(Registrieren)

5. Lauf DTM 2008, Norisring (D), 27. - 29. Juni 2008 "Der Norisring ist mein Ding" - Bruno Spengler auf Pole-Position

Geschrieben am 28-06-2008

Wiesbaden (ots) - Nürnberg. Der kanadische Mercedes-Benz-Pilot
Bruno Spengler ist auf dem besten Weg, der König vom Norisring zu
werden. Nach seinen Erfolgen in den vergangenen beiden Jahren auf dem
einzigen Stadtkurs im DTM-Kalender, startet der 24-Jährige morgen um
14 Uhr (ARD live ab 13.45 Uhr) wie auch im Vorjahr von der
Pole-Position. "Der Norisring ist mein Ding, hier fühle ich mich
wohl", erklärte Spengler zufrieden. Für den Kanadier ist es in diesem
Jahr die erste und insgesamt seine sechste Pole-Position in der DTM.
Für den 2,3 Kilometer kurzen Kurs benötigte Spengler 47,785 Sekunden.
Ebenfalls sehr gut lief es für seine britischen Markenkollegen Jamie
Green und Paul di Resta, die von den Plätzen zwei und drei in das
Rennen über 74 Runden und 170,2 Kilometer gehen. Der Führende im
Gesamtklassement, Timo Scheider (D), startet als bester Audi-Pilot
von Platz vier. Ralf Schumacher (D) erzielte auf dem Norisring sein
bisher bestes Qualifying-Ergebnis in der DTM und startet am Sonntag
aus der sechsten Startreihe von Position elf.

Die 19 Piloten zeigten den Zuschauen erneut eindrucksvoll, wie eng
es in der DTM zugeht. Beim Qualifying zum fünften Saisonlauf
wechselten die Bestzeiten in regelmäßigen Abständen. Nach den drei
Sessions des Shoot-Out-Qualifyings trennten den Schnellsten,
Spengler, und die letztplatzierte Katherine Legge (GB) im Audi gerade
einmal 1,044 Sekunden. Der Führende des Gesamtklassements, Audi-Pilot
Timo Scheider, verpasste nur um 0,243 Sekunden seine vierte
Pole-Position in diesem Jahr und beendete dennoch als
Viertschnellster das Qualifying. Hinter ihm folgten seine
Markenkollegen Martin Tomczyk (D) und der mittlerweile achtfache
Sieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, Tom Kristensen aus
Dänemark.

DTM-Rekordchampion Bernd Schneider (D) fuhr im Mercedes-Benz vor
dem Audi A4 DTM des amtierenden DTM-Siegers Mattias Ekström aus
Schweden auf Rang sieben. Bester Pilot in einem Jahreswagen wurde
Gary Paffett (GB). Der DTM-Gewinner des Jahres 2005 schaffte mit der
AMG Mercedes C-Klasse Startplatz neun. Der Franzose Alexandre Prémat
(Audi) komplettierte als Zehnter die Top-Ten.

In der Gesamtwertung der DTM führt vor dem Rennen am Sonntag
Scheider mit 26 Punkten vor di Resta (23) und Green (21).

Bruno Spengler (1. Startplatz, Mercedes-Benz Bank AMG Mercedes):
"Der Norisring ist mein Ding, hier fühle ich mich wohl. Heute ist ein
guter Tag. So kann es weitergehen. Ich denke, wir sind für Sonntag
gut gerüstet und ich habe eine gute Chance zu gewinnen. Aber wir
dürfen uns nicht zu sicher sein, denn hier auf dem Norisring kann
viel passieren."

Jamie Green (2. Startplatz, Salzgitter AMG Mercedes): "Von
Startplatz zwei in das Rennen zu gehen, ist eine gute
Ausgangsposition. Leider bin ich meine besten Sektorzeiten nicht alle
in einer Runde gefahren. Dann wäre sicher mehr drin gewesen. Aber das
Rennen am Sonntag ist lang, und es kann viel passieren."

Paul di Resta (3. Startplatz, AMG Mercedes): "Mit Startplatz drei
bin ich nicht ganz zufrieden, aber im Rennen kann sich das schnell
ändern. Allerdings freue ich mich sehr, dass wir hier vor der tollen
Kulisse des Norisrings die ersten drei Startplätze belegen. Wir alle
wären froh, wenn das Rennergebnis morgen ähnlich aussähe."

Timo Scheider (4. Startplatz, Audi Sport Team Abt): "Ich bin mit
meiner schnellsten Runde zufrieden, aber nicht mit Startplatz vier.
Insgesamt bin ich für morgen optimistisch, denn im Vergleich zu den
Vorjahren ist unser Auto hier viel viel besser geworden."

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: "Das Ergebnis macht
mich glücklich. Ein tolles Gefühl, die ersten drei Startplätze bei
diesem Prestige-Rennen zu besetzen. Das ist viel mehr, als ich
erwartet hatte. Wir wollen aber auch nicht den Jubel übertreiben,
denn der Vierte und Fünfte sind nicht so weit weg. Wenn man bedenkt,
wie kurz diese Strecke ist, hat Bruno allerdings einen
bemerkenswerten Vorsprung herausgefahren. Er ist solch eine Zeit zwar
schon vorher gefahren, aber das muss man erst einmal hinkriegen, wenn
es um alles geht. Bruno ist da wie unser Lewis Hamilton. Da kommt der
letzte Kick genau dann dazu, wenn es um alles geht. Glückwunsch an
meine HWA-Truppe um Gerhard Ungar und Hans-Jürgen Mattheis, die es
perfekt verstanden hat, den besser werdenden Grip zu nutzen."

Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: "Glückwunsch an
Mercedes-Benz zu den ersten drei Startplätzen. Wir haben den besser
werdenden Grip nicht zu unseren Gunsten nutzen können. Ich bin mit
dem Ergebnis natürlich nicht zufrieden. Wenn ich es wäre, würde ich
mit mir sehr unzufrieden sein. Das Rennen wird - wie alle wissen -
morgen trotzdem sehr eng und spannend werden. Deshalb müssen wir das
jetzt schnell abhaken und aus dem, was wir uns für das Rennen
erarbeitet haben, das Beste machen. Von den ersten Startplätzen aus
geht das natürlich leichter, aber wenn wir die erste Runde gut
überstehen, ist noch viel möglich."

Media-Information:
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.com.
Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch auf der
Media Site der DTM unter www.media.dtm.com und den Media Sites der
beteiligten Hersteller: www.audi-motorsport.info und
media.motorsport.daimler.com

Originaltext: DTM
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38533
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

145422

weitere Artikel:
  • 5. Lauf DTM 2008, Norisring (D) 27. - 29. Juni 2008 DTM fährt auch in den kommenden drei Jahren in Barcelona Wiesbaden (ots) - Nürnberg. Der Circuit de Catalunya, die Rennstrecke im spanischen Barcelona, wird auch in den kommenden drei Jahren Austragungsort jeweils eines Saisonrennens der DTM sein. Das gab der ITR e.V., der DTM-Rechteinhaber und -Vermarkter, am Samstag im Rahmen einer Pressekonferenz am Nürnberger Norisring bekannt. "Wir sind stolz, auch künftig eine der weltbesten Tourenwagenserien in Spanien zu präsentieren", erklärte Ramón Paderas, Geschäftsführer des Circuit de Catalunya "Nach dem Rennen der Formel 1 und der Moto GP-Serie mehr...

  • 5. Lauf DTM 2008, Norisring (D), 27. - 29. Juni 2008 Cora Schumacher schlägt Gladiator Ralf Moeller beim Fußball Wiesbaden (ots) - Nürnberg. Der Norisring rief und alle kamen. Und zwar nicht nur die Piloten der DTM, sondern auch Stars und Sternchen besuchten am Wochenende den fünften Saisonlauf der populärsten internationalen Tourenwagenserie im Herzen der Stadt Nürnberg. Für ein besonderes Highlight sorgte ein Audi-Fußballturnier am Samstagabend. Beim Human-Table-Soccer, einer überdimensionalen Variante des bekannten Tischkickers mit Menschen, verstärkten unter anderem Cora Schumacher und Hollywood-Star Ralf Moeller zwei der acht teilnehmenden Teams. mehr...

  • 5. Lauf DTM 2008, Norisring (D),27. - 29. Juni 2008 Jamie Green siegt in der Hitzeschlacht am Norisring Wiesbaden (ots) - Nürnberg. Jamie Green heißt der Sieger beim DTM-Jubiläumsrennen am Norisring. Der Mercedes-Benz-Pilot überfuhr beim 30. Auftritt der populärsten internationalen Tourenwagenserie in Nürnberg als Erster die Ziellinie. Der Brite feierte damit nach Mugello seinen zweiten DTM-Sieg in dieser Saison. "Ich bin stolz, dass ich nun die Stärke habe, alles umzusetzen. Ich habe meine Dämonen wohl besiegt und vier der letzten sieben Rennen gewonnen", sagte der Sieger, der den Pokal vom Bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein mehr...

  • 5. Lauf DTM 2008, Norisring (D), 27. - 29. Juni 2008 Nachträglicher Ausschluss von Gary Paffett am Norisring Wiesbaden (ots) - Nürnberg. Der britische Mercedes-Benz-Pilot Gary Paffett wurde am Sonntagabend nachträglich von der Wertung zum fünften DTM-Lauf des Jahres am Norisring ausgeschlossen. Bei der Untersuchung des Fahrzeugs von Paffett stellten die Technischen Kommissare fest, dass die AMG Mercedes C-Klasse nicht das erforderliche Gewicht von 1045 Kilogramm, sondern drei Kilogramm weniger auf die Waage brachte. Damit wurde gegen Paragraph 34.1.3 des Sportlichen Reglements der DTM 2008 verstoßen. Die Folge für Paffett: Ausschluss aus der Wertung mehr...

  • Um jeden Preis: ZDF-Korrespondent Johannes Hano über / Chinas Führung und die Olympischen Spiele Mainz (ots) - "Um jeden Preis" heißt ein Film von ZDF-China-Korrespondent Johannes Hano über die politische Entwicklung im Gastgeberland der Olympischen Sommerspiele 2008. Wenige Wochen vor der Eröffnung der Spiele zeigt Hano in der Dokumentation, die am Mittwoch, 2. Juli 2008, 23.15 Uhr im ZDF zu sehen ist, wie die chinesische Regierung alles unternimmt, um die Kontrolle nicht zu verlieren. Es sollte das Jahr der Olympischen Spiele werden. Es wurde das Jahr der Konflikte und Katastrophen. Die kommunistische Partei hatte sich zum Ziel mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht