(Registrieren)

CSU-Landesgruppe / Kalb: Erbschaftsteuer muss regional unterschiedliche Grundstückspreise berücksichtigen

Geschrieben am 23-04-2008

Berlin (ots) - Anlässlich der derzeitigen Diskussion zur
Länderöffnungsklausel bei der geplanten Erbschaftsteuer erklärt der
haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:

Die Grundstückspreise in Deutschland unterscheiden sich bei
gleicher Größe und Güte um mehrere 100 Prozent, abhängig davon, ob
das Grundstück zum Beispiel in einem strukturschwachen Gebiet im
Norden der Republik liegt oder in München. Diese Preisunterschiede
führen zu ungerechten Ergebnissen bei der Erbschaftsteuer, die durch
die einheitlichen Bewertungsgrundsätze und Freibeträge hervorgerufen
werden. Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag spricht sich
deshalb dafür aus, im Erbschaftsteuerrecht eine Öffnungsklausel für
länderspezifische Kompetenzen zu schaffen. Das stärkt die Landtage
und lässt Spielraum, um unterschiedliche Gegebenheiten in den
Bundesländern zu berücksichtigen. So würde durch die Einführung
länderspezifischer Freibeträge regionalen Unterschieden besser
Rechnung getragen und der Wettbewerbsföderalismus gestärkt werden.

Im Grunde ist die Erbschaftsteuer Ländersache. Was in Berlin nicht
im Detail geregelt werden kann, sollten wir der Ausgestaltung der
Bundesländer überlassen. Hier ist der Mut der Länder gefordert, um
nicht nur das Aufkommen der Erbschaftsteuer zu kassieren, sondern
auch Verantwortung und länderspezifische Kompetenzen zu übernehmen.

Um eine breite Akzeptanz für die neuen Erbschaftsteuerregelungen
in ganz Deutschland zu erreichen, sind der Deutsche Bundestag und die
Länder gut beraten, nicht mit Gewalt Ungleiches gleich zu behandeln,
sondern auf die regionalen Unterschiede Rücksicht zu nehmen.

Originaltext: CSU-Landesgruppe
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9535
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9535.rss2

Pressekontakt:
Kontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

132770

weitere Artikel:
  • Klaus Ernst: Lohnsteigerungen und Kampf gegen Altersarmut gehören zusammen Berlin (ots) - Als "geplante und vorsätzliche Volksverdummung" bezeichnet der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE Klaus Ernst den anhaltenden Streit in der Großen Koalition um die richtigen Maßnahmen im Kampf gegen Altersarmut. "Ein Teil der Koalition kritisiert künftige Armutsrenten und fordert höhere Renten. Der andere Teil weigert sich, die Renten zu erhöhen und beklagt zu niedrige Löhne", so Ernst. "Tatsache ist: Union und SPD haben in trauter Einheit Renten gekürzt und niedrige Löhne zum Politikziel erklärt. Jetzt mehr...

  • Reiche: Weiterbildung muss selbstverständlich sein Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Verabschiedung eines Gesetzes zum Bildungssparen und eines Konzeptes zum lebenslangen Lernen, durch das Bundeskabinett, erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zum 5. Vermögensbildungsgesetzes beschlossen und der Konzeption zum Lernen im Lebensverlauf zugestimmt. Der Ausbau der Weiterbildung ist ein zentrales Zukunftsthema. Der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist dabei die Etablierung mehr...

  • Klöckner: Verbraucherpolitische Bilanz der Bundesregierung ist Beleg für Bürgernähe Berlin (ots) - Zur heutigen Vorstellung des verbraucherpolitischen Berichts durch Bundesverbraucherminister Horst Seehofer, erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner MdB: Die Bilanz der Bundesregierung für den Verbraucherschutz kann sich sehen lassen! Konkret messbare Erfolge für die Stärkung von Verbraucherkompetenzen und Rechtsdurchsetzungsmöglichkeiten sind das Ergebnis einer unionsgeprägten Verbraucherpolitik. Für Horst Seehofer und die Union ist Handeln wichtiger als Ankündigen. Unter mehr...

  • Faire Nutzung biologischer Vielfalt / VENRO fordert verbindliches Abkommen Bonn (ots) - Im Vorfeld der UN-Konferenz für Biologische Vielfalt vom 19. bis 30. Mai in Bonn hat der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) das EU-Parlament aufgefordert, einer Resolution zuzustimmen, die eine rechtsverbindliche Regelung für den gerechten Zugang zu genetischen Ressourcen verlangt. Vor allem die Interessen indigener Völker müssten gestärkt werden, so der Verband. "Entwicklungsländer verfügen über ein großes Artenreichtum, das sie aber nicht richtig nutzen können, weil sie nicht mehr...

  • Wolfgang Neskovic: Koalition betreibt Kannibalisierung des Rechtsstaates Berlin (ots) - Zur Novelle des BKA-Gesetzes erklärt Wolfgang Neskovic, rechtspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: "Die Regierungsfraktionen betreiben mit ihrem Gesetzesentwurf eine Kannibalisierung des Rechtsstaates. Problematisch ist insbesondere die Ausweitung der Kompetenzen des BKA, das zu einer zentralen Polizeidienststelle mit geheimdienstlichen Befugnissen ausgebaut werden soll. Damit wird die Trennung von Polizei und Geheimdiensten aufgegeben, über die in der Politik bisher immer Konsens geherrscht hat. Und mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht