|
Autor |
Nachricht |
Boneyard1990 Analyst

Sparkasse Ausgelernt
Dabei seit: Sep 2008 Beiträge: 29
|
Verfasst am: Do 07 Jul, 2011 21:54 Titel: Vollzeitstudium oder über die Sparkasse? |
|
|
Moin zusammen!
Ich kann mich einfach nicht entscheiden ob ich nach der Ausbildung von der Sparkasse weggehe und an einer Fachhochschule ein Studium beginne oder ob ich (vorausgesetzt ich werde übernommen) bei der Sparkasse bleibe und über die Sparkasse z.B. den Bachelor mache. Das ganze wäre ja berufsbegleitend und ich müsste bei uns vorher noch den S-Fachwirt machen! Vorteil wäre natürlich das ich nebenbei Berufspraxis genieße und Geld verdiene. Auf der anderen Seite ist natürlich Arbeit + Studium ne harte Nummer!
Vielleicht stande ja jemand von euch vor der gleichen - wie ich finde schwierige - Entscheidung und kann mir ein paar Tips oder Anregungen geben wie ihr euch letztendlich entschieden habt?
Oder was ihr machen würdet?
MfG
boneyard |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Do 07 Jul, 2011 21:54 Titel: Vollzeitstudium oder über die Sparkasse? |
|
|
|
|
|
|
 |
TobiasHohberger Site Admin


Raiffeisenbank Ausgelernt
Dabei seit: Jul 2004 Beiträge: 5686 Wohnort: Frankenland
|
Verfasst am: Do 07 Jul, 2011 22:13 Titel: |
|
|
Ein Studium neben dem Job ist machbar. Ich spreche selbst aus Erfahrung. Du musst nur Ehrgeiz zeigen, auch dahinter zu bleiben.
Ich würde dir zu der Variante raten, nebem dem Job zu studieren.
Bei der anderen Variante musst du dir später erst wieder einen Job suchen und du bist ein paar Jahre raus aus dem Bankensektor. |
|
|
|
 |
Boneyard1990 Analyst

Sparkasse Ausgelernt
Dabei seit: Sep 2008 Beiträge: 29
|
Verfasst am: Do 07 Jul, 2011 22:19 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort!
Sehe das fast genau so wie du!
Mit dem Ehrgeiz und am Ball bleiben habe ich (denke ich) keine Probleme... Habe auch jetzt ein 2,0 durchschnitt und denke das klappt ganz gut...
Ich habe mir gerade auf der Seite der Sparkassen Akademie Niedersachen mal umgeschaut und verstehe folgendes nicht :
w w w.svn.de/sparkassenakademie-niedersachsen/karrierewege/bachelor.html
Es gibt hier drei verschiedene Wege den Bachelor zu machen.
Hängt das jetzt von der einzelnen Sparkasse ab was sie anbietet oder kann man das theoretisch alles machen?
Ich habe mich mit meinem Ausbilder darüber noch gar nicht unterhalten - falls die Frage kommen sollte.. das folgt noch
Hoffe nur hier schonmal ein paar Infos zu bekommen.... |
|
|
|
 |
TobiasHohberger Site Admin


Raiffeisenbank Ausgelernt
Dabei seit: Jul 2004 Beiträge: 5686 Wohnort: Frankenland
|
Verfasst am: Do 07 Jul, 2011 22:25 Titel: |
|
|
Du solltest vorab dich bei der Personalabteilung erkundigen, welche Möglichkeiten dir die Sparkasse bietet. Manche geben Zuschüsse, andere nicht. Das ist individuell gelöst, frag einfach mal nach! |
|
|
|
 |
Boneyard1990 Analyst

Sparkasse Ausgelernt
Dabei seit: Sep 2008 Beiträge: 29
|
Verfasst am: Do 07 Jul, 2011 22:38 Titel: |
|
|
Danke! |
|
|
|
 |
maria14 Analyst

Raiffeisenbank 1. Lehrjahr
Dabei seit: Feb 2015 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Mo 16 Feb, 2015 16:41 Titel: |
|
|
Bei der anderen Variante musst du dir später erst wieder einen Job suchen und du bist ein paar Jahre raus aus dem Bankensektor. _________________ Cut down your exam stress by using our latest Pass4sure - comptia network plus and high quality cnsu.edu |
|
|
|
 |
|