norbert Gottfried begleitet die erfahrenen Zöllner bei ihren Kontrollen.
     "K1 Doku": "Jagdszenen in der Großstadt - Kopfgeldjäger und  Paparazzi" um 23:15 Uhr Hunderte von "Kopfgeldjägern" lauern vor  allem in amerikanischen Großstädten auf Drogendealer oder  Kaufhausdiebe. Wer gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt wird und dann verschwindet, gerät ins Visier von Menschen wie Duane "Dog" Chapman.  Der blondierte Muskelprotz hat in den letzten 20 Jahren 6.000  Kriminelle in Honolulu auf Hawaii dingfest gemacht. "K1 Doku"  begleitet ihn auf der Jagd nach einem flüchtigen Drogendealer. Rund  4.000 km entfernt sind Frank Griffin und Randy Bauer, Leiter einer  der weltgrößten Paparazzi-Agenturen, mit drei Kameras, einem Dutzend  Objektiven und viel Kaffee bewaffnet. Ihre Beute: ein privates,  intimes oder brisantes Foto von Superstars.
 
  Originaltext:         kabel eins Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7841 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7841.rss2
  Bei Rückfragen: kabel eins, Kommunikation/PR Dagmar Brandau, Tel: 089/9507-2185 kabeleins.com kabeleins.de 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  1535
  
weitere Artikel: 
- Tiere sind die besseren Partner 
 in den Clip-Shows mit Miriam Pielhau und Steven Gätjen am Donnerstag, 02.03.2006, bei kabel eins    Unterföhring (ots) - In "Mitgelacht! Das Lustigste aus aller Welt" zeigt Miriam Pielhau am Donnerstagabend, 2. März 2006, nicht nur witzige Amateur-Videos, sondern erklärt auch, warum Tiere die besseren Partner sind: wegen ihrer treuen Anspruchslosigkeit 
 Doch manchmal wird es auch den Viechern zu bunt, dann bocken Pferde, wenn sie ihre Pferdedecke nicht haben wollen, oder springen Katzen auf Klaviertastaturen herum 
     Im Anschluss daran heißt Steven Gätjen die Zuschauer wieder willkommen in der Welt der kurzen, knackigen und schrägen mehr...
 
  
- Vollkorn trifft Schoko! / Mit NESTLÉ CHOCA MINIS wird das Frühstück zum außergewöhnlichen Geschmackserlebnis    Frankfurt/Main (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Ein Frühstückstisch mit Cerealien ist aus Deutschlands Haushalten kaum wegzudenken.  Über 90 Prozent der deutschen Haushalte mit Kindern kaufen Cerealien, so die GfK. Bei Jugendlichen sind sie, laut einer Studie des Instituts Produkt + Markt zum "Frühstücksverhalten der Deutschen", die liebste Mahlzeit zum Start des Tages. Was bei Kindern und Jugendlichen ebenfalls gut ankommt, ist ein schokoladiger Geschmack. NESTLÉ mehr...
 
  
- Gruner + Jahr baut Messe- und Eventgeschäft aus    Hamburg (ots) - Gruner + Jahr baut seine Aktivitäten rundum das  Neugeschäft "Messen, Shows und Events" aus. Dazu gründet Gruner +  Jahr ein Joint-Venture mit Expomedia Deutschland, einem  internationalen Veranstalter von Messen und Events. Das Joint Venture firmiert unter "G+J Expomedia Events GmbH" (G+J EME). Der  Zusammenschluss steht noch unter kartellrechtlichem Vorbehalt. Ziel  der Zusammenarbeit ist, selbst als Veranstalter von Messen, Shows und Events aufzutreten - jeweils unter dem Dach eines Titels von G+J. Die Veranstaltungen werden mehr...
 
  
- Haarausfall: Wann wird's ernst?    München (ots) -      Sprecher des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen empfiehlt     Kurz-Check für den Männerkopf / Wie hoch ist das Glatzenrisiko?     Zu diesem Thema können Sie zum honorarfreien Abdruck Porträts von    Prof. Dr. med. Hans Wolff und Dr. med. Klaus Fritz anfordern.      Das Risiko liegt oft in der lieben Familie: Die häufigste Form des Haarausfalls beim Mann ist ein verspätetes und höchst unwillkommenes Geschenk der Vorfahren. "Die erbliche Veranlagung wird oft über mehrere Generationen weitergereicht und zwar nicht nur mehr...
 
  
- "Rote Karte" für weiße Stängel: dem Raps eine chemiefreiere Chance / Erstes praxisreifes Prognosemodell im Internet hilft Bauern ab heute bei Bekämpfung der Pflanzenkrankheit    Göttingen (ots) - Die Weißstängeligkeit ist für den Landwirt die Pest. Die durch einen Pilz verursachte Pflanzenkrankheit befällt die Rapsstängel, lässt sie absterben, gelangt zurück in den Boden und bleibt dort über Jahre infektionsfähig. Befallene Rapspflanzen sterben vorzeitig ab. Der Bauer muss vorbeugend spritzen. Muss er? Seit heute steht unter www.isip.de das derzeit einzige praxisreife Modell parat, das dem Landwirt hilft zu entscheiden, ob er Pflanzenschutzmittel einsetzt oder nicht. Deren Gebrauch konnte bei Tests im Vorjahr um drei mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |