|
Autor |
Nachricht |
tobi103 Associate

Sparkasse 1. Lehrjahr
Dabei seit: Mar 2011 Beiträge: 67
|
Verfasst am: Do 26 Mai, 2011 6:43 Titel: Frage beim vorstellungsgespräch |
|
|
Morgen
Ich hab heute wichtige informationen zum Vorstellungsgespräch bekommen. Wenn ich mich gut kleide und auftrete und ein bisschen über den Wirtschaftsteil in der Zeitung weis und die dazugehörigen Fragen beantworte hab ich die Ausbildung
Es kommt aber noch was dran und zwar :
Ein Kunde hat ein Problem , und ich soll das lösen ?
wie muss ich mich verhalten (also ruhig bleiben wie geht das professionel )?
Gebt mir bitte Tipps ;D |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Do 26 Mai, 2011 6:43 Titel: Frage beim vorstellungsgespräch |
|
|
|
|
|
|
 |
L91 Vice President

Citibank 1. Lehrjahr
Dabei seit: Jan 2011 Beiträge: 79
|
Verfasst am: Do 26 Mai, 2011 22:37 Titel: |
|
|
Was meinst du denn mit "Professionell"?
Der Personaler wird dich sicher nicht vor ein fachspezifisches Problem stellen - woher solltest du auch das Wissen darueber nehmen?
Bei mir im Assesment Center war es so, dass die Pruefer uns durch ein Brettspiel Problemsituationen nachspielen lassen haben. Das war dann aber so wie "Ein Kunde kommt in den Laden und moechte sich ueber die neue Ski-Ausruestung informieren - Beraten Sie ihn diesbezueglich und gehen Sie auf die Wuensche ein." Oder sowas wie "Wie reagieren Sie, wenn ein Kunde zu einem Beratungstermin zu spaet kommt?" - Das sind einfach so ganz normale Situationen, wo getestet wird, wie spontan du sein kannst und wie du dich der Situation anpasst. Natuerlich erwartet man dann auch von dir zu hoeren, dass du gute Umgangsformen aufweisen kannst.
Die Nachrichten zu schauen und auf ein paar leichtere Fragen ueber das Unternehmen antworten zu koennen ist von Vorteil - man wird dir aber wie gesagt keine komplexen Fragen stellen, die jemand ohne Fachwissen nicht beantworten kann.
LG  _________________ Geduld ist eine Tugend. |
|
|
|
 |
Viss Moderator
![]()
Postbank 1. Lehrjahr
Dabei seit: Jan 2011 Beiträge: 35
|
Verfasst am: Sa 28 Mai, 2011 14:13 Titel: |
|
|
Kunden aussprechen lassen und auf ihn eingehen.
Auch wenn der Kunde verärgert ist immer freundlich bleiben und Augenkontakt halten.
Nach einer Lösung suchen und sie dem Kunden anbieten ggf. das Problem direkt beheben um den Kunden zufriedenzustellen.
Was anderes würde mir jetzt nicht einfallen  |
|
|
|
 |
|