(Registrieren)

ots.Audio: Aktuelles Kurzinterview mit Nick Heidfeld zum Formel 1-Rennen in Ungarn

Geschrieben am 31-07-2008

München (ots) -

- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -

An diesem Wochenende dröhnen die Formel 1-Motoren beim elften
Rennen der Saison in Ungarn. Das BMW Sauber F1 Team reist gerne zum
Hungaroring: Nick Heidfeld feierte hier 2006 als Dritter den ersten
Podestplatz für die Mannschaft überhaupt, im vergangenen Jahr
wiederholte er das gute Rennergebnis. Nur 20 Minuten von der Strecke
entfernt liegt die Hauptstadt Budapest, das wirtschaftliche und
kulturelle Zentrum des Landes. Wir haben Nick mal gefragt, was er
persönlich mit dem Grand Prix von Ungarn verbindet:

O-Ton Nick: "Als Erstes Erfolge, weil es für mich eine Strecke
ist, wo ich bisher meist gut abgeschnitten habe. Als Zweites, dass es
zwar kein Stadt-Kurs ist, aber einer der langsamsten Grand Prix des
Jahres und dementsprechend schwierig ist es da auch zu überholen. Und
als Drittes dann die Stadt Budapest, die wunderschön ist. Wie die
meisten auch wissen, ist sie unterteilt in Buda und Pest mit einem
Fluss zwischendrin und das ist einfach eine besonders schöne
Atmosphäre". (23 Sek.)

Das enge Burgviertel und die Uferzone der Stadt wurden von der
Unesco sogar zum Weltkulturerbe erklärt. Auch der 31jährige
Renn-Pilot hat sich schon in der einen oder anderen Ecke genauer
umgeschaut:

O-Ton Nick: "Ich war einmal oben in der Altstadt. Da verläuft man
sich nicht so einfach hin, da sind wir mit dem Auto hochgefahren. Da
war die Straße noch gepflastert, mit so alten Gebäuden, das war sehr
schön. Und des Weiteren natürlich, wenn man sich am Fluss bewegt,
dann sind da Shops und Restaurants." (16 Sek.)

Ungarn ist nicht nur bekannt für seine tolle Hauptstadt, sondern
auch für Musik. In Kürze findet dort unter anderem das größte
Festival Europas statt. Nick kann sich als Musikfan für solche Events
begeistern:

O-Ton Nick: "Als ich jünger war, war ich mal bei 'Rock am Ring'.
Das wäre vielleicht etwas, was ich mir mal vorstellen könnte. Die
Konzerte, die ich besucht habe über die letzten Jahre, waren zwei Mal
die Rolling Stones, Robbie Williams habe ich gesehen und Grönemeyer.
Sting und Police finde ich schon etwas Spezielles, fände ich geil,
wenn man die mal gesehen haben könnte!" (27 Sek.)

The Police waren zwar erst vor Kurzem während ihrer Welttournee in
Deutschland zu Gast, aber wer weiß, ob sie nicht bald noch mal einen
Abstecher zu uns machen. Bis dahin heißt es aber erst einmal Gas bei
der Formel 1: Der Startschuss dazu fällt am Sonntag um 14 Uhr am
Hungaroring in Ungarn.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
an desk@newsaktuell.de.

Originaltext: BMW Sauber F1 Team
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63292
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63292.rss2

Pressekontakt:
BMW Group
Dr. Christiane Lesmeister
Konzernkommunikation und Politik
Sportkommunikation
Tel.: +49 89 382 27274
Fax: +49 89 382 28017


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

150927

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Bei der Haspa: Fotografieren mit der Meisterschale Hamburg (ots) - Am Freitag (01.08.08) haben alle HSV-Fans von 14.00 - 15.00 Uhr die Möglichkeit, sich mit der Meisterschale in der Zentrale der Haspa (Großer Burstah) fotografieren zu lassen. Das HSV-Maskottchen Dino Hermann wird ebenfalls vor Ort sein. Noch bis einschließlich Freitag läuft zudem die Ausstellung unter dem Motto "Der Schatz des HSV" in der Haspa-Zentrale, bei der alle fußballbegeisterten Hamburger die Gelegenheit haben, zum ersten Mal eine umfangreiche Ausstellung des HSV mitten in der Hamburger Innenstadt zu besuchen. mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Olympia-Abstellung: Werder drängt weiter auf Klarheit Bremen (ots) - Die Geschäftsführung von Werder Bremen wird den bisher eingeschlagenen juristischen Weg im Streit um die Abstellungspflicht für das olympische Fußball-Turnier weiter beschreiten und hält an der Berufungsklage vor dem CAS gegen die Verfügung des FIFA-Richters Slim Aloulou (Tunesien) vom Mittwoch, 30.07.2008, fest. Dieser hatte eine zwingende Abstellungspflicht für Spieler unter 23 Jahren interpretiert. Nach Prüfung der schriftlichen Begründung des Entscheids des Einzelrichters der Kommission für den Status von Spielern mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Achtung: Verlegung der Saisonauftakt-Pressekonferenz - 1. Training um 16 Uhr in Farmsen Hamburg (ots) - Die ursprünglich für den 3. August auf der Cap San Diego Hamburg geplante Saisonauftakt-Pressekonferenz der Hamburg Freezers ist aufgrund der ungünstigen Wetterprognose verlegt worden. Die Veranstaltung findet nun im "On Stage" der Color Line Arena (Sylvesterallee 10, 22525 Hamburg) statt. Beginn ist am Sonntag, 3. August 2008 um 11 Uhr. Im Anschluss (ca. 12 Uhr) bieten die Hamburg Freezers ein offizielles Fotoshooting (Mannschafts- und Einzelfotos) mit Spielern und Trainern an. Anwesende Personen bei der Pressekonferenz: mehr...

  • NRZ: Internet-Zensur in Peking Essen (ots) - Das Festhalten der chinesischen Machthaber an der Internet-Zensur für die von den Olympischen Spielen in Peking berichtenden Journalisten kann niemanden überraschen - es sei denn, er hat bis heute ignoriert, dass im Reich der Mitte ein totalitäres Regime herrscht. Noch weniger verblüffen kann die Ohnmacht, schlimmer noch: die Gleichgültigkeit, mit der das Internationale Olympische Komitee darauf reagiert, dass sich China einen Dreck um Zusagen schert - vorausgesetzt, man hat sich schon einmal mit dem opportunistischen mehr...

  • Deutsche Olympia-Athleten bringen sich in Japan in Form Köln / Kumamoto (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Tausend Papier-Schwäne als japanischer Willkommensgruß sollen Top-Schwimmern Glück bringen Nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Peking - für die deutschen Athleten wird es langsam ernst. Vor diesem Hintergrund startete nun das Deutsche Nationale Schwimmteam im südjapanischen Kumamoto ins olympische Vorbereitungscamp. Die Sportler, unter ihnen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht