(Registrieren)

HSV-Presseservice: "Ich muss Gas geben und die Trainer überzeugen"

Geschrieben am 16-05-2008

Hamburg (ots) - Piotr Trochowski wurde am Freitag (16.05.08) für
den vorläufigen EM-Kader nominiert. Anbei ein Kurz-Interview mit dem
HSV-Profi. Das komplette Interview lesen Sie auf hsv.de

Piotr Trochowski, herzlichen Glückwunsch zur vorläufigen
EM-Nominierung. Wann und wie haben Jogi Löw und sein Team Ihnen die
Nachricht überbracht?

Trochowski: Hansi Flick hat mich gestern Abend angerufen, da saß
ich gerade mit meiner Familie im Garten zusammen, und mir die
Entscheidung mitgeteilt. Ich war natürlich sehr glücklich darüber.

Wie sicher waren Sie, dass es mit der Nominierung klappt?

Trochowski: Sicher kann man sich nie sein. Ich habe schon ein
wenig mitgefiebert, aber schließlich war ich die letzten eineinhalb
Jahre immer dabei und der Trainerstab hatte genug Zeit, mich zu
beobachten. Sie haben genug Spiele gesehen und kennen meine Stärken.
Ich denke, das hat letztendlich auch den Ausschlag gegeben und die
Entscheidung gebracht.

Vorerst fahren 26 Spieler mit ins Trainingslager nach Mallorca.
Drei müssen sich noch verabschieden. Wie gehen Sie diese Aufgabe an?

Trochowski: Sehr optimistisch. Ich habe noch einmal zehn Tage
Zeit, das zu zeigen, was ich kann. Dazu muss ich Gas geben und die
Trainer überzeugen, dass ich dabei sein muss.

Stepanek erhält Lizenzspielervertrag

HSV A-Juniorenspieler Miroslav Stepanek erhält zur kommenden
Saison einen Lizenspielervertrag. Der 18-Jährige unterschrieb am
Donnerstag (16.05.08) einen Kontrakt bis zum 30.06.2011. Stepanek kam
2006 von Sigma Ölmütz nach Hamburg und überzeugte in den letzten
beiden Spielzeiten sowohl bei der U17 als auch bei der U19 der
Rothosen. "Er ist ein sehr talentierter Defensivspieler, der sich in
den zwei Jahren sehr gut integriert und entwickelt hat. Diesen Weg
wollen wir weiter fortsetzen", sagte Sportchef Dietmar Beiersdorfer.
In der kommenden Woche (19.-21-05.08) ist Stepanek wieder bei seiner
Nationalmannschaft im Einsatz, die sich auf die
U19-Europameisterschaft im eigenen Land vorbereitet.

Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
Telefon: +49(0)40 4155 1100
Fax: +49(0)40 4155 1060
E-Mail: joern.wolf@hsv.de

Akkreditierungen:

Marco Nagel
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
Presseabteilung
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 4155-1107
Telefax: +49 (0)40 / 4155-1106
marco.nagel@hsv.de

Online-Redaktion:

Marcus Jürgensen
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
Stv. Pressesprecher / Internet
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 4155-1101
Fax: +49 (0)40 / 4155-1106
Mobil: +49 (0)178 / 477 91 11
marcus.juergensen@hsv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

137358

weitere Artikel:
  • Hannover 96-Presseservice: Tim Hofmann wird Profi Hannover (ots) - 96-Nachwuchsspieler Tim Hofmann gehört ab der kommenden Saison offiziell zum Profikader von Hannover 96. Der 19-jährige Verteidiger unterschrieb heute einen Vertrag bis 2010. "Das ist natürlich eine tolle Sache, dass ich meinen ersten Profivertrag bei 96 unterschreiben durfte", sagte Hofmann unmittelbar nach Vertragsunterzeichnung. "Ich freue mich auf diese spannende Herausforderung." Sportdirektor Christian Hochstätter zeigte sich ebenfalls zufrieden: "Mit Tim Hofmann hat wieder ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs mehr...

  • WAZ: Fußball mit tollen Zuwachsraten - Vom Volkssport zur Nobelmarke. Leitartikel von Hans-Josef Justen Essen (ots) - Und wieder fällt der Vorhang. Ende der Saison, letzter Akt in der Fußball-Bundesliga, deren erste Inszenierung vor 45 Jahren über die Rampe ging. Doch welch ein Unterschied zwischen damals und heute, welch eine Diskrepanz zwischen den Premiere-Tagen und der aktuellen Selbstdarstellung. Was angefangen hat wie ein Laien-Schauspiel, ist pompöses Theater geworden. Mit sensationellen Zuwachsraten und geradezu revolutionären Veränderungen auf allen Ebenen: Der gemeine Sportplatz, auch Stadion genannt, mutierte zur "Arena", aus mehr...

  • LVZ: Berg-Botschaft Leipzig (ots) - Von Guido Schäfer Sieben TV-Stationen übertrugen live. Tonnen an Equipment wurden auf die Zugspitze geschleppt, die Gondeln schwankten bedenklich, die Touristen auf dem höchsten Punkt Deutschlands mussten ohne Bockwurst und Bier auskommen. Die sehr prominente und sehr geschlossene Gesellschaft in der "Panorama-Lounge 2962" duldete keine Streuverluste. Auch keine gastronomischen. Tritt hier und heute Frau Merkel zurück? Gibt Herr Schröder ein Pipelineprojekt quer durchs Bergmassiv bekannt? Schnallt sich der Dalai Lama mehr...

  • Arminia Bielefeld-Presseservice: Michael Frontzeck bleibt Trainer bei Arminia Bielefeld Bielefeld (ots) - Unabhängig vom Ausgang der Partie gegen den VfB Stuttgart und der damit verbundenen Ligazugehörigkeit bleibt Michael Frontzeck in der kommenden Saison 2008/ 2009 Trainer des DSC Arminia Bielefeld. Der Aufsichtsrat hat den Vorschlag der Geschäftsführung ohne Gegenstimme bestätigt, den Vertrag mit dem 44-Jährigen bis zum 30.06.2009 zu verlängern. Detlev Dammeier (Geschäftsführer Sport) zur Entscheidung: "Michael Frontzeck ist für Arminia Bielefeld genau der richtige Trainer. Das hat schon alleine die Rückrunde gezeigt, mehr...

  • 04. Lauf DTM 2008, EuroSpeedway Lausitz, 16. - 18. Mai 2008 Das Ende einer Serie: Paul di Resta holt für Mercedes-Benz die Pole Wiesbaden (ots) - Klettwitz. Nach acht Pole-Positions für Audi in Folge geht eine DTM-Serie zu Ende. Beim Qualifying zum vierten DTM-Lauf des Jahres umrundete der Mercedes-Benz-Pilot Paul di Resta den 3,478 Kilometer langen EuroSpeedway Lausitz in 1.17,628 Minuten als Schnellster und freute sich über seine erste Pole-Position in der DTM: "Das beste Auto, das ich je gefahren bin". Mit einem Rückstand von 0,264 Sekunden fuhr sein kanadischer Markenkollege Bruno Spengler die zweitschnellste Zeit des Tages. Timo Scheider, der mit seinem Audi mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht