(Registrieren)

6. Lauf IDM 2008 - 1. - 3. August - 74. Internationales Schleizer Dreieckrennen mit 264 Rennfahrern aus 19 Nationen - Motorrad-Highlight in Thüringen beginnt mit traditionellem Fußballturnier

Geschrieben am 31-07-2008

Schleiz (ots) - Für das 74. Internationale Schleizer Dreieckrennen
an diesem Wochenende (1. - 3. August 2008) haben sich bis zum
Nennschluss insgesamt 254 Rennfahrer aus 19 Nationen eingeschrieben.
Beim 6. Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft
(IDM) werden auf der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands
Zehntausende Zuschauer erwartet.

Insgesamt finden am Samstag und Sonntag 10 international
hochkarätig besetzte Motorrad-Rennen statt. Im Mittelpunkt des
Interesses stehen die Meisterschaftsläufe der Klassen IDM SUPERBIKE,
IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar. Außerdem starten auf dem
Schleizer Dreieck die Marken-Serien Yamaha R6-Dunlop Cup und MZ-Cup
sowie der DMSB Sportbikepokal.

In der Top-Klasse IDM SUPERBIKE spitzt sich der
Meisterschaftskampf zu. Nachdem Titelverteidiger Martin Bauer
(Honda) aus Österreich die ersten sechs Saisonrennen in Folge
gewinnen konnte, kommen nun seine Verfolger in der Meisterschaft
immer näher. In drei der letzten vier Rennen siegte Yamaha-Pilot Jörg
Teuchert, ein Rennen gewann der Belgier Werner Daemen (Suzuki). Und
mit dessen Markenkollegen Andreas Meklau hat ein weiterer
Österreicher noch alle Chancen im Titelkampf. Im vergangenen Jahr war
das Schleizer Dreieck bei den IDM SUPERBIKES fest in Österreichischer
Hand - die Siege in den beiden Rennen teilten sich Andreas Meklau und
Martin Bauer.

Mit dem 20-jährigen Glauchauer Arne Tode gibt es auch in der
Klasse IDM Supersport einen zu Saisonbeginn dominierenden Piloten.
Tode gewann vier von acht Saisonrennen, hat aber in der Meisterschaft
nur noch 29 Punkte Vorsprung, da er in den letzten drei Rennen
"Federn" lassen musste. Neben Jesco Günther, der inzwischen in die WM
abgewandert ist, gingen die weiteren Saisonsiege an den Russen
Vladimir Ivanow (zwei Siege) und den Australier Damian Cudlin. Arne
Tode wird sich besonders gern an die Saison 2006 in Schleiz erinnern.
Hier holte er sich vorzeitig seinen ersten deutschen Meistertitel. Im
vergangenen Jahr fuhr der Böhlener Rico Penzkofer die Konkurrenz in
beiden Läufen in Grund und Boden.

In der Meisterschaft der Achtelliterklasse (IDM 125) gibt es einen
Dreikampf um den Meistertitel. Der Niederländer Joey Litjens (Seel
125) sammelte bisher am fleißigsten Punkte. Obwohl er nur ein Rennen
(Oschersleben) gewinnen konnte, liegt er in der Meisterschaft acht
Punkte vor dem 15-jährigen Deutschen Marcel Schrötter (Honda).
Schrötter setzte in dieser Saison bereits eine Menge Ausrufezeichen.
Nach seinem sensationellen Sieg beim Saisonauftakt in der Spanischen
Meisterschaft gewann er inzwischen auch drei Läufe der IDM 125 und
holte sich als Wildcard-Starter beim Grand Prix auf dem Sachsenring
seine ersten beiden WM-Punkte. Zuletzt am Salzburgring gewann der
gleichaltrige Marvin Fritz seinen ersten IDM-Lauf. Auch er hat in der
Meisterschaft noch Chancen.

In der Klasse IDM Sidecar erleben die Fans den spannendsten
Titelkampf seit Jahren. Nur 16 Punkte liegen derzeit zwischen den
Meisterschaftsführenden Harald Hainbucher/Peter Adelsberger und den
Fünften, Adrian Kornas/Axel Kölsch. Die Österreicher Michael und
Bernd Grabmüller haben als Zweite derzeit einen Rückstand von 6
Punkten auf Hainbucher, die Dritten Kurt Hock/Enrico Becker sind
punktgleich mit den Gebrüdern Grabmüller und die Vierten Peter
Schröder/Anna Burkard (Schweiz) liegen auch nur 9 Zähler hinter den
derzeit Führenden. Auch hier wird in Schleiz ein packendes Rennen
erwartet.

Das Zeittraining startet am Samstag um 8:00 Uhr. IDM Supersport
und DMSB Sportbikepokal bestreiten ihre ersten Rennen ebenfalls
bereits am Samstag ab 17:00 Uhr.
Der Rennsonntag beginnt um 8:00 Uhr mit dem Warmup und ab 10:00 Uhr
folgen dann weitere acht Rennen. Die IDM SUPERBIKE-Klasse ist dabei
gleich zweimal am Start.

Das IDM-Motto "Fit For Fans" wird auf dem Schleizer Dreieck groß
geschrieben. Bereits am Freitagabend steigt ab 18:30 Uhr das
traditionelle Fußballturnier - inzwischen mit Kult-Status - zwischen
den Teams von Kawasaki, Yamaha, Suzuki, Honda, den Sidecars sowie der
Herren- und Damenmannschaft des VfR Phönix Oberböhmsdorf auf dem
Sportplatz im Fahrerlager.
Am Samstagabend werden bei der Race-Party im Festzelt am Buchhübel ab
19:30 Uhr die Trainingsschnellsten der einzelnen Rennklassen
vorgestellt, bevor die Band "Thor" das Zelt rockt. Am Sonntag können
die Zuschauer in den Rennpausen eine Stuntshow mit Horst Hoffmann
erleben.

Den Fans bietet die 3,805 Kilometer lange Strecke einen
hervorragenden Überblick über den Rennverlauf. Besonders in den
Bereichen Buchhübel, Stadtkurve, Schikane Kohlbachstraße,
Heinrichsruher Berg/Seng sowie an der Querspange gibt es interessante
Zuschauerperspektiven.

Die Eintrittspreise liegen bei maximal 30 Euro für das
Wochenend-Ticket, im Vorverkauf bei 26 Euro. Das Tages-Ticket für
Samstag kostet 14 Euro, für Sonntag 25 Euro. Bei allen Tickets ist
der Eintritt ins Fahrerlager und die Nutzung aller Tribünen
inklusive. Kinder bis einschließlich 12 Jahre in Begleitung
Erwachsener haben freien Eintritt.

Ausreichende Parkplätze gibt es in unmittelbarer Rennstreckennähe.
Sie sind von der BAB A9 - Ausfahrt Schleiz-Süd/Saalburg oder Ausfahrt
Schleiz Nord/Dittersdorf beziehungsweise den anderen
Hauptanreiserichtungen aus Sachsen über Plauen oder Greiz gut
ausgeschildert.

Camping ist ab Freitag auf dem Campingplatz "Buchhübel" oder in
der "Seng/Heinrichsruher Berg" möglich. Preise pro Person: Freitag
bis Sonntag 15 Euro, Sonnabend bis Sonntag 8 Euro.

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de.

Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43748
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43748.rss2

Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse@idm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

150793

weitere Artikel:
  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers mit eigenem Magazin - "On Planet" ab sofort erhältlich Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers verfügen ab sofort wieder über ein eigenes Printobjekt. In Zusammenarbeit mit der Piste Hamburg gibt der DEL-Club in der kommenden Spielzeit monatlich das "On Planet" heraus. Das Heft ist im Hamburger Stadt- und Szenemagazin integriert und informiert in Zukunft auf 16 Seiten über alle sportlichen Ereignisse als auch Geschehnisse abseits des Eises rund um das Team der Hamburg Freezers. In der achtseitigen August-Ausgabe, die ab heute erhältlich ist, wird unter anderem die Saison-Auftakt-Kampagne vorgestellt, mehr...

  • ots.Audio: Aktuelles Kurzinterview mit Nick Heidfeld zum Formel 1-Rennen in Ungarn München (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - An diesem Wochenende dröhnen die Formel 1-Motoren beim elften Rennen der Saison in Ungarn. Das BMW Sauber F1 Team reist gerne zum Hungaroring: Nick Heidfeld feierte hier 2006 als Dritter den ersten Podestplatz für die Mannschaft überhaupt, im vergangenen Jahr wiederholte er das gute Rennergebnis. Nur 20 Minuten von der Strecke entfernt liegt die Hauptstadt Budapest, mehr...

  • HSV-Presseservice: Bei der Haspa: Fotografieren mit der Meisterschale Hamburg (ots) - Am Freitag (01.08.08) haben alle HSV-Fans von 14.00 - 15.00 Uhr die Möglichkeit, sich mit der Meisterschale in der Zentrale der Haspa (Großer Burstah) fotografieren zu lassen. Das HSV-Maskottchen Dino Hermann wird ebenfalls vor Ort sein. Noch bis einschließlich Freitag läuft zudem die Ausstellung unter dem Motto "Der Schatz des HSV" in der Haspa-Zentrale, bei der alle fußballbegeisterten Hamburger die Gelegenheit haben, zum ersten Mal eine umfangreiche Ausstellung des HSV mitten in der Hamburger Innenstadt zu besuchen. mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Olympia-Abstellung: Werder drängt weiter auf Klarheit Bremen (ots) - Die Geschäftsführung von Werder Bremen wird den bisher eingeschlagenen juristischen Weg im Streit um die Abstellungspflicht für das olympische Fußball-Turnier weiter beschreiten und hält an der Berufungsklage vor dem CAS gegen die Verfügung des FIFA-Richters Slim Aloulou (Tunesien) vom Mittwoch, 30.07.2008, fest. Dieser hatte eine zwingende Abstellungspflicht für Spieler unter 23 Jahren interpretiert. Nach Prüfung der schriftlichen Begründung des Entscheids des Einzelrichters der Kommission für den Status von Spielern mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Achtung: Verlegung der Saisonauftakt-Pressekonferenz - 1. Training um 16 Uhr in Farmsen Hamburg (ots) - Die ursprünglich für den 3. August auf der Cap San Diego Hamburg geplante Saisonauftakt-Pressekonferenz der Hamburg Freezers ist aufgrund der ungünstigen Wetterprognose verlegt worden. Die Veranstaltung findet nun im "On Stage" der Color Line Arena (Sylvesterallee 10, 22525 Hamburg) statt. Beginn ist am Sonntag, 3. August 2008 um 11 Uhr. Im Anschluss (ca. 12 Uhr) bieten die Hamburg Freezers ein offizielles Fotoshooting (Mannschafts- und Einzelfotos) mit Spielern und Trainern an. Anwesende Personen bei der Pressekonferenz: mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht