(Registrieren)

5. IDM-Lauf 2008 auf dem Salzburgring (4. - 6. Juli 2008): Der Australier Damian Cudlin (Yamaha) gewinnt sein erstes IDM Supersport-Rennen - Vorsprung von Arne Tode (Triumph) im Titelkampf schmilzt

Geschrieben am 06-07-2008

Salzburg (ots) - Der Australier Damian Cudlin fuhr vor 17.300
Zuschauern am Salzburgring seinen ersten Sieg in der Klasse IDM
Supersport ein. Bei schwülheißen 30 Grad gewann der Yamaha-Pilot vom
SKM-Bike Promotion Team die Windschatten-Schlacht in Österreich. Er
verwies seinen Teamkollegen Rico Penzkofer und den Russen Vladimir
Leonov (Vector Racing Team) auf die Ränge.

Im Training hatte Vladimir Ivanov noch seine diesjährige Statistik
beschönigt. Nach zwei Siegen in Folge (Nürburgring und Sachsenring),
holte er sich auch seine zweite Pole-Position in Folge. Aber es ging
schon im Training sehr eng zu. Den zweiten Startplatz sicherte sich
der Meisterschaftsleader Arne Tode (G-LAB Racing-Sport-Evolution) vor
den Teamkollegen Damian Cudlin und Rico Penzkofer. "Wir haben im
Training natürlich versucht, Windschatten zu fahren", gab Penzkofer
zu Protokoll. "Das bringt immer noch ein paar Zehntel." Aus Reihe
zwei ging der dritte Mann vom SKM-Bike Promotion-Team, Pascal
Eckhardt - neben ihm standen Vladimir Leonov, Sebastien Diss und
Roman Raschle.

Im Rennen war es einmal mehr Sebastien Diss (Kawasaki BMR Racing
Team) der den besten Start erwischte und als erster in die Schikane
einbog. Alle 41 Piloten schlängelten sich perfekt durch die ersten
Kurvenpassagen und niemand stürzte.
Diss war es auch, der erst einmal die Führung behaupten konnte -
allerdings nur in der ersten Runde. Dann führte der Russe Ivanov die
Meute für zwei Runden an, ehe er in die Box musste. "Irgendetwas hat
meinen Hinterreifen zerschnitten", ärgerte sich der Yamaha-Pilot, als
er mit einem "Platten" aufgeben musste.

Nun wechselte die Führung in nahezu jeder Runde. Insgesamt gab es
im Supersport-Rennen fünf verschiedene Spitzenreiter. Nach dem
Ausfall Ivanovs waren es Cudlin, Penzkofer und Tode. Allerdings
musste Arne Tode aufgrund eines Verbremsers einmal den Notausgang an
der Schikane nach Start-Ziel nehmen. Danach waren es nur noch Cudlin
und Penzkofer, die den Sieg unter sich ausmachten. Von Runde sechs an
kam keiner mehr an den beiden Teamkollegen vorbei.
Und das obwohl noch mehrere Fahrer in Schlagdistanz lagen. Herbert
Kaufmann lauerte auf dem dritten Rang, ehe ihn ein ähnliches
Schicksal wie Tode ereilte. Zwei Runden vor Schluss verbremste sich
der Suzuki-Pilot und musste den Notausgang nehmen. Kaufmann fiel
dadurch auf den siebenten Rang zurück, den er auch ins Ziel fuhr.
Damit war der Weg für Leonov frei.

Cudlin und Penzkofer schenkten sich keinen Zentimeter und
wechselten ständig die Führung. "Es war ein sehr schönes Rennen und
ein fairer Kampf", gab Penzkofer zu Protokoll. "Damian hat in der
letzten Runde eine ganz schöne Attacke geritten und mich sauber
überholt. Da konnte ich nichts mehr entgegensetzen." Cudlin gewann
mit nur 0,081 Sekunden Vorsprung.
Leonov wurde Dritter und feierte seinen ersten Podestplatz in einem
Straßenrennen. Vorher fuhr er in Russland Moto-Cross. Er konnte auch
den amtierenden Meister, Sebastien Diss, hinter sich lassen ebenso
wie Pascal Eckhardt, Arne Tode, Herbert Kaufmann und Joshua Sommer.
Letzterer hatte im Vorfeld des Salzburgring-Laufes das Team
gewechselt und war von Suzuki auf Triumph und in das Wilbers Team
umgestiegen. Angesichts seines Einstandes mit einem achten Rang wohl
die richtige Entscheidung.

Mit seinem sechsten Rang verlor Arne Tode weitere Punkte seines
Vorsprunges auf seine Meisterschafts-Verfolger. Der Glauchauer liegt
mit 150 Punkten in Front und hat noch 29 Zähler Polster. Cudlin folgt
mit 121. "Vor der Saison hatte ich keinen Druck", kommentierte der
Australier. "Es hat niemand von mir erwartet, dass ich Rennen
gewinne. Aber jetzt sehe ich ein Licht am Ende des Tunnels und hoffe,
dem Arne noch ordentlich zusetzen zu können." Hinter Damian Cudlin
geht es durchaus knapp zu. Dritter ist derzeit Sebastien Diss mit 106
Punkten vor Vladimir Ivanov (101), Herbert Kaufmann (95) und Rico
Penzkofer (90).

Ergebnisse IDM Supersport:

8. Lauf: 1. Damian Cudlin (AUS) 21:26,387 Min., 2. Rico Penzkofer
(Böhlen) 0,081 Sek. zur., 3. Vladimir Leonov (RUS/alle Yamaha) 0,680
Sek. zur., 4. Sebastien Diss (FRA/Kawasaki) 1,013 Sek. zur., 5.
Pascal Eckhardt (Sonthofen/Yamaha) 2,330 Sek. zur., 6. Arne Tode
(Glauchau/Triumph) 3,528 Sek. zur.

IDM-Stand nach 8 von 14 Läufen: 1. Tode 150 Punkte, 2. Cudlin 121,
3. Diss 106, 4. Ivanov 101, 5. Herbert Kaufmann (Ismaning/Suzuki) 95,
6. Penzkofer 90

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .

Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43748
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43748.rss2

Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse@idm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

146760

weitere Artikel:
  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: DFL gründet neue Vermarktungsgesellschaft und beruft Dr. Robert Niemann zum Geschäftsführer Frankfurt (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH gründet eine Tochterfirma, deren Aufgabe es sein wird, die internationalen Fernsehrechte, die Markenlizenzen sowie die ligaeigenen Plattformen zu vermarkten. Die Bündelung der DFL-Vertriebsaktivitäten ermöglicht inhaltliche Synergien und den nachhaltigen Aufbau eigener Vertriebskompetenzen. Ziel ist es, mit der DFL-Tochter insbesondere den Verkauf der internationalen TV-Rechte mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Geschäftsführer Born bei ECA-Generalversammlung in Nyon Bremen (ots) - Werders Vorsitzender der Geschäftsführung Jürgen L. Born ist am Montag und Dienstag, 07./08.07.2008, Teilnehmer der Generalversammlung der European Club Association (ECA) in Nyon (Schweiz), die künftig als unabhängige und autonome Organisation die Interessen der europäischen Klubs vertreten wird. Auf der zweitägigen Zusammenkunft wird der erste offizielle Vorstand der Vereinigung gewählt, die damit nach einer mehrmonatigen Aufbauphase die Arbeit aufnehmen kann. "Das werden sehr interessante Tage, weil viele Grundsatzentscheidungen mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Pressekonferenz, 08.07.2008, 12 Uhr: Sebastian Prödl wird vorgestellt Bremen (ots) - Werder Bremen lädt alle Medienvertreter am Dienstag, 08.07.2008, um 12 Uhr zu einer Pressekonferenz in den Medienraum in der Ostkurve des Weser-Stadions ein. Dabei wird der österreichische Nationalspieler und Werder-Neuzugang Sebastian Prödl vorgestellt und den Journalisten Rede und Antwort stehen. Prödl, der vom SK Sturm Graz an die Weser wechselte und bei den Grün-Weißen einen Vier-Jahres-Vertrag unterzeichnet hat, absolviert vorher ab 10 Uhr seine erste Trainingseinheit zusammen mit den neuen Teamkollegen und wird mehr...

  • HSV-Presseservice: Acht Neuzugänge für Karsten Bäron Hamburg (ots) - Am heutigen Montag (07.07.08) beginnt für die zweite Mannschaft des HSV die Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Regionalliga Nord. Nachdem sich der Nachwuchs der Rothosen in der abgelaufenen Saison nicht für die 3. Liga qualifizieren konnte, bauen Trainer Karsten Bäron, Nachwuchsleiter Jens Todt und sein Team eine neue Mannschaft auf. Hierzu kommen neben Teilen des Kaders aus der Saison 2007/08 nun acht neue Spieler. Für die Offensive kommen Andre Hahn (18) vom FC Bremerhaven, Außenstürmer Grgur Rados (20) vom FSV mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: DEL-Spielplan 08/09 veröffentlicht - Freezers empfangen zum Saisonstart Aufsteiger Kassel Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers starten mit einem Heimspiel in die DEL-Saison 2008/2009. Am 5. September empfangen die Freezers um 19.30 Uhr Aufsteiger Kassel in der Color Line Arena. Das ergab der offizielle Spielplan, der am heutigen Montag von der Deutschen Eishockey Liga (DEL) veröffentlicht wurde. "Wir freuen uns, die Kassel Huskies zum Saisonstart in der Liga begrüßen zu dürfen", so Geschäftsführer Boris Capla. "Auch das Wiedersehen mit unseren ehemaligen Spielern Boris Rousson und Jacek Plachta macht die Begegnung zu einem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht