(Registrieren)

5. Lauf DTM 2008, Norisring (D),27. - 29. Juni 2008 Jamie Green siegt in der Hitzeschlacht am Norisring

Geschrieben am 29-06-2008

Wiesbaden (ots) - Nürnberg. Jamie Green heißt der Sieger beim
DTM-Jubiläumsrennen am Norisring. Der Mercedes-Benz-Pilot überfuhr
beim 30. Auftritt der populärsten internationalen Tourenwagenserie in
Nürnberg als Erster die Ziellinie. Der Brite feierte damit nach
Mugello seinen zweiten DTM-Sieg in dieser Saison. "Ich bin stolz,
dass ich nun die Stärke habe, alles umzusetzen. Ich habe meine
Dämonen wohl besiegt und vier der letzten sieben Rennen gewonnen",
sagte der Sieger, der den Pokal vom Bayerischen Ministerpräsidenten
Günther Beckstein überreicht bekam. Auf Platz zwei beendete Greens
Markenkollege Bruno Spengler aus Kanada das Rennen am Dutzendteich.
Bester Audi-Pilot wurde Timo Scheider als Dritter. Für seine
Platzierung erhielt der 29-jährige Lahnsteiner sechs Punkte und
verteidigt damit die Führung in der Gesamtwertung. Mit nur einem
Punkt Rückstand folgt auf Platz zwei der Gewinner des
Norisring-Rennens. Insgesamt 140.000 Fans verfolgten ein packendes
DTM-Wochenende auf dem einzigen Stadtkurs im Rennkalender. Ralf
Schumacher schied auf Rang neun liegend fünf Runden vor Rennende mit
einem Defekt aus.

Der Norisring hat seinem Ruf alle Ehre gemacht. Auf der nur 2,3
Kilometer kurzen Strecke boten die DTM-Piloten packende Aufholjagden
und Überholmanöver. Immer wieder im Blickpunkt war dabei die
Grundig-Kehre, an der sich nahezu alle spannenden Szenen des Rennens
abspielten. Green gewann das Startduell gegen Spengler und setze sich
an die Spitze des Feldes. Er konnte dem Druck der Verfolger stand
halten und sorgte so für den insgesamt 145. Sieg von Mercedes-Benz in
der DTM und den sechsten Erfolg am Norisring der Stuttgarter in
Folge. Lediglich bei Greens zweitem Boxenstopp kam es zu einer
Schrecksekunde, als die Tankkanne hängen blieb, aber in der nächsten
Kurve wieder abfiel. Bis Runde 21 komplettierte ein weiterer
Mercedes-Benz-Fahrer das Führungstrio. Doch der Schotte Paul di Resta
drehte sich und musste die Audi-Piloten Tom Kristensen (DK), Mattias
Ekström (S) und Scheider sowie Gary Paffett (GB) in der AMG Mercedes
C-Klasse vorbeiziehen lassen. Im Verlauf des Rennens arbeiteten sich
der amtierende Champion Ekström und der Führende der Gesamtwertung
Scheider auf die Plätze drei und vier vor. Scheider erhöhte den Druck
und zwang Ekström in der letzten Runde des Rennen zu einem Fahrfehler
und überfuhr als Dritter und weiterhin Gesamt-Führender die
Ziellinie. Das Mercedes-Benz-Trio Paffett als bester
Jahreswagenpilot, di Resta und DTM-Rekordchampion Bernd Schneider aus
St. Ingbert folgten auf den Plätzen fünf bis sieben. Für Platz acht
strich Kristensen mit dem Audi A4 DTM noch einen Punkt für die
Gesamtwertung ein.

Nach einem schlechten Start begeisterte Ralf Schumacher seine
Fans. Der ehemalige Formel-1-Pilot fuhr mit der AMG Mercedes C-Klasse
von Platz 17 bis auf den neunten Rang vor und kämpfte sich an die
Punkteränge heran. Fünf Runden vor Ende musste der Kerpener sein
Fahrzeug mit einem technischen Defekt abstellen. Auch die beiden
Audi-Piloten Martin Tomczyk und Christijan Albers (NL) konnten das
Rennen nicht beenden. Bei Tomczyk klemmte das Gaspedal, Albers hatte
Probleme mit der Lenkung.
In der Gesamtwertung der DTM führt Scheider mit 32 Punkten vor Green
(31) und di Resta (26). Der sechste DTM-Lauf des Jahres findet am 13.
Juli im niederländischen Zandvoort statt.

Jamie Green (Sieger, Salzgitter AMG Mercedes): "Das war ein hartes
Rennen. Manchmal kam Bruno ganz schön nahe. Ich habe mit der Balance
meines Autos gekämpft und zwei kleine Fehler in der Schikane gemacht.
Das hat Bruno vielleicht ermutigt. Vor zwei Jahren hatte ich schon
die Chance, hier zu gewinnen - damals hat es nicht geklappt. Ich bin
stolz, dass ich nun die Stärke habe, alles umzusetzen. Ich habe meine
Dämonen wohl besiegt und vier der letzten sieben Rennen gewonnen.
Mein Auto war heute sehr gut."

Bruno Spengler (2. Platz, Mercedes-Benz Bank AMG Mercedes): "Mit
dem zweiten Platz bin ich zufrieden, schließlich bringt der acht
Punkte. Einmal war ich kurz an Jamie vorbei, musste dann aber selber
wieder von der Linie - und er war wieder vorn. Mein Start war nicht
besonders, deshalb kam Jamie vorbei."

Timo Scheider (3. Platz, Audi Sport Team Abt): "Ein guter Tag für
uns, wir sind schließlich auf dem Podium. Nun sind wir in der Lage,
auch hier am Norisring Mercedes-Benz anzugreifen. Irgendwie habe ich
es in der letzten Kurve noch geschafft, Mattias (Ekström) zu
überholen. Ich habe lediglich den Start verpatzt, aber im Rennen war
mein Auto super."

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: "Es war ein aufregendes
Rennen. Am Anfang hatte Jamie sich einen Vorsprung herausgefahren, am
Ende war davon kaum noch etwas übrig. Jamie und Bruno sind ja mal
unsere Lehrlinge gewesen, nun scheint, es, dass sie ihre
Meisterprüfung machen wollen. Es freut mich, dass Ralf (Schumacher)
im Laufe des Rennens mehrere schnellste Rennrunden gefahren ist. Nur
der Start ist noch nicht so sein Ding. Es war ein toller Kampf heute
mit Audi, die sehr stark waren. Das kann nur noch getoppt werden mit
einem Sieg der Deutschen heute Abend im EM-Endspiel."

Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: "Glückwunsch an Jamie
(Green) und Bruno (Spengler). Jeder hat aber auch gesehen, dass wir
heute eine gute Performance geboten haben. Wir waren ab Mitte des
Rennens dran. Mich hat gefreut, dass heute so fair gekämpft wurde.
Ich glaube, dass jeder Zuschauer, der heute hier am Norisring war,
2009 wieder kommen wird. Das war ein wirklich spannendes Rennen vor
tollem Publikum."

Media-Information:
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.com und
www.dtm.tv. Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch
auf der Media Site der DTM unter www.media.dtm.com und den Media
Sites der beteiligten Hersteller: www.audi-motorsport.info und
media.motorsport.daimler.com

Originaltext: DTM
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38533
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

145444

weitere Artikel:
  • 5. Lauf DTM 2008, Norisring (D), 27. - 29. Juni 2008 Nachträglicher Ausschluss von Gary Paffett am Norisring Wiesbaden (ots) - Nürnberg. Der britische Mercedes-Benz-Pilot Gary Paffett wurde am Sonntagabend nachträglich von der Wertung zum fünften DTM-Lauf des Jahres am Norisring ausgeschlossen. Bei der Untersuchung des Fahrzeugs von Paffett stellten die Technischen Kommissare fest, dass die AMG Mercedes C-Klasse nicht das erforderliche Gewicht von 1045 Kilogramm, sondern drei Kilogramm weniger auf die Waage brachte. Damit wurde gegen Paragraph 34.1.3 des Sportlichen Reglements der DTM 2008 verstoßen. Die Folge für Paffett: Ausschluss aus der Wertung mehr...

  • Um jeden Preis: ZDF-Korrespondent Johannes Hano über / Chinas Führung und die Olympischen Spiele Mainz (ots) - "Um jeden Preis" heißt ein Film von ZDF-China-Korrespondent Johannes Hano über die politische Entwicklung im Gastgeberland der Olympischen Sommerspiele 2008. Wenige Wochen vor der Eröffnung der Spiele zeigt Hano in der Dokumentation, die am Mittwoch, 2. Juli 2008, 23.15 Uhr im ZDF zu sehen ist, wie die chinesische Regierung alles unternimmt, um die Kontrolle nicht zu verlieren. Es sollte das Jahr der Olympischen Spiele werden. Es wurde das Jahr der Konflikte und Katastrophen. Die kommunistische Partei hatte sich zum Ziel mehr...

  • HSV-Presseservice: Hamburgs Erster Bürgermeister von Beust und HSV stellen neues Jugend-Förderprojekt vor Hamburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Liebe Medienvertreter, im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: +49(0)40 4155 1100 Fax: mehr...

  • Mo., 30.06, 18.00 Uhr RTL-Sondersendung: Die Rückkehr der EM-Elf Köln (ots) - Die deutsche Nationalelf hat Fußball-Deutschland wieder bis zum Schluß in Atem gehalten und begeistert. Als Vize-Europameister werden die Kicker von Jogi Löw heute auf der Fanmeile in Berlin wieder daheim erwartet. In einem 30-minütigen RTL-News-Spezial, ab 18.00 Uhr können die Zuschauer hautnah in der Hauptstadt dabei sein und mit den Fans feiern. Das Spezial präsentiert die schönsten Momente aus Berlin und natürlich noch einmal die bewegendsten Bilder und Highlights einer spannenden EM 2008. Aus diesem Anlass entfällt mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder verpflichtet Verteidiger Niklas Andersen Bremen (ots) - Werder Bremen hat Niklas Andersen vom Drittligisten Rot-Weiss Essen verpflichtet. Der 19 Jahre alte Abwehrspieler unterzeichnete in Bremen einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2012. Der Abwehrspieler trainiert erstmals am kommenden Donnerstag zum Trainingsauftakt der Profis mit den neuen Kollegen. Geschäftsführer Klaus Allofs sagte am Montagmorgen: "Niklas hat großes Potenzial und wir wollen ihm die Chance geben, das bei uns auszuschöpfen. Er wird im täglichen Training mit dem Profikader viel lernen können und sich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht