(Registrieren)

5. IDM-Lauf 2008 auf dem Salzburgring (4. - 6. Juli 2008): Der 15-jährige Marvin Fritz gewinnt sein erstes Rennen in der IDM 125 - Meisterschaftsführung bleibt beim Niederländer Joey Litjens

Geschrieben am 06-07-2008

Salzburg (ots) - Das Rennen der Achtelliterklasse auf dem
Salzburgring fand am Sonntag (6.7.) einen überraschenden Ausgang. Vor
17.300 Zuschauern gewann der 15-jährige Deutsche Marvin Fritz vor dem
Niederländer Jasper Iwema und dem Deutschen Daniel Kartheininger.
Während der erste Sieg für Marvin Fritz aus Neckarzimmern nach vielen
starken Leistungen schon lange überfällig war, wurden die
Podestplätze von Iwema und Kartheininger kaum erwartet.

Als Favoriten für den 5. Lauf der Internationalen Deutschen
Motorradmeisterschaft waren der Meisterschaftsführende Joey Litjens
und der dreifache Laufsieger 2008, Marcel Schrötter in das Wochenende
gegangen. Der 15-jährige Schrötter holte sich auch am Samstag die
Pole Position vor Litjens, Kartheininger und Fritz.

Aus der ersten Rennrunde kam Schrötter wie erwartet in Führung
liegend zurück, gefolgt vom 15-jährigen Daniel Kartheininger, dem
Niederländer Michael van der Mark, Joey Litjens und Marvin Fritz.
Als Sechster fuhr Patrick Unger über den Zielstrich. Doch für den
Sachsen war das Rennen schon zwei Runden später nach einem heftigen
Abflug in die Leitplanken vorbei.

Schrötter behielt bis zur siebenten Runde die Führung. Litjens
konnte sich von Rang vier bis auf die zweite Position verbessern.
Hinter den beiden fuhren noch Kartheininger, Fritz und Iwema in einer
Gruppe, dann klaffte vorübergehend eine Lücke. Auch Iwema musste den
Kontakt zur Spitze vier Runden vor Schluss zunächst abreißen lassen.
Doch die einsetzenden Führungswechsel an der Spitze kosteten Zeit und
die Verfolger fanden immer wieder in den Windschatten, um sich
heranzusaugen.
So geschah es dann auch in den entscheidenden letzten Runden. Joey
Litjens lag in Front, Kartheininger hinter ihm. Der Pilot vom
Freudenberg Racing Team kommentierte die Situation so: "Ich wollte am
Ende einen Windschatten auf der Geraden haben. Und da war auch
zunächst nur der Joey vor mir. Doch dann ist der Marvin
vorbeigekommen, und dann auf einmal der Jasper. Ich habe mich in den
Windschatten gehängt und dann bin ich Dritter geworden."

Jasper Iwema (Abbink BOS Racing), der zwei Runden vor Schluss
bereits aus dem Rennen schien, konnte seinen Rückstand von 1,2
Sekunden wieder wettmachen und wusste am Ende selbst nicht genau, wie
das gegangen war. "Ich habe ein bisschen Glück gehabt, dass die vor
mir wohl etwas langsam gemacht haben. Und dann bin ich wieder in den
Windschatten gekommen, wie weiß ich gar nicht mehr. Da lag ich
plötzlich auf dem ersten Platz, bin dann aber noch überholt worden.",
so Iwema nachdem er als Zweiter über den Zielstrich gefahren war.

Der Sieg ging jedoch an Marvin Fritz vom Kiefer-BOS Sotin Racing
Team. Der 15-Jährige strahlte nach dem Rennen. "Es war ein
Super-Wochenende für mich. Ich hätte zwar nie gedacht, dass ich da
vorn mithalten kann. Doch ich hatte immer den Anschluss an die
Führenden und habe mich sogar etwas zurückgehalten. Als es in die
letzte Runde ging, habe ich gar nicht gewusst, dass es schon die
letzte Runde ist. In der Nocksteinkehre war ich dann schon Zweiter
hinter Joey Litjens, der hat sich verbremst und ich war vorn. Dann
dachte ich der Joey kommt schon wieder vorbei, aber es war Jasper. Da
dachte ich - wo kommt der denn her? Ich habe ihn dann grad noch so
gekriegt und war wirklich Happy über meinen ersten Sieg in der IDM.",
sprudelte es aus dem Sieger heraus.
Für Marvin Fritz war der erste Sieg auch eine prima Einstimmung auf
seinen ersten Einsatz beim Motorrad Grand Prix von Deutschland am
kommenden Wochenende auf dem Sachsenring.

Hinter den drei Erstplatzierten kamen die beiden Favoriten ins
Ziel - Joey Litjens wurde Vierter und konnte damit seinen Vorsprung
in der Meisterschaft gegenüber Marcel Schrötter um zwei Zähler auf
nun 8 erhöhen. Schrötter belegte Rang fünf.
Die Ränge sechs bis acht gingen an den Niederländer Michael van der
Mark, den deutschen Youngster Luca Grünwald und den Spanier Maverick
Vinales Ruiz.

In der Meisterschaft führt Joey Litjens mit 94 Punkten vor Marcel
Schrötter (86). Marvin Fritz machte mit seinem Sieg deutlich Boden
gut und kommt jetzt auf 71 Zähler. Auf Rang vier und fünf folgen
punktgleich Michael van der Mark und der Sachse Eric Hübsch, der als
13. nur 3 Punkte einsammeln konnte. Sechster ist der Schweizer
Bastien Chesaux, der aber wegen seines Wechsels in die Motorrad-WM
keine weiteren IDM-Rennen bestreiten wird.

Ergebnisse IDM 125:
5. Lauf: 1. Marvin Fritz (Neckarzimmern) 18:26,355 Min., 2. Jasper
Iwema (NED/beide Seel 125) 0,341 Sek. zur., 3. Daniel Kartheininger
(Boos/Honda) 0,392 Sek. zur., 4. Joey Litjens (NED/Seel 125) 0,463
Sek. zur., 5. Marcel Schrötter (Pflugdorf) 0,610 Sek. zur., 6.
Michael van der Mark (NED/beide Honda) 1,499 Sek. zur.

IDM-Punktestand:
1. Litjens 94, 2. Schrötter 86, 3. Fritz 71, 4. van der Mark 42, 5.
Eric Hübsch (Lichtenstein) 42, 6. Bastien Chesaux (SUI/beide Aprilia)
38

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .

Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43748
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43748.rss2

Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse@idm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

146752

weitere Artikel:
  • WAZ: Es waren einmal die "Straßenfeger". Kommentar von Hans-Josef Justen Essen (ots) - Wimbledon und die Tour de France. Fix-Daten im Jahreskalender der Sportfans. Genau wie die Leichtathletik, ein Renner, ein Quotenbringer fürs Fernsehen. Vorbei. Das berühmteste Tennis-Turnier der Welt hat lediglich beim Bezahl-Fernsehsender Premiere und in einer täglichen Abend-Zusammenfassung des DSF stattgefunden, ehe Rainer Schüttler die Öffentlich-Rechtlichen durch seine sensationellen Erfolge wenigstens vorübergehend und häppchenweise zur Berichterstattung animierte. Die Frankreich-Rundfahrt, zu den den längst verblichenen mehr...

  • 5. IDM-Lauf 2008 auf dem Salzburgring (4. - 6. Juli 2008): Der Australier Damian Cudlin (Yamaha) gewinnt sein erstes IDM Supersport-Rennen - Vorsprung von Arne Tode (Triumph) im Titelkampf schmilzt Salzburg (ots) - Der Australier Damian Cudlin fuhr vor 17.300 Zuschauern am Salzburgring seinen ersten Sieg in der Klasse IDM Supersport ein. Bei schwülheißen 30 Grad gewann der Yamaha-Pilot vom SKM-Bike Promotion Team die Windschatten-Schlacht in Österreich. Er verwies seinen Teamkollegen Rico Penzkofer und den Russen Vladimir Leonov (Vector Racing Team) auf die Ränge. Im Training hatte Vladimir Ivanov noch seine diesjährige Statistik beschönigt. Nach zwei Siegen in Folge (Nürburgring und Sachsenring), holte er sich auch seine zweite mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: DFL gründet neue Vermarktungsgesellschaft und beruft Dr. Robert Niemann zum Geschäftsführer Frankfurt (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH gründet eine Tochterfirma, deren Aufgabe es sein wird, die internationalen Fernsehrechte, die Markenlizenzen sowie die ligaeigenen Plattformen zu vermarkten. Die Bündelung der DFL-Vertriebsaktivitäten ermöglicht inhaltliche Synergien und den nachhaltigen Aufbau eigener Vertriebskompetenzen. Ziel ist es, mit der DFL-Tochter insbesondere den Verkauf der internationalen TV-Rechte mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Geschäftsführer Born bei ECA-Generalversammlung in Nyon Bremen (ots) - Werders Vorsitzender der Geschäftsführung Jürgen L. Born ist am Montag und Dienstag, 07./08.07.2008, Teilnehmer der Generalversammlung der European Club Association (ECA) in Nyon (Schweiz), die künftig als unabhängige und autonome Organisation die Interessen der europäischen Klubs vertreten wird. Auf der zweitägigen Zusammenkunft wird der erste offizielle Vorstand der Vereinigung gewählt, die damit nach einer mehrmonatigen Aufbauphase die Arbeit aufnehmen kann. "Das werden sehr interessante Tage, weil viele Grundsatzentscheidungen mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Pressekonferenz, 08.07.2008, 12 Uhr: Sebastian Prödl wird vorgestellt Bremen (ots) - Werder Bremen lädt alle Medienvertreter am Dienstag, 08.07.2008, um 12 Uhr zu einer Pressekonferenz in den Medienraum in der Ostkurve des Weser-Stadions ein. Dabei wird der österreichische Nationalspieler und Werder-Neuzugang Sebastian Prödl vorgestellt und den Journalisten Rede und Antwort stehen. Prödl, der vom SK Sturm Graz an die Weser wechselte und bei den Grün-Weißen einen Vier-Jahres-Vertrag unterzeichnet hat, absolviert vorher ab 10 Uhr seine erste Trainingseinheit zusammen mit den neuen Teamkollegen und wird mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht