(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Nationalspieler Per Mertesacker verlängert bei Werder Bremen schon jetzt bis 2012

Geschrieben am 21-06-2008

Bremen (ots) - Sehr gute Nachrichten aus dem EM-Quartier für alle
Werder-Fans. Nationalspieler Per Mertesacker hat seinen Vertrag bei
Werder Bremen vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum 30.06.2012
verlängert. Der bestehende Kontrakt wäre 2010 ausgelaufen. Über die
Einigung mit dem 23-jährigen Innenverteidiger informierte am
Samstagabend Werders Geschäftsführer Klaus Allofs.

"Mit seiner frühzeitigen Vertragsverlängerung hat Per Mertesacker
ein wichtiges Signal gesendet. Dass er sich schon jetzt für eine
langfristige Zusammenarbeit mit Werder entscheidet, zeigt wie groß
die Wertschätzung beider Seiten füreinander ist. Für uns ist es ein
weiterer Schritt, um auch in Zukunft ein Team aufbieten zu können,
das internationalen Ansprüchen gerecht werden kann und sich weiter
auf europäischen Spitzenniveau etabliert."

Für "Merte", der die letzten Gespräche mit Klaus Allofs nach dem
Viertelfinalsieg gegen Portugal führte, ist die weitere
Zusammenarbeit eine Herzensangelegenheit. "Wir haben schon seit
Saisonende Gespräche geführt, aber da hat die sportlich spannende
Situation uns nicht viel Zeit gelassen, um alles über die Bühne zu
bekommen. Jetzt ist es dafür umso schöner. Der Erfolg hier bei der
EURO und das Gefühl, dass Werder unbedingt mit mir weiterarbeiten
möchte, ist großartig. Werder will mit mir noch große Dinge erreichen
und ich mit Werder, diese Konstellation ist ideal." Großes Vertrauen
setzt der 23-Jährige auch in die Konkurrenzfähigkeit des Teams. Das
war ein wichtiger Aspekt, mit dem die Grün-Weißen punkten konnten.
"Da bin ich mir absolut sicher, dass wir auch künftig eine gute Rolle
spielen. Man muss sich die Situation nur anschauen. Fast alle Stützen
des Teams sind langfristig gebunden. Wir werden auch weiterhin etwas
bewegen."

Per Mertesacker spielt seit Sommer 2006 bei Werder Bremen. Nach
der Weltmeisterschaft im eigenen Land kam er von Hannover 96 zu den
Grün-Weißen, um den nächsten Karriere-Schritt zu machen. Dieser
gelang ihm leicht. Bei Bundesliga-, Champions-League- und
Nationalmannschafts-Einsätzen ist er nicht mehr aus der Startelf zu
denken. Von seinen 131 Bundesliga-Einsätzen, absolvierte er in nur
zwei Jahren 57 für Werder und schoss drei Tore. Trotz seines jungen
Alters gehört er auch in der DFB-Auswahl zu den Leistungsträgern und
kann bereits auf 47 Einsätze zurückblicken. Aktuell ist er mit der
deutschen Nationalmannschaft bei der EURO 2008 in Österreich und der
Schweiz aktiv und steht mit dem Team von Bundestrainer Joachim Löw im
Halbfinale.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

144174

weitere Artikel:
  • Rheinische Post: Türkischer Jugendnationalspieler Sahin: "Die Zeit ist reif für einen großen Titel" Düsseldorf (ots) - Nuri Sahin, 19-jähriger Mittelfeldspieler von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und Kapitän der türkischen U21-Nationalmannschaft, ist von einem Sieg der Türkei im EM-Halbfinale gegen Deutschland überzeugt. "1:0 für die Türkei", sagt Sahin im Interview mit der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Die Zeit ist reif für einen großen Titel. Die Türkei hat viele Talente. Wenn es jetzt nicht passieren sollte, dann in den kommenden Jahren." Die Begegnung zwischen beiden Ländern sieht Sahin als große Chancen, Angst mehr...

  • 4. IDM-Lauf 2008 auf dem Sachsenring (20. Juni - 22. Juni 2008): Saisonsieg Nummer drei für den 15-jährigen Marcel Schrötter (Honda) in der IDM 125 -Joey Litjens liegt in der Meisterschaft knapp vorn Hohenstein-Ernstthal (ots) - Der 15-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf präsentierte sich beim 4. IDM-Lauf auf dem Sachsenring bestens gerüstet für seinen Wildcard-Start zum deutschen Lauf der Motorrad Weltmeisterschaft in drei Wochen an gleicher Stelle. Der Honda-Pilot holte sich am Sonntag (22. Juni) vor 22.100 Zuschauern und bei Temperaturen um die 30 Grad seinen dritten Saisonsieg in der Achtelliterklasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Rang zwei ging an den 14-jährigen Jonas Folger (KTM), Dritter wurde der mehr...

  • WAZ: Keine Politik - das ist Fußball - Kommentar von Steffen Gaux Essen (ots) - Die Portugiesen haben wir aus der Fußball-EM gekegelt - und am Mittwoch sind die Türken fällig. Das ist keine Kampfansage, das ist Fußball! Wir, die Deutschen, wollen gewinnen. Und als Optimist sage ich: Wir werden gewinnen! Pech für die Türken, dass sie ausgerechnet gegen uns spielen müssen. Jetzt kommen aber Menschen, die diesem Halbfinale eine politische Dimension geben, die in dieser Paarung vor allem die Brisanz des manchmal schwierigen Miteinanders von Deutschen und Türken sehen, die beim bloßen Gedanken an das mehr...

  • 4. IDM-Lauf 2008 auf dem Sachsenring (20. Juni - 22. Juni 2008): Doppelsieg für Yamaha-Pilot Jörg Teuchert in der IDM SUPERBIKE - Gaststarter Michael Schumacher erneut auf Rang 22 Hohenstein-Ernstthal (ots) - Jörg Teuchert aus Hersbruck holte sich am Sonntag (22.6.) beide Siege in der Klasse IDM SUPERBIKE am Sachsenring. Beim 4. Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Sachsenring vor 22.100 Zuschauern und bei heißem Sommerwetter verkürzte der Pilot vom Team Yamaha Motor Deutschland seinen Rückstand in der Meisterschaftswertung auf den führenden Österreicher Martin Bauer (Honda) deutlich. Während Bauer im ersten Rennen noch Rang zwei belegen konnte, schied er im zweiten Lauf nach einem mehr...

  • 4. IDM-Lauf 2008 auf dem Sachsenring (20. Juni - 22. Juni 2008): Der Russe Vladimir Ivanov (Yamaha) triumphiert auf dem Sachsenring in der Klasse IDM Supersport Hohenstein-Ernstthal (ots) - Vor 22.100 Zuschauern auf dem Sachsenring sicherte sich der Russe Vladimir Ivanov am Sonntag (22.6.) den Sieg in der Klasse IDM Supersport. Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad Celsius ging der Yamaha-Pilot vom Vector-Racing-Team aus einem Sechskampf um den Sieg als Gewinner hervor. Bereits im Training hatte sich Ivanov für den Sieg empfohlen, indem er die Pole-Position herausfuhr. Er distanzierte den Meisterschaftsführenden und Top-Favoriten Arne Tode (Triumph) um 0,230 Sekunden. Tode hatte am mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht