(Registrieren)

LVZ: Niebel: Grüne sollen wegen "Kungelei mit den SED-Erben" wenigstens Bündnis 90 aus Parteinamen streichen

Geschrieben am 06-03-2008

Leipzig (ots) - FDP-Generalsekretär Dirk Niebel hat angesichts der
Koalitionsentwicklung in Hessen die Grünen aufgefordert, wegen "der
Kungelei in Hessen mit den SED-Erben so aufrecht zu sein, dann
wenigstens die Streichung des Zusatzes Bündnis 90 aus dem Parteinamen
zu verlangen". Das, so Niebel gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Donnerstag-Ausgabe), wären zumindest die bisher eher schweigsamen
Bürgerrechtler in den Kreisen der Grünen ihrem Ruf schuldig. Alle
schwiegen dazu, auch der Ex-Außenminister Joschka Fischer, dass die
Landesgrünen nun "mit dem früheren SED-Gehaltsempfänger van Ooyen
zusammenwollen", sagte Niebel. Alle würden heute nur auf die
SPD-Strategiedebatte achten. Dabei, so Niebel, "ist die
Grundentscheidung der Grünen nicht weniger wichtig für das künftige
Parteiengefüge, ob sie sich dauerhaft links einfügen und zur Mitte
verbarrikadieren wollen".

Originaltext: Leipziger Volkszeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6351
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6351.rss2

Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/72626-2000


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

124023

weitere Artikel:
  • Reiche: Deutschlands Führungsrolle stärken, Erneuerbare Energien marktreif machen Berlin (ots) - Anlässlich der Washingtoner International Renewable Energy Conference (WIREC) erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: 2004 fand die erste internationale Konferenz zu Erneuerbaren Energien in Bonn statt. Auf der zweiten Nachfolgekonferenz, WIREC in Washington, zeigt es sich, welche entscheidende Rolle die Erneuerbaren Energien nunmehr auch global spielen. Deutschlands Führungsrolle findet dabei weltweite Anerkennung. Wir sind bei den Erneuerbaren Energien Markt- mehr...

  • Bundestag soll KWK-Förderung ausweiten und damit neue Kohlekraftwerke überflüssig machen Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte zum Klimaschutzprogramm der Bundesregierung deutliche Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Förderung der umweltfreundlichen Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) verlangt. Nur mit einer entschlossenen Förderung sei es möglich, die Stromerzeugung aus KWK-Heizkraftwerken entscheidend auszubauen und so die von den Energiekonzernen geplanten rund 25 klimaschädlichen Kohlekraftwerke überflüssig zu machen. Klaus Brunsmeier, stellvertretender mehr...

  • Klaus Ernst: Koalition der Altersarmut Berlin (ots) - "Die Rentnerinnen und Rentner werden dauerhaft vom Aufschwung abgekoppelt", kommentiert der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Klaus Ernst, Medienberichte, nach denen auch 2008 eine Rentenerhöhung von lediglich 0,5 Prozent in Aussicht genommen wird. Klaus Ernst weiter: "Der minimale Anstieg der Renten ist Resultat der von Union, SPD, Grünen und FDP durchgesetzten Rentenreformen und also politisch gewollt. 2008 droht die fünfte reale Minusrunde in Folge. Durch den Einbau der Dämpfungsfaktoren in die mehr...

  • Reiche: Wissenschaft braucht Freiheit Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag über ein mögliches Wissenschaftsfreiheitsgesetz erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Das deutsche Wissenschaftssystem befindet sich in einem zunehmend schärferen internationalen Wettbewerb. Es ist deshalb auf attraktive und forschungsfreundliche rechtliche Rahmenbedingungen angewiesen ("Meseberg-Papier"). Leitbild ist dabei, das deutsche Wissenschaftssystem durch mehr Wettbewerb, größere Freiräume, moderne mehr...

  • Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst fortgesetzt - Stöhr: Arbeitszeit ist kein Thema Berlin (ots) - In Potsdam sind am 6. März 2008 Gewerkschaften und Arbeitgeber zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen für die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen zusammengekommen, nachdem die dbb tarifunion ihre Protest- und Warnstreikaktionen am Vormittag unter anderem in Nürnberg, Stuttgart und Saarbrücken fortgesetzt hatte. Zum Auftakt der heutigen vermutlich entscheidenden fünften Runde sagte der dbb-Verhandlungsführer Frank Stöhr: "Wir können heute in Potsdam ein großes Stück vorankommen, wenn sich die Arbeitgeber mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht